Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
habe noch einige veränderungen gemacht:
diverse ti feder 36mmID weg da sie definitiv am expansionsgefäss des rc4 scheuert wenn sie komprimiert wird!!
deemax,
chromag bar und stem.
habe noch einige veränderungen gemacht:
diverse ti feder 36mmID weg da sie definitiv am expansionsgefäss des rc4 scheuert wenn sie komprimiert wird!!
deemax,
chromag bar und stem.
ab mitte februar bin ich mit meinem covert (L) in aachen !
auf dem Bild ist eine RCS 450x3.0 zu sehen, mittlerweile ist eine 350er (stahl) drin. Kommt aber bald eine Nuke Proof Ti (die gibts übrigens ziemlich günstig in dem hier bekannten laden!)
bei der federrate bin ich mir noch immer unsicher, die 350er ist sicherlich für richtigen DH geeignet, aber 50% aller deutschen DH Rennen werden auf eher flachen/tretintensiven/sprunglastigen/nicht ganz so ruppigen Strecken ausgetragen, daher ist es, im hinblick auf die zeit, eher besser ein etwas strafferes setup zu fahren.
QUOTE]
gute wahl. fühle mich mit der 350er auf schweizer DH strecken pudelwohl. für local trails tut's die 400er ziemlich fein.
jetzt im winter aber wieder 350, dämpfer ist eh zu langsam.
edit: hat jemand evtl schonmal sein tr450 in malaga und finale durchgef***? hadere noch mit laufrad und federratenwahl.. keine lust beides mitzunehmen da flugzeug/gewicht/draufzahlen usw.
würd mich auch mal interessieren, wie macht ihr das mit euren bikes im flugzeug? eigener koffer? hardcase, oder einfach nur fahrradkarton? was kostet das so Daumen mal Pi?
Weil ich möchte im Sommer einige Wochen nach Whistler Canada mit einem meiner Bikes.
würd mich auch mal interessieren, wie macht ihr das mit euren bikes im flugzeug? eigener koffer? hardcase, oder einfach nur fahrradkarton? was kostet das so Daumen mal Pi?
Weil ich möchte im Sommer einige Wochen nach Whistler Canada mit einem meiner Bikes.
Habe gutes über den hier gehört: http://www.dakine-shop.de/products/...ies/Dakine-BIKE-BAG-Rad-Bikebag-MTB-Pack.html
ich denke ein stabiler Karton tuts genau so gut, weißt ja wie man sowas packt
damit kann man dann auch unter den 23 kg bleiben