Transition Bikes *rider owned for life*

Schönes Ding Crossie!

danke :) ich freu mich auch drauf.

fehlen allerdings noch paar teile - und die kette die ich momentan habe ist definitiv zu kurz.

61217_120623387991494_100001314998068_104141_2452899_n.jpg
 
Fährt jemand mit ca. 90kg ein ein Tr450? Laut Transition wird eine 450er Feder empfohlen aber ich finde sie jetzt nach einer halben Saison doch etwas zu weich und würde doch mal eine härtere probieren. Was würdet ihr mir empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
muss an dieser stelle denn herr doe korrigieren, ich bleibe bei meiner 350er, auch wenn ich anfangs gewettert hab

ich bin nackt ca 77 kg, mit standartausrüstung halt paar kilo mehr.

auf der ersten parkplatzrunde und übliche druck-zugstufentests bin ich fast durchgesackt.
hab mich dann einen tag in todtnau ausgetobt, im gepäck: 350er, 400er und 450er feder.
die vorgegebenen 350 fühlen sich nach massig viel sag an, aber auf dem trail hat nix träge gewirkt. 400er ging ok, wurde etwas straffer und ich bin sicher, ich hab entsprechend nur noch 2/3 des federwegs ausgenutzt. 450er war nix.
muss mich halt jetzt erstmal an diesen charakter, etwas mehr sag, weich, progressiv gewöhnen.
vor allem mit der zugstufe hab ich noch etwas mühe. hätte zum schluss des federwegs gerne noch eine etwas schnellere zugstufe. (wieder so eine vorliebe von mir, fahre mein setup mit etwas "zu viel" rebound verglichen mit den meisten)

entsprechend kam ich zur lösung: der chart von herr doe stimmt sehr gut. wer die feder zwecks eigenen vorlieben ändert, verändert einfach den charakter des bikes massgeblich.
ich bleibe also bei 350 und bei lockeren hausrundentrails mal die 400er edit: 350er mit etwa 2 umdrehungen preload
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für die Infos ! Fahre momentan mit 75kg (inkl. leichter ausrüstung) ne 450ti, ist für mich schon ziemlich weich (vorher ion st mit linearen 200mm - extrem straff). Aber dann werde ich wohl doch die 350er mal auspobieren :)

bei dem sprung habe ich zb noch 2-3mm luft oberhalb des gummi durchschlagschutz (da dürfte er ja eigentlich fast durchschalgen)

koffern.jpg
 
@ devil ja, dieses gap sieht in meinen augen mit "normalem" setup nach ziemlichem rums aus und du hast noch 2 mm luft? der gummipuffer hat bestimmt auch ca 1cm breite. means von 76.2 mm hub werden bei dir nur etwa deren 64.2 genutzt, lirum larum: ca: 176 mm federwegsausnutzung von 210. feder def. ändern. und evtl mal die landung oben etwas aufschütten? kann natürlich aber auch sein, dass ich die landung flacher einschätze als sie ist

aber komme auch von einem straffen 200mm fahrwerk, auch bei mir sträuben sich noch alle nackenhaare wenn ich mich auf die transe schwing und ich gleich mal einsacke.

dieses wochenede wird meine transe zum ersten mal rennerprobt. es kribelt jetzt schon ;)

nebenbei: geile fotos, video taugt auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
kriegst günstig eine 450er feder. wenn du willst leg ich dir den keks gerne mit ;)

zu meinem angesprochenem zugstufenproblem: wie funktioniert das mit dem ccdb? hat ja getrennte low-/highspeed zugstufe.
 
da vestehe ich die Frage jetzt nicht so ganz :confused:

den CCDB habe ich jetzt so eingestellt das er bei langsamen und kleineren Hits recht flott raus kommt und bei großen Hits oder bei Landungen langsamer, um nicht zu kicken
 
auf dem foto wirkt das gap sehr klein(eig 4x8m) kommt in einer dh strecke also eher selten vor (in meine fotoabum noch ein bild von der seite / oder video).

muss dir in dem puntk recht geben, die ausnutzung sollte mehr sein, somit dann auch der umstieg auf die 350er

traurigerweise steht mein tr450 jetzt 750km von mir enfernt in der alten heimat und ich werde es auch erst nächstes jahr nachholen.

um nicht auf entzug zu kommen, kommt in den nächsten wochen ein tr covert - dazu gibts dann natürlich auch bilder / videos / berichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
meinte ob die zugstufe mit dem ccdb etwas schneller funktioniert, bist ja immerhin den rc4 und den öhlins gefahren.

wäre toll, wenns wie beim vivid einen beginning und ending stroke rebound geben würde. vivid über alles ;)
 
Zurück