Transition Bikes *rider owned for life*

Was hast du denn für einen Dämpfer drin? RC4?

Ich hab die Buchsen jetzt 1 mal gewechselt, hätte aber nicht sein müssen. lass dir am besten vernünftige Buchsen von Huber Bushings machen, die Originalen Fox waren bei mir nicht das gelbe vom Ei.
 
Joah, am besten jemanden an der Strippe haben der Buchsen auf Maß bauen kann.

Die Huber-Buchsen sind ein Anfang. jedoch ist die Theorie mit den Gleitlagern und dem notwendigen "geringen" Spiel so eine Auslegungssache. Bisher hab ich diese Huber-Kombination nur mit großem Spiel und lauten klackern (wie wenn das DU - Bushing hinüber wäre) gesehen und das ist sicher nicht sinnvoll oder besser, würde sagen eher schlechter, da das Dämpferauge irgendwann ovalisiert.

Wenn du nichts vernünftiges herbekommst, nimm maßangefertigte Buchsen mit normalen Gleitlagern, wenn du jemanden hast der dir was fräsen kann, dann lass dir auch so Kunststoffgleitlager auf Maß bauen. Dann ist das Klackern und schnelle Verschleiß erstmal beseitigt.
 
Mit dem Bandit hab ich keine Erfahrung. Beim Covert wars allerdings ähnlich. Entweder er war zu straff oder ist durch den Federweg gerauscht. Ich habe momentan den Swinger x4 drin, da ist es wesentlich besser, rauscht nicht mehr durch und spricht feiner an.
Wobei der Hinterbau vom Bandit sowieso um einiges straffer sein sein sollte, oder?
Den Swinger werde ich demnächst aber gegen einen CCDBA ersetzen (kommt Ende Oktober).
Falls evtl. interesse am Swinger bestehen sollte - PM

Habe im Juli auch den Fox gegen einen Ccdb Air im Covert getauscht. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Selbst ohne die Werkseinstellungen (außer Luftdruck) anzupassen lief der Ccdb besser. Im Gegensatz zu vorher klebt der Hinterbau jetzt auch bei hohen Geschwindigkeiten am Boden. Wenn ich den Fox mit ausreichend Druck Versehen habe (sonst rauscht er bei technischen Passagen durch) hat mich der Hinterbau wie ein bockiges Pferd bei Hindernissen fast vom Bike geschmissen.
Mordsteil der Dämpfer, kommt auch wieder ans nächste Bike. Der 216er liegt schon in der Garage !
 
die Fox Dämpfer sind im High Speed leider nicht konkurrenzfähig hab ich auch bemerkt, da sind zb alleine schon die Monarch RC3 besser und auch die günstigen Rocco...

Probier mal einen Bos Viper oder gar Void drin, und du wirst staunen :D
 
@chrisle...ja, ich erwarte mir einiges vom neuen Dämper. Der Swinger war zwar gut aber trotzdem ein kleiner reinfall. Hoff ich krieg ihn richtig eingestellt. Dann ist die Mühle endlich fertig - hoff ich mal ;-)
 
Gibt es vom Bandit 29 Modell 2013 , schon nähere Informationen + Bilder wegen veränderter Geometriedaten und Fahrverhalten.

Fahrverhalten wirst wohl wenig finden :), aber veränderte Geo ist hier dargestellt. Achtung: Oberrohr wird 2013 nicht mehr horizontal gemessen, sondern gesloped. Lieber auf den Reach gucken.

http://www.29eronline.com/2013-transition-bikes/

Weitere Diskussionen auch hier: http://forums.mtbr.com/transition-bikes/changes-bandit-29-2013-a-811692.html

Gleich vorweg für alle hard hitting 29er Interessenten: Covert 29 Rahmen wiegt ca. 350g mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen :bier:,

Welche Erfahrungen habt ihr in eurem TR450 mit Luftdaempfung gemacht?

Ueberlege naechstes Jahr umzubauen. ggf nen Marzocchi Roco air
 
wow, richtig schön gemachtes video! gerade auch im nassen!

auch den aufstieg mag ich sehr... da kann ich immer gut dran denken, wenn ich mal wieder ewig hochschiebe und nach der abfahrt darüber nachdenke, dass ich diese gerade viel zu wenig genossen habe...
 
Langsam aber sicher...

large_DSCI0445.JPG
 
Aus Erfahrung würd ich dir sagen, geh zum nächsten Autofolierer oder sonstwas, da bekommst sowas meistens günstiger und sie machen dir den gleich passend drauf.
 
Zurück