Transition Bikes *rider owned for life*

Wenn das mit dem Rahmengewicht so stimmt, kommt das Blindside der viel gesuchten eierlegenden Wollmilchsau ziemlich nahe:rolleyes:. Dh Aufbauten vom 15kg Enduro bis zum Freerider mit Doppelbrücke ist mit dem Rahmen alles möglich. Warum nimmt Transition sowas aus dem Programm:confused:? Oder gibt es einen adäquaten Nachfolger?
 
ich finde es auch schade.
TR ist wohl aber der Meinung, daß das mit dem Covert auch alles möglich ist.
Okay, das mit der Doppelbrücke geht nicht, aber stabil genug für alles andere ist der Rahmen allemal.
 
ich fahre seit diesem jahr ein 2011er transition blindside in L. hab es anfangs recht leicht aufgebaut (Lyrik RC2L solo air & Monarch 4.2 222x66) und bin damit sehr gut zurechtgekommen.
medium_transition-blindside-2.jpg

was das rad fuer mich sehr interessant macht ist der flache lenkwinkel (65grad bzw. 65,5grad bei meiner 170mm lyrik), der steile sitzwinkel, das extrem kurzes sattelrohr (~43cm bei L !!!) und der extrem stabile rahmen. also auch ideal fuer sachen im steilen alpinen gelaende.
weil ich dann relativ viel bikepark gefahren bin hab ich dann den fox van r mit offset bushings verbaut (64,5grad LW). im park macht das bike auch richtig spass und man braucht keinen drop auslassen.
ich werd mir wahrscheinlich ein DH bike zulegen und das blindside wieder auf "leicht" trimmen. monarch und lyrik brauchen ein komplettes service, lrs neue felgen, aber das geht sich hoffentlich bis zum fruehjahr aus :)

ich haette allerdings auch eine FRAGE zum blindside:
auf mtbr habe ich in einem thread gelesen, dass es neue daepferbolzen von transition gibt. die alten sind 4 teilig (inkl. flipchip) die neuen 3 teilig (inkl. flipchip). die neuen sollen sich nicht mehr lockern wie die alten. hab transition angeschrieben ob sie mir welche nach wien schicken aber die antworten mir nicht. hat schon wer dir neuen daempferbolzen? wenn ja - woher? hat wer den trick mit dem anfeilen der alten bolzen probiert, oder hat sonst werd das problem mit den lockeren bolzen?
link zum thread: http://forums.mtbr.com/transition-bikes/issues-new-blindside-shock-bolts-738121.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Blindside wurde wohl aus Kostengründen aus dem Programm genommen, da die Jungs für 2013 den Fokus auf Enduro + Carbon gelegt haben und nicht so viel Kohle wie Specialized haben, um 50 verschiedene Rahmenarten auf den Markt zu hauen.

Trotzdem ist das Blindside das einzige Bike auf dem Markt mit dem breitesten Einsatzgebiet - Es ist voll tourentauglich - geht sehr gut bergauf wie bergab - wer mag kann ne Doppeldrücke dranbasteln + in allen Bikeparks gibt es keine Strecke wo man sich Gedanken machen muss ob das Bike diesen Sprung aushällt. Quasi unzerstörbar !

Wetten dass das 2014 das Blindside wieder auf den Markt kommt ?

Mein Bike wiegt 16,3 kg

1138302


http://fotos.mtb-news.de/p/1138302
 
im transition forum auf mtbr gibts ein paar infos zum verschwinden von bottlerocket und blindside:

For both those models we are not producing any new 2013 bikes. There are some 2011 and 2012 frames/bikes in stock here and out in the marketplace... so they can still be purchased, but there is no 2013 model year for those bikes.

The Bottlerocket in particular might have been a victom of it's own success. We pretty much never see broken frames, and there are a lot of really old frames still out being ridden and showing up in buy&sell... used market killing the new market?
quelle: http://forums.mtbr.com/transition-bikes/transition-website-updated-2013-models-821870.html
 
...
ich haette allerdings auch eine FRAGE zum blindside:
auf mtbr habe ich in einem thread gelesen, dass es neue daepferbolzen von transition gibt. die alten sind 4 teilig (inkl. flipchip) die neuen 3 teilig (inkl. flipchip). die neuen sollen sich nicht mehr lockern wie die alten. hab transition angeschrieben ob sie mir welche nach wien schicken aber die antworten mir nicht. hat schon wer dir neuen daempferbolzen? wenn ja - woher? hat wer den trick mit dem anfeilen der alten bolzen probiert, oder hat sonst werd das problem mit den lockeren bolzen?
link zum thread: http://forums.mtbr.com/transition-bikes/issues-new-blindside-shock-bolts-738121.html

Das Problem mit dem Lockern hatte ich bis jetzt noch nicht. Es kann aber auch sein, dass wegen häufigem Demontieren/Montieren von Dämpfer, viel es mir nicht auf.

Wie schnell werden die bei dir locker?
 
Das Problem mit dem Lockern hatte ich bis jetzt noch nicht. Es kann aber auch sein, dass wegen häufigem Demontieren/Montieren von Dämpfer, viel es mir nicht auf.

Wie schnell werden die bei dir locker?

wenn die bolzen gut angezogen und mit schraubenkleber gesichert sind dauert es ca. 2 bikepark ausfahrten.
transition hat sich zurueckgemeldet. mal schauen wann ich die neue bolzen bekomme.
 
Mein TR 250 ist fertig :D Hab mich nur etwas übers Gewicht erschrocken; 17,7kg:eek:
Frag mich echt,wie einige es auf sub 16,5kg mit Coil-FW bekommen:confused:
Fotos gibts morgen.Jetzt ist es zu dunkel.
 
Moin, ich wollt mal hören ob mir hier jemand was zum Bandit sagen kann. Überlege grad mir nächste Saison eins zu holen. Bin mir nur was die Größe angeht etwas unsicher. Bin 180cm mit 86cm Schrittlänge. Laut Transition würde das ja eigentlich schon L entsprechen. Weiss aber nicht ob mir L von den andern Daten nicht etwas zu groß ist. Wobei das Bike ja schon vorrangig für Touren genutzt wird. Könnte mir vorstellen das mit nem kurzen Vorbau das ganze trotzdem recht passend wäre. Kann da einer der Besitzer etwas zu sagen, evtl. hat ja jemandeine ähnliche Größe wie ich.

Achja laut TR soll ja ne 140mm Gabel rein. Hab aber auch schon einige Aufbauten mit ner Revelation/Sektor mit 150mm gesehen. Passt das noch von der Einbauhöhe?
 
Ich fahre zwar kein Bandit, sondern ein Covert, die Rahmen sind aber von der Geo sehr ähnlich. Ich fahre bei 177cm ein 'M', kürzer dürfte es nicht sein.
Das Bandit baut tendenziell noch etwas kürzer (Reach -2cm)
Das M wird Dir zu kurz werden, denke ich.
Wenn Du eher Touren damit fahren willst, besser ein 'L'.
Außer, dich stört das relativ lange Sitzrohr in sehr steilem Gelände.
Das Beste aber wäre Du fährst beide Größen mal zur Probe.
Die 150mm Gabeln sind kein Problem, wenn Du ein 2013er Modell kaufst kannst Du unten auch bei tapered nen Zerostack einbauen, wenn Du willst, der würde das wieder ausgleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt schonmal gut.

Ja Probe fahren wäre super. Ich glaub da müsste ich allerdings für durch halb Deutschland kurven was auch irgendwie blöd ist. Das relativ lange Sitzrohr könnte halt zum Problem werden da ich damit dann auch mal ne paar Tage in den Alpen verbringen wollte.

Ob 2012er oder 2013er ist davon abhängig wo ich ne gutes Angebot für bekomme oder es wird ne Mega TR da hab ich aber bisher noch keine Übersicht an Geodaten gefunden.
 
Servus Transition Gemeinde,

habe festgestellt, dass sich meine Lager überhaupt nicht mehr drehen lassen, die sind festgegammelt und das nach so kurzer Zeit :(

Hat event. wer die passende Bezeichnung/Grösse der Lager? Also insg. die 6 Stück, die in der Anlenkung vom Hinterbau sitzen.

Grüße und danke

Christian
 
Hi scripted,

jo dank dir, hab nach längerem googln auch wat gefunden. Falls es noch nicht im Thread irgendwo stand und falls es wer wissen möchte:

beim tr250
6x 6902 28mm x 15mm x 7mm
2x 6004 2RS 42mm x 20mm x 12mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
hat jemand schonmal versucht sein Tr450 mit dem "neueren" Hinterbau nachzurüsten bei dem man die Strebenlänge variieren kann.
Bzw weiß jemand ob das ohne Probleme möglich ist spricht ja eigentlich nichts dagegen.

Danke schonmal
 
geht nicht, hatte schon nachgefragt ob sie einzeln hinterbauten verkaufen....resultat war bei mir nen neues :)

-> wenn du natürlich einzelne irgendwoher bekommst, isses kein problem.
 
so isses, es gibt keine Einzelteile der Rahmen (außer Bolzen, Lager...)
Hatte auch schon mal nachgefragt wegen den neuen dropouts bem Covert.

Es wird übrigens demnächst zu einem sehr fairen Preis einen Covertrahmen hier im Bikemarkt geben :)
 
Hello! Congrats on the bike.

Unfortunately we don't stock these parts independently from the front triangles.

Cheers, and happy holidays!

also muss wohl n ganzer Rahmen her
 
Zurück