Transition Bikes *rider owned for life*

@ marius, also wenn du durchsackst, dreh die druckstufen rein. in deinem fall beim durchsacken wohl ls. durschläge dann hs. mein tip nur - (liltrailer ausgenommen - glaub du bist der, der auch gut in belgien (video) oder so kette gegeben hat ?) nehmt kordel bindet um die kolbenstande und messt den sag ab. kommt einem oft viiiiiel zu weich vor, passt aber eigentlich- so ist das tr halt. am ende starke progressiv. und wenn ihr mit ner 500er feder fahrt aber nur 75 oder 80 kilo auf die waage bringt, nutzt ihr den federweg eigentlich nie aus. nutzt die druckstufen, dafür habt ihr sie...

Jop das bin ich.

hier mal meine Einstellung.

Ich wiege 75kg und fahre eine 500er Feder. Bottom Out habe ich komplett draußen aber etwas mehr Luft drin als Standard mäßig. Highspeed habe ich etwas weicher eingestellt und Lowspeed recht hard. Ja Rebound ist jedem selber überlassen je nach Gefühl. Genaue Einstellungen Klicks etc. kann ich euch nicht viel zu sagen (Ausprobieren).
Also ich hab es halt sehr spritzig eingestellt. Ich mag es nicht wenn es einen in Kurven etc. so versacken lässt. Das Ansprechverhalten muss stimmen, damit man gut über wurzeln etc. kommt ohne zu rutschen, aber danach kann das Fahrwerk gerne Rückmeldung geben.

Federweg voll ausnutzen? Ja klar aber sowas von. Zwar nicht immer aber wenn man mal ballern lässt kommt der Fw an seine Grenzen.



So mal ne ganz andere frage, welche Kurbellänge fahrt ihr so? Ich habe heute mal die Chips eingebaut und finde die Bodenfreiheit mit meiner 170er Kurbel Arsch knapp.:)
 
jup, deswegen hab ich dich ausgenommen. weiss wie du fährst von den videos her :)

ich hatte auch 170 und sooooo oft aufgesetzt....hab da irgendwo nen pic, lad ich mal hoch.
jetzt günstig an nen 165 xo dran gekommen
 
165er descendant +36er kb, passt perfekt finde ich
Jop das bin ich.

hier mal meine Einstellung.

Ich wiege 75kg und fahre eine 500er Feder. Bottom Out habe ich komplett draußen aber etwas mehr Luft drin als Standard mäßig. Highspeed habe ich etwas weicher eingestellt und Lowspeed recht hard. Ja Rebound ist jedem selber überlassen je nach Gefühl. Genaue Einstellungen Klicks etc. kann ich euch nicht viel zu sagen (Ausprobieren).
Also ich hab es halt sehr spritzig eingestellt. Ich mag es nicht wenn es einen in Kurven etc. so versacken lässt. Das Ansprechverhalten muss stimmen, damit man gut über wurzeln etc. kommt ohne zu rutschen, aber danach kann das Fahrwerk gerne Rückmeldung geben.

Federweg voll ausnutzen? Ja klar aber sowas von. Zwar nicht immer aber wenn man mal ballern lässt kommt der Fw an seine Grenzen.



So mal ne ganz andere frage, welche Kurbellänge fahrt ihr so? Ich habe heute mal die Chips eingebaut und finde die Bodenfreiheit mit meiner 170er Kurbel Arsch knapp.:)
 
Hatte vor 2 Jahren mal ein Grundsetup für den RC4 hier im Forum gesehen (ich weiß leider nicht mehr wer's gepostet hatte ...), und hab das für mich als Anhaltspunkt genommen. Ein paar Klicks +/-, ums auf meine Vorlieben anzupassen und seitdem hab ichs eigentlich dabei belassen.

LS-Druckstufe: 1/2
HS-Druckstufe: 1/4 bis 1/3
AGB: min. Druck ~125psi
BottomOut: 1/3 (obwohl ich das mittlerweile fast ganz offen fahr, das TR ist doch arg progressiv)
Zugstufe: 1/3 bis 1/2

Alle Angaben sind in Bruch, wie viele Clicks das sind muss jeder selber rausfinden :P

Achso: Feder fahr ich ne 400er bei 75kg.
 
Kann mir einer von euch sagen, ob die Decals auf den 2013er Rahmen geklebt sind? Bekomm in ner Woche oder 2 meinen neuen Double Rahmen und finde diese Neon-Grünen Aufkleber beschissen. :D
 
So hab meinen Rahmen gestern abgeholt und nun habe ich das Problem, dass ich den Dämpfer nicht eingebaut bekomme, da zu viel lack drauf ist. Kann es sein das ich da ein wenig abschleifen muss? Hattet ihr auch son Problem?

Hier noch en Bild vom Rahmen:
large_IMG_0805.JPG
 
Ich werd ma vorsichtig abschleifen. Parts sehen bisher wie folgt aus:

Rahmen: Transition Double
Dämpfer: Rock Shox Monarch R
Federgabel: Fox 831
Laufräder: Sixpack Mayhem DH
Bremsen: Shimano XT M775
Bremsscheiben: Formula 180er
Lenker: Spank Spike 777 blau (muss ich schauen, wies ausschaut, ansonsten kommt der schwarze vom Bank dran)
Vorbau: Sixpack S.A.M 50mm
Griffe: Sixpack
Kurbel: Shimano SLX 2013
Pedale: NS Aerial Pro schwarz
Kettenblatt: Carbocage schwarz
Kettenführung: Carbocage Mini
Ritzelpaket: 10fach Shimano
Trigger: Shimano Saint 2013
Schaltwerk: Shimano Saint 2013
Sattelklemme: Carbocage
Sattelstütze: Sixpack Menace schwarz
Sattel: Sixpack Skywalker
Reifen: Continental Race King 2.0 (werden denk ich noch durch Schwalbe Racing Ralph und Nobby Nic ersetzt)

So schauts fürs erste aus. Zielgewicht: sub 13kg. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage an die TR450 Fahrer mit 2013er Fox 40.

Habe seit heute morgen mein Tr450 fertig und hatte die 40 ohne Anleitung aus dem Bikemarkt. Sorry wenns hier schon gefragt wurde, dann habe ich es überlesen. Brauche ich laut Fox einen Mindestabstand zwischen beiden Gabelbrücken, sodass ich evtl. mit Spacern zwischen Steuerrohr und oberer Brücke arbeiten muss? Fahre den FSA Orbit Z Steuersatz.

gruß,

Thomas
 
Zurück