Transition Bikes *rider owned for life*

aber dann erschließt sich mir irgendwie der sinn (ausser dass es ein echt geiles bike ist) nicht wirklich.

130/140 , 130/150 fein, gut auf 160mm sinds auch nur noch 10mm mehr aber....
leicht ist der Rahmen auch nicht, warum nicht dann gleich was mit 160mm

aber geil is dder gelbe 2013 schon hmmm :)
 
Ich find die Geo vom Bandit irgendwo komisch.Das M ist schon recht kurz mit 401mm reach.Das L hätte mir (184cm mit SL 85cm) ein deutlich zu langes Sitzrohr.
Aber schick ist es.Suche ja grad nach einem kleinen Fully.Als Ersatz für mein TR250 :(
 
Neulich auf dem Rothorn, Lenzerheide, mit dem 2013er TR450. Für die Bike-Attack habe ich mich spontan dann doch auch in der Qualifikation für meinen Alleskönner statt Downhiller entschieden.


 
Hallo Leute hab mal ne kleine Frage, zwar ich hab ein tr 250 in aussicht in M und bin jetzt 180 groß also direkt an der Grenze und wollte wissen was ihr sagen würdet weil ich das Rad soweit hier nirgends testfahren kann.
 
Hallo Leute hab mal ne kleine Frage, zwar ich hab ein tr 250 in aussicht in M und bin jetzt 180 groß also direkt an der Grenze und wollte wissen was ihr sagen würdet weil ich das Rad soweit hier nirgends testfahren kann.

Hm, also wenn du es als verpieltes Parkbike (als was es ja auch gedacht ist) fahren willst könnte es in M noch passen bei 1,80. Ich fahre ein L bei 1,84 mit 30er Vorbau. Habe aber einen recht kurzen Oberkörper, so dass ich sagen würde, in deinem Fall könnte es mit nem M und 50er-Vorbau auch ähnlich passen.
 
Kommt drauf an,was du magst und wie lang dein Oberkörper ist.Das M ist vom Reach her 31mm kürzer als das L.
Verspielt: M
Ballern: L

Ich fahr bei 184cm ein L,obwohl ich eigentlich immer kleine Rahmen bevorzuge.Das M war mir aber viel zu klein.

Hab übrigens einen L Rahmen zu verkaufen.Siehe Bikemarkt.
 
Kommt drauf an,was du magst und wie lang dein Oberkörper ist.Das M ist vom Reach her 31mm kürzer als das L.
Verspielt: M
Ballern: L

Ich fahr bei 184cm ein L,obwohl ich eigentlich immer kleine Rahmen bevorzuge.Das M war mir aber viel zu klein.

Hab übrigens einen L Rahmen zu verkaufen.Siehe Bikemarkt.

Das 250er ist ohnehin schon verhältnismäßig kurz in den jew. Größen. 250er in L ist ja vom Reach und Oberrohr her wie andere DH-Bikes in M. Einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Verspieltheit haben auf jeden Fall auch die verstellbaren Kettenstreben und natürlich Tretlager/Lenkwinkel. Ich fahre es z.B. aktuell mit ganz kurzen Streben und mittlerem Lenkwinkel (entspricht knapp unter 64° mit hoch bauender unterer Steuersatzschale). Lange Streben und flacher Lenkwinkel (ca. 63,5°) ergibt gefühlt ein komplett anderes Rad...
 
Ich kann dir nur M empfehlen, geht gut ab! Bin auch 1.80m groß und fahre es mit den kurzen Kettenstreben, tiefem Tretlager, flachem Lenkwinkel, 160mm Einstellung, 180mm Totem und 50mm Vorbau. Taugt mir echt gut und macht sich auch echt ordentlich auf ruppigen Strecken. 180mm muss ich demnächst nochmal testen, hab nur Bedenken wegen der Federhärte. Also ich würde sagen wenn du ein verspieltes Rad suchst definitiv M :daumen:
 
Stolzer Besitzer seit August 2013
 

Anhänge

  • DSCF0012_V2.jpg
    DSCF0012_V2.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 70
  • DSCF0666.jpg
    DSCF0666.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 59
  • DSCF0808.jpg
    DSCF0808.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 91
  • DSCF0812.jpg
    DSCF0812.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 105
Zuletzt bearbeitet:
Rahmen: TR450 Raw L
Gabel: RockShox Boxxer R2C2 2013
Dämpfer: RockShox Vivid R2C 2014 mit Huber Bushings und 350er Feder
LRS: Hope Pro 2 Evo mit Spank Spike 35
Bremsen: Shimano Zee mit Ice Tech Belägen und Scheiben
Kurbel: Truvativ Descendant 165mm
Kefü: e13 LG1
Pedale: DMR Vault
Trigger: Sram X9 9-fach
Schaltwerk: Shimano Zee DH
Steuersatz: Hope Pick n Mix
Vorbau: Straitline Ultra Stem 50mm
Lenker: Syntace Vector 7075 High20 8°
Sattelstütze: Syntace P6 300mm
Sattel: Selle Italia SL
Sattelklemme: Transition
Griffe: Odi Ruffian
Gewicht: 18,3 kg
Hier mal mein TR450, bis jetzt bin ich es nur eine 1 Woche in Winterberg gefahren, aber bisher bin ich voll überzeugt die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee wo ich ohne allzu viel Geld auszugeben noch Gewicht sparen könnte.
Ich werde aufjedenfall noch eine 400er Feder ausprobiern und ein blaues Carbocage Kettenblatt kommt auch noch irgendwann.
Mit den Geometrie Einstellungen werde ich auch noch ein wenig rumprobieren, wenn ich die kurze Kettenstreben Einstellung fahren will muss ich den Bremssattel mit U-Scheiben anpassen oder?
 
Zurück