Transition Bikes *rider owned for life*

s1600_IMG_3192.jpg
Zeit, dass es langsam geliefert wird. Dann fährt man es vielleicht noch drei Monate, bis schon wieder die 2016er Modelle vorgestellt werden. Aber das Bild steigert schon mal weiter die Vorfreude.
 
das schaut schon echt porno aus.

Falls jemand interessiert und oder selbe "kranke" Idee hätte das Scout mit 26" zu fahren: die Antwort war auch nicht anderes zu erwarten

"A 26 Pike on a Scout will technically work, but it is not advisable.

The bb is already very low and making it even lower will lead to the types of problems that you were suggesting.

Happy Shredding!!
 
Also auf ein schwarzes Patrol hätte ich auch tierisch bock...
Welche Größe habt ihr denn bei welcher Körpergröße bestellt?
Mit 179 tendiere ich zu Medium, wobei das sitzrohr mit 420mm Schon arg kurz ist.
 
M mit 179.

Hatte bis jetzt das Bandit 650b in L. Das ging auch gut. Das Sitzrohr war da aber schon im oberen Grenzbereich, weil ich nur 80cm Schrittlänge habe.

Habe die Geos sehr lange verglichen, auch von vielen anderen Modellen. Mit der M solltest du bei gleicher Größe also gut dabei sein. Viel wichtiger ist für mich eh eine verstellbare Stütze mit 150 mm. Im Mittelgebirge mit vielen Uphills und sehr technischen Abfahrten musste ich bei der reverb mit 125 mm doch öfters am Schnellspanner eingreifen, um mich wohl zu fühlen beim Uphill auf der Forstautobahn.
Die passt ja zum Glück ins Patrol. Das hat 31,6 mm. War auch ein Grund für die Wahl und gegen so manche Kohlekiste mit 30,9.
 
Sehe ich das richtig? An dem Patrol ist ein Zee Schaltwerk mit 40er oder 42er Ritzel verbaut?
Dann scheint die Umstellung auf x-12 Standard an den Ausfallenden ja das Umrüsten auf 1x10 mit mirfe o.ä. 42er Ritzeln evtl. zu begünstigen. Bei der e thru Geschichte kombiniert mit XT-Schaltwerk musste ich doch ein wenig mehr basteln bis es funktionierte.
Ach, die Freude wächst...:hüpf:
 
Hab mit ~1,80m Large bestellt.
583mm Oberrohr wären mir deutlich zu kurz (aktuell hab ich 600mm, das ist mir etwas zu wenig).
18" Sattelrohr passt für 150mm Variostütze auch super, ab 19" hätte ich Probleme.
Die ganze Welt spricht vom Reach, ist ja auch wichtig, aber bei einem Tourenbike müssen die andern Werte halt auch stimmen.

Trotz Bestellung im September ist es wohl möglich, dass ich auch erst in die zweite Lieferung rutsche.
Naja, irgendwann werden die Karren schon auch den Weg nach Deutschland finden.
 
Eine reine Betrachtung des Reachs führt nicht zum Ziel. Schau dir lieber Oberrohrlänge zusätzlich an.. ;)
Dachte mich deutlich genug ausgedrückt zu haben.

Was bringt mir ein Reach der ok ist, aber eine Oberrohrlänge die mir krasse Rückenschmerzen beschert.
 
Ich hab irgendwie die Lust verloren das zu erklären... drauf geschissen..
Die Lust anderen, die Du nicht im Ansatz kennst, zu erklären warum die nach ewig vielen Jahren Radfahren nicht selbst am besten wissen, welche Geometrie für Sie gut ist?

Das find ich super! Wenn jetzt noch ein paar mehr die Lust dazu verlieren, ist es hier wieder einige Ecken entspannter :dope:
 
Was gibt es an solch Banalitäten nicht zuverstehen?
Das Patrol hat bezogen auf den Reach ein relativ kurzes Oberrohr.
Ein Hersteller könnte auch das Sattelrohr komplett einsparen, das Steuerrohr/Gabelschaft als Sattelrohr definieren und sagen montiert Euch euren Dildo aufn Vorbau ihr Lutscher.

Alles was ich sage ist, dass ich das zum Bergauffahren unkomfortabel fände.. das gäb zusätzlich zu Rückenschmerzen auch noch Schmerzen im Popo.
xTr3Me fände das anscheinend immernoch optimal zum Tourenfahren, weil der Reach ja perfekt ist.
 
Aufmerksam lesen ;-)

Die Scout Rahmen sind bereits verfügbar! Größen L und XL sind aktuell noch zu haben.

Die vorbestellten Patrol Rahmen sollten Mitte Februar endlich eintreffen.
 
Die Lust anderen, die Du nicht im Ansatz kennst, zu erklären warum die nach ewig vielen Jahren Radfahren nicht selbst am besten wissen, welche Geometrie für Sie gut ist?

Das find ich super! Wenn jetzt noch ein paar mehr die Lust dazu verlieren, ist es hier wieder einige Ecken entspannter :dope:

Also, dann halt zum 1000ten mal:
Die Oberrohrlänge hat keinerlei Aussagewert. Punkt. Aus. Ende. Wieso? Weil sich die Position, die du auf dem Rad einnimmst, aus Reach und dem horizontalen Abstand Sattel zu Tretlager zusammensetzt (Lenker/Vorbau/Spacer.. mal außen vor gelassen).

Der horizontale Abstand von Sattel zu Tretlager ergibt sich aus deiner individuellen Körpergeometrie, da der Sattel wie folgt eingestellt werden muss, damit du dir deine Knie nicht kaputt machst (zu weit vorne) oder Effizienz verschenkst (zu weit hinten):
http://www.bike-magazin.de/service/...instellen/a561/fotostrecke/468044/468042.html

Ist doch gar nicht so schwer, oder?
 
Irgendwie dachte ich bisher, dass der horizontale Abstand von Sattel zu Tretlager auch vom SW abhängt. Wenn ein Rahmen einen tollen Reach hat, dann hilft mir das meine Bergabposition zu beurteilen. Um aber die sitzende Position abzuschätzen, spielt auch für mich die Oberrohrlänge eine entscheidende Rolle. Ein sau flacher SW beeinflusst den Reach nicht, wird aber für ein langes OR und somit eine evtl zu gestreckte Sitzposition führen.
Oder hab ich grad einen Knoten im Hirn?
 
Ich glaube ihr wollt die ganze Zeit von effektiver Oberrohrlänge sprechen, das ist die Aussagekräftige Größe für die sitzende Position, ist halt die Verlängerung des Reachs bis zum Schnittpunkt mit der Verlängerung des Sattelrohrs. Der Reach ist die aussagekräftige Größe für die stehende Position.

Wenn es wie bei 0815 Hardtails ein zum Boden fast paralleles Oberrohr gäbe, könnte man natürlich auch die Oberrohrlänge als Größe heranziehen...
 
Zurück