Transition Bikes *rider owned for life*

Jap mit Folie bekleben habe ich auch schon überlegt, würde ja gleichzeitig auch als Schutzfolie dienen.
Danke für eure Infos hat mir sehr geholfen! :daumen:

Edit: Das Stealth-Schwarz vom Suppressor ist natürlich mal genau so wie ichs mir vorstelle^^ Nur leider in 26Zoll...
 
Mahlzeit!

Die Buchsen vom Herr Huber sind heute eingetroffen. Hat nicht einmal eine Woche gedauert. Hab 4 Stk. Gleitlager dazu bekommen
und davon eines absichtlich mit etwas mehr Spiel. Alles super gekennzeichnet. Werde dann am Wochende den ersten Ritt mit
dem Smuggler durchführen. Fahrbericht folgt.

Hier noch ein Bild vom Letztstand: Giddy Up :daumen:

Transe.jpg
 

Anhänge

  • Transe.jpg
    Transe.jpg
    215,6 KB · Aufrufe: 45
Fährt eigentlich jemand den CCDBA CS im Patrol? Hab mir einen bestellt inkl. Huber*******
Hab nur keine Ahnung ob ich hätte die xv air can nehmen sollen oder den mit der kleineren can.
 
Habe mal bei CC per Mail diese Info angefragt und es kam nie eine Antwort. Wenn es schon im Vorfeld keinen Support gibt, dann gibt es auch keinen wenn mal was schief läuft, insofern hatte ich das Thema beendet. Die XC Can schadet im Prinzip aber nicht, weil du sie ja wieder zuspacern kannst.
 
Einmal Banshee Rune
7cb92c162bee88506c00ab82e26fbb4b.jpg


Einmal Patrol
c98bf246e5121f59705905b786b74dc1.jpg


Ein Kollege hat mich drauf hingewiesen, dass die Bezeichnung xv beim Patrol fehlt. Bei seinem Rune stehts dabei. Zu sehen oben Links im Bild.

Also braucht man den normalen.
 
den ccdba cs hab ich auch aufm schirm- zumindest für nächstes jahr. derweil schau ich mal, wie es sich mit den jetzt installierten huberbushies fahren lässt.
 
Kurze frage: ich wollt fürs 250er noch ein neues steuersatzlager holen, eingraviert ist in das fsa lager acb 36x45 073#. Ist das das fsa mr127 oder muss ich da noch mal mitm meßschieber ran? ( rad is scho wieder zusammengebaut).
 
1911022-zxbb1uri82wc-img_3212-medium.jpg


Hab auch mal ein Foto von meinem gemacht. Ist jetzt fast perfekt nur ne Race Face Sixc Kurbel kommt villeicht noch. Partlist gibts hier: http://fotos.mtb-news.de/p/1911022

geiles bike, kommt mir bekannt vor:D
welches Innenlager hast du verbaut? Ich habe das 2016 XT HT II drinnen, musste auf der rechten seite laut anleitung einen 2,5mm spacer beilegen. jetzt kommt mir die Kettenlinie am 42 Ritzel schon ziemlich schräg vor. ist das bei dir auch so?

edit: fail des Tages, gibt sich dein PATROL doch als mein Smuggler aus! musste 2 mal hinschauen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
so hier mal der erste fahrbericht von meinem Smuggler vom wochenende am hometrail.

musste mich anfangs doch einige meter an die neue geo (im vergleich zum Canyon Nerve AL 29) gewöhnen. ging aber ziemlich rasch.
sitzposition ist sehr zentral im bike und voll tourentauglich. durch den kurzen vorbau und die kürzeren kettenstreben ist das smuggler viel agiler und sensibler als das Canyon. (manuals poppen wie von selbst) zum fahrwerk kann ich leider noch nix genaues sagen weil noch nicht perfekt abgestimmt. was ich jedoch schon jetzt sagen kann ist das es über jeden zweifel erhaben ist. die steifigkeit der pike ist der wahnsinn im vergleich zur fox 32 oder reba. genau das wollte ich. der debon air am hinterbau macht seine sache auch ganz gut. der alte fox float hat am hometrail teilweise schon ziemlich geächzt um hinterherzukommen. im pedal modus vom fahrwerk gibt es kein wippen oder ähnliches. im grossen und ganzen bin ich mit der Transe mehr als zufrieden. waren zu dritt unterwegs und hab meine kumpels im downhill mit leichtigkeit abgehängt ohne wirklich schnell gefahren zu sein. das smuggler rollt einfach über hindernisse und bleibt schnell. beim canyon hab ich letzten schon gemerkt das es mit den reserven schon ziemlich am ende war. das gibts jetzt nicht mehr.
weitere berichte und bilder folgen:

cheers! giddy up
 
f8815c15e6b36738edbed55791c50660.jpg

So Hubers Buchsen und Gleitlager sind drin. Aber im oberen Dämpferauge sitzen die Buchsen deutlich strammer als im Unteren :(
Und leider ist es doch eine xv Luftkammer. Das heißt erstmal zuspacern :rolleyes:
 
Hallo zusammen,
bin dabei mir ein Patrol aufzubauen. Im Kopf habe ich schon soweit alle Teile zusammen...jedoch bin ich mir bei der Gabel unsicher.

Pike 2016 RCT3 Solo Air mit 160mm
oder
Lyrik 2016 RCT3 Solo Air mit 170mm

Zu was würdet ihr mir raten?Spricht was gegen den cm mehr Federweg?

Danke für die Hilfe :)
 

Danke :) Bin auch sehr begeistert von der ersten "Testfahrt". Komme vom TR250 mit 888 und hab mich sofort zuhause gefühlt. Zum Glück fühlt sich der XL Rahmen nicht zu lang an mit meinen 1,85, da hatte ich doch ein wenig Bedenken :daumen: Schade finde ich am TR500 Rahmen nur, dass die Umlenkung nicht mehr gefräst sondern wohl geschmiedet ist :ka:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück