Transition Bikes *rider owned for life*

Frage, idealerweise an die, die alle in Frage kommenden Bikes kennen:

Ich suche für kommendes Jahr ein Bike für folgende Einsatzzwecke, gestaffelt nach Wichtigkeit: Megavalanche, Mountain of Hell, allg. verblockte Trails fahren, kurze einfache Touren. Ich hab momentan ein Carver ICB in L, vom Fahrverhalten her bin ich zufrieden, nur kotzt mich die schlechte Fertigungsqualität an. Ich hab mich schon bisschen umgesehen, auch im Feld, und neige zu folgenden Kandidaten:

Banshee Spitfire (hätte den großen Vorteil, dass es auch mit 26 Zoll fahrbar ist)
Transition Patrol AL
Transition Scout (hätte mal wieder Lust auf was spritzigeres, sollte auch für fast alles reichen, habe aber Bedenken im Bezug auf Mega und MoH)

Was die größe angeht war ich letztens am Reschenpass vom TR250 in L (Reach 411) mit 35mm Vorbau total begeistert, eventuell gehe ich also auf einen der oberen Kandidaten in M statt L?
 
@Muckal
ich kann nur für das patrol sprechen . für mich ist es das beste bike was ich bisher gefahren bin. es macht in allen situationen eine gute figur hoch wie runter. selbst mit stahlfederdämpfer bleibt der hinterbau klasse zu pedalieren . bei 1,85 würde ich lieber zur l greifen. an den langen reach gewöhnt man sich sehr schnell . fahr bei 1,77 einen m/50mm vorbau. da passt einfach.
 
Frage, idealerweise an die, die alle in Frage kommenden Bikes kennen:

Ich suche für kommendes Jahr ein Bike für folgende Einsatzzwecke, gestaffelt nach Wichtigkeit: Megavalanche, Mountain of Hell, allg. verblockte Trails fahren, kurze einfache Touren. Ich hab momentan ein Carver ICB in L, vom Fahrverhalten her bin ich zufrieden, nur kotzt mich die schlechte Fertigungsqualität an. Ich hab mich schon bisschen umgesehen, auch im Feld, und neige zu folgenden Kandidaten:

Banshee Spitfire (hätte den großen Vorteil, dass es auch mit 26 Zoll fahrbar ist)
Transition Patrol AL
Transition Scout (hätte mal wieder Lust auf was spritzigeres, sollte auch für fast alles reichen, habe aber Bedenken im Bezug auf Mega und MoH)

Was die größe angeht war ich letztens am Reschenpass vom TR250 in L (Reach 411) mit 35mm Vorbau total begeistert, eventuell gehe ich also auf einen der oberen Kandidaten in M statt L?
Banshee Rune o. TR Patrol jeweils in L
 
Ich befürchte halt, nach allem was ich so gelesen habe, dass das Rune wieder zu nah am TR250 ist, was ich eigentlich vermeiden wollte, deswegen ist es bisher nicht in der Auswahl. Laut den Berichten scheint es mir eher zw. Patrol und TR250 zu sein, vom Konzept her.
 
Ich befürchte halt, nach allem was ich so gelesen habe, dass das Rune wieder zu nah am TR250 ist, was ich eigentlich vermeiden wollte, deswegen ist es bisher nicht in der Auswahl. Laut den Berichten scheint es mir eher zw. Patrol und TR250 zu sein, vom Konzept her.
Also ich stand vor ähnlichen Entscheidungen mit auch ähnlichem Einsatzbereich. Habe mich dann fürs Rune entschieden.

Klar kann man sowas wie die Mega auch mit 140mm fahren, aber es ist einfach deutlich anstregender und letztlich auch materialkillender meiner Erfahrung nach. Nach einer Woche Mega war mein damaliges 140mm AM (fahre da in etwa um Platz 100-150) total am Ende. Steuerrohr am Eimer, Laufräder, Gabel...die Belastung ist bei so wenig Spielraum für Fehler bei solchen Rennen einfach recht hoch (ganz ohne Crashes).
Was letztlich schneller ist möcht ich nichtmal sagen, aber als Privatier hab ich mich dann für den stabileren Rahmen entschieden.
Auch wenn der für die heimischen Ausflüge in den Alpen dann overkill ist.

Das TR 250 hat imo wenig mit dem Rune oder Patrol zu tun.
 
@ Livanh: Steuerrohr? Von welchem AM reden wir denn hier?

Bin Mega bisher 2 Mal gefahren, einmal mit nem 140mm AM Bike, einmal mit dem ICB mit 170mm Setting und Coil-Fahrwerk. Dieses Jahr mitm ICB in der Megavalanche Gruppe mit mäßigem Erfolg dank 1 Crash und 1 Platten...bisher war der Plan für kommendes Jahr für die Quali das 250er zu nehmen, fürs Rennen dann eben den noch zu findenden Kandidaten. Wenn die Quali allerdings noch einfacher und XC-lastiger wird kann das wieder ganz anders aussehen :wut:
Vor dem Hintergrund bleibt eigentlich eh nur Rune, Spitty oder Patrol über. Bei der Haltbarkeit mach ich mir beim Spitty wenig Sorgen, die 140mm sollen sich ja auch nach mehr anfühlen, aber ich das Mega ist eben schon ziemlich lang, da kann mehr FW wohl nicht Schaden :ka: Mit TR an sich bin ich ja sehr zufrieden, also evtl. doch das Patrol? Schwierig...
 
@ Livanh: Steuerrohr? Von welchem AM reden wir denn hier?

Bin Mega bisher 2 Mal gefahren, einmal mit nem 140mm AM Bike, einmal mit dem ICB mit 170mm Setting und Coil-Fahrwerk. Dieses Jahr mitm ICB in der Megavalanche Gruppe mit mäßigem Erfolg dank 1 Crash und 1 Platten...bisher war der Plan für kommendes Jahr für die Quali das 250er zu nehmen, fürs Rennen dann eben den noch zu findenden Kandidaten. Wenn die Quali allerdings noch einfacher und XC-lastiger wird kann das wieder ganz anders aussehen :wut:
Vor dem Hintergrund bleibt eigentlich eh nur Rune, Spitty oder Patrol über. Bei der Haltbarkeit mach ich mir beim Spitty wenig Sorgen, die 140mm sollen sich ja auch nach mehr anfühlen, aber ich das Mega ist eben schon ziemlich lang, da kann mehr FW wohl nicht Schaden :ka: Mit TR an sich bin ich ja sehr zufrieden, also evtl. doch das Patrol? Schwierig...


Das war damals ein Marin Mount Vision. Hat sich ein Riss gebildet.
Ich denke auch dass Spity macht sowas mit, aber die Anbauteile leiden einfach mehr finde ich.
Ist auch bequemer, wenn man ein paar Reserven hat wenn die Kräfte nachlassen :)
 
Perfekt.. würde ich so auch direkt nehmen :D - ich glaube für die nächste Saison führt kein Weg am TR500 vorbei. Ich schaue mir jetzt schon ausreichend lange verschiedene DHler an aber für meinen Einsatz als Hobby-Parkbiker gibt es glaube ich kaum besser geeignete Bikes. Ich denke mit dem Rad ist ein ganz guter Kompromiss zwischen "Park" und "DH" möglich. Die ganzen Carbonkisten die man in letzter Zeit sieht sind ja durch und durch auf DH und Speed hin optimiert.
 
Hi
Ich bekomme einen Smuggler Rahmenkit , und würde gerne 2fach fahren ( einen Umwerfer montieren)
Hat jemand schon auf dem Smuggler erfolgreich einen Umwerfer montiert?
E-Type Umwerfer müsste es doch gehen ?

https://www.bike-components.de/advanced_search_result.php?keywords=Umwerfer+e-type

lg
Roland
selbst wenn Du den Umwerfer montiert bekommst:
1. hast Du keine Zuganschläge, was sich evtl., noch mit einem sidepull Umwerfer lösen läßt, falls es sowas für die Tretlagermontage überhaupt gibt.
2. Hat der Umwerfer nicht genug Platz zum Reifen oder Kettenstrebe, Du wirst es also nicht schaffen, den schaltbar zu bekommen.
 
ähm das Smuggler hat doch sicherlich ne montagemöglichkeit für E-Type sowie einen Zuganschlag, wie das Patrol. Sollte gar kein Problem sein.
 
Perfekt.. würde ich so auch direkt nehmen :D - ich glaube für die nächste Saison führt kein Weg am TR500 vorbei. Ich schaue mir jetzt schon ausreichend lange verschiedene DHler an aber für meinen Einsatz als Hobby-Parkbiker gibt es glaube ich kaum besser geeignete Bikes. Ich denke mit dem Rad ist ein ganz guter Kompromiss zwischen "Park" und "DH" möglich. Die ganzen Carbonkisten die man in letzter Zeit sieht sind ja durch und durch auf DH und Speed hin optimiert.

Für "Park" weiterhin das TR250 :love:
 
Hi
Danke für die Antworten bezüglich Smuggler Rahmen und Umwerfer .Ich bekomme den Rahmen erst Ende Januar 2016
Die fehlende Umwerfermontage ist mir beim Smuggler bekannt.
Ich würde halt gerne auf Auffahrungen bezüglich möglichen Umwerfermontage beim Smuggler zurückgreifen
Hat es noch niemand mit Umwerfer an Tretlager/Kurbel probiert ( oder ähnlichen an Kurbel ) ?


- Umwerfer direkt am Tretlager/Kurbel ? - ist meines Wissens bei Schraub BSA 78 theoretisch möglich
-Umwerfer an ISCG 5 Aufnahme ?
...

Probleme: Platz , Kettenlinie ,.... ?
 
Platz fuer ein kleines Kettenblatt gibt es (Race Face Turbine Kurbel, 24Z KB).
Ich habe eins montiert und bei sehr langen Anstiege lege Ich die Kette von Hand auf dass kleine KB. Oben am Berg geht es dann wieder aufs 'normale' KB. Fahre es mit 11 gang X01 10-42 Ritzel.
 
Platz fuer ein kleines Kettenblatt gibt es (Race Face Turbine Kurbel, 24Z KB).
Ich habe eins montiert und bei sehr langen Anstiege lege Ich die Kette von Hand auf dass kleine KB. Oben am Berg geht es dann wieder aufs 'normale' KB. Fahre es mit 11 gang X01 10-42 Ritzel.

Genauso hab ichs am carver ICB gemacht, aufgrund N/W kettenblatt. Geht einwandfrei, nur bei Touren mit mehreren Leuten hab ichs als nervig empfunden anhalten zu müssen. Sollte man evtl bedenken.
 
Hi
Danke für die Antworten bezüglich Smuggler Rahmen und Umwerfer .Ich bekomme den Rahmen erst Ende Januar 2016
Die fehlende Umwerfermontage ist mir beim Smuggler bekannt.
Ich würde halt gerne auf Auffahrungen bezüglich möglichen Umwerfermontage beim Smuggler zurückgreifen
Hat es noch niemand mit Umwerfer an Tretlager/Kurbel probiert ( oder ähnlichen an Kurbel ) ?


- Umwerfer direkt am Tretlager/Kurbel ? - ist meines Wissens bei Schraub BSA 78 theoretisch möglich
-Umwerfer an ISCG 5 Aufnahme ?
...

Probleme: Platz , Kettenlinie ,.... ?

Mahlzeit,
Ich habe mein Smuggler mit 1 x 11 Antrieb aufgebaut. Vorne 30 hinten 42 Zähne und ich vermisse nichts. Ich habe mir alle Daten der Übersetzung mit einem Ritzeltrechner durchgerechnet und bin mit dieser Übersetzung am kleinsten Ritzel fast gleich wie bei meinem Canyon
wo Ich 11-36 und 32/24 fuhr. Mit dem Canyon fuhr Ich ohne Probleme den Stoneman in den Dolomiten. Ich persönlich finde die 2 Fach am Smuggler
für nicht notwendig.
Mit 30/42 kann ich bei uns jeden Anstieg fahren alles andere wird so steil das du auch mit 2 fach nicht fahren kannst.
Auf Strassen und Waldautobahnen kann ich bis 38 - 40 km/h pedalieren. wenns schneller wird lass ich rollen.

Cheers
 
Moin,
ich fahre das smuggler mit 1x10 (30 oder 32/11-42t).
Für meine hometrails im zarten Mittelgebirge ziemlich perfekt. Für die Alpen hatte ich im Frühjahr noch 32nw/22er Kettenblätter an der XT Kurbel montiert, was für mich persönlich auch eine gute Lösung war.
Ich spekuliere immer mal wieder noch auf eine günstige Sram Kurbel, um per direct mount oder xx1 spider bei Bedarf auch 28er KB fahren zu können.
Schau evtl mal bei mtbr.com rein, ich meine dort mal ein smuggler mit Umwerfer gesehen zu haben, bin mir aber nicht sicher.
 
@PSC-1990 Seeeeeeeehr geiles TR500! Das wird nächstes Jahr wohl oder übel auch mein Torque ablösen müssen ;)

Das Scout is einfach ein geiles Bike :D Bin jedesmal wieder überrascht wie gut das Teil bergab läuft!

 
Zurück