Transition Bikes *rider owned for life*

1927082-9tzl6ptkbja1-20151017_161040-original.jpg

Hier mal ein 2010er wiederbelebt, bin sehr glücklich darüber dass das gelb so geil kommt und endlich ist die tr familie komplett.
Ztr stans flow auf hope pro evo II sind schon drauf (bild nicht aktuell) gewicht liegt im moment 17,6kg.
Hope gabelbrücken vorbau dürfte noch kommen. Falls wer noch Anregungen hat gerne :) :daumen:
 
Mal so ne allgemeine Frage in die Runde: Irgendwie kommt es mir so vor, als wären die TR450 trotz ihrem "Alter" doch noch ein Stück weit mehr beliebt als das aktuelle TR500. Gibt es dafür fahrtechnische Gründe?
 
Ich finde dass die 450er und 250er zeitlose eingelenker sind welche nicht verbessert werden können. Seit dem ersten mal TR will ich nichts anderes mehr.

Ergänzung: ich bin zwar das 500er nicht gefahren aber da es zwei sehr beliebte bikes ersetzt hat es ein schweren start, auch aufgrund des neuen designs.
Fahrtechnisch kann ich aus Erfahrung nur sagen dass ein santacruz giant intense etc alle mehr flexen, nicht so berechenbar, direkt verhalten und plüschig im fahrwerk sind wie ein tr 450 oder 250
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Patrol / Bikepark

Ich war mit dem Patrol mehrmals in Winterberg,Willingen und Schulenberg.
ICH vermisse mein TR500 bisher nicht.
Fahre mit dem Patrol alles was ich mit dem TR500 auch gefahren bin.
Und das kein Stück langsamer,oder vorsichtiger.
Das Bike macht all das locker mit.
 
Zurück