Transition Bikes *rider owned for life*

ich war noch nie da... wir fahren vom verein aus und die sagen, dass das smuggler schon reichen wird. doch auf bilder und videos ist das schon gut ruppig da. ach ja, gut ein dirttel der zeit wird geshuttelt und der rest hat auch endurso und am's.
so weit bin ich schon mit meinem Luxusproblemen... ich verkaufe jetzt ein radel :D
 
Wenn du das Torque die Berge rauf treten willst, dann würd ich das nehmen. Ich bin noch kein Smuggler gefahren, aber tendenziell würde ich das Torque nehmen, wenn du auch solche Sachen wie DH Uomini fahren willst. Ich war aber auch nur 1x in Finale, bin also evtl nicht der richtige Tippgeber ;)
 
Ich würde lieber das smuggler nehmen, im großen und ganzen ist's eher flowig und technisch und weniger DH lastig.
Ich denke mit dem smuggler wirst du viel Spaß haben.
Der DH Uomini ist wirklich nicht als Maßstab zu betrachten.
 
Wie gesagt, ich war nur 1 Mal unten. Gibts denn noch mehr solche Sachen wie DH Uomini? Das wäre gerade das Interessante.
 
Des hört sich doch gut an. Kannst du nen Shuttle Service empfehlen was eher knackige Strecken angeht? Und dann stellt sich die Frage, besser TR500 oder TR250?
 
ich hatte letztes jahr das 250er dabei - in 95% aller fälle overkill . Und wir sind nur geshuttelt... (sind aber den Herren DH nicht gefahren).

Finale war zwar nicht ausschlaggebend, aber zusammen mit Saalbach und Co ein Anstoß für das Patrol, da mir das 250er oft zu viel und das Stumpjumper zu wenig war.
Um das 500er gut zu bewegen, kannste wohl nach San Remo- ich war selber aber noch nie dort
 
Ich sterbe vor Vorfreude!

Mein Patrol wird nächste Woche eintrudeln inklusive Pike... Parts kommen so gut wie alle morgen... LRS sollte Ende nächster Woche auch da sein.

Ich kanns kaum abwarten. Laufräder sind jetzt die neuen PRO4 mit Sapim CX Ray Speichen und EX471 geworden, habe die Crossmax knapp im Ausverkauf bei CRC verpasst...

Und hier noch ein paar Fails aus dem letzten Jahr (Transition only):

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hab mal eine Frage an die TR450 Fahrer.

Ich habe die letzten jahre ein TR250(2012) mit Vivid Air gefahren.
Nun habe ich mir ein TR450 (2010) gekauft und gleich noch einmal den Vivid Air dazu. Beim Einbau musste ich feststellen das von der Luftkammer des Dämpfer zum Gelenk verdammt wenig Platz ist. Ist das normal ? Geometriechip ist ganz oben. Bei meinem Tr250 war da viel mehr Platz zum Gelenk.

Bild in meinem Album
 
Ist es ein 2016er? Wo hast du denn bestellt? Das macht mir ja zarte Hoffnung, dass mein Smuggler vielleicht mit dem gleichen Container kommt.

Bestellt habe ich beim Volker von Mountainlove und jap ist nen 2016er!

Die meisten Parts sind heute gekommen... Es fehlen nur noch Laufräder und die Federgabel, die kommt ja mit dem Frame. Und dann gehts nächste Woche für mich an Neuland bei der Montage... :D
 
Heute mal die erste Ausfahrt gemacht:love:
1951585-8ghugmri8duc-image-medium.jpg
 
Bestellt habe ich beim Volker von Mountainlove und jap ist nen 2016er!

Die meisten Parts sind heute gekommen... Es fehlen nur noch Laufräder und die Federgabel, die kommt ja mit dem Frame. Und dann gehts nächste Woche für mich an Neuland bei der Montage... :D

Darf man fragen welche Farbe, Größe und wann bestellt? Mein Händler meinte vor März kommen keine neuen Rahmen. Dann kann ich mir vielleicht doch schon Hoffnung machen.:)
 
Ist es ein 2016er? Wo hast du denn bestellt? Das macht mir ja zarte Hoffnung, dass mein Smuggler vielleicht mit dem gleichen Container kommt.
Bestellt habe ich beim Volker von Mountainlove und jap ist nen 2016er!
Da musste ich nicht lang hoffen, heute die Info von meinem Händler bekommen, dass mein Smuggler-Rahmen bei ihm angekommen ist. Yippiee!:hüpf:
(XL, Orange, Bestellt im Oktober, angekündigt für Ende Januar/Anfang Februar).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück