Transition Bikes *rider owned for life*

sehr feine Räder...gibt's nicht mehr Fotos vom DirtBag? Laut HP wiegt der Rahmen 8lb -> so ca. 3,7 kg wenn ich richtig umgerechnet habe, Info auf bike-runner ist 5 kg mit Dämpfer. Welche Info stimmt :confused: ?
Das Preston find ich auch 1A, wie fahren sich die 120 mm am Heck so? Wollte eigentlich um die 170 mm haben, aber vielleicht könnt ihr mich ja überzeugen.
schau oder frag auch mal hier:
http://forums.mtbr.com/forumdisplay.php?f=134

...
 
sehr feine Räder...gibt's nicht mehr Fotos vom DirtBag? Laut HP wiegt der Rahmen 8lb -> so ca. 3,7 kg wenn ich richtig umgerechnet habe, Info auf bike-runner ist 5 kg mit Dämpfer. Welche Info stimmt :confused: ?
Das Preston find ich auch 1A, wie fahren sich die 120 mm am Heck so? Wollte eigentlich um die 170 mm haben, aber vielleicht könnt ihr mich ja überzeugen.

bei bikerunner ist doch noch der 06er rahmen drin oder haben die das mittlerweile mal geändert?
 
geändert hat sich da leider noch nix, das update für deren webpage lässt schon ewig auf sich warten ... ist mal dringend nötig ...
 
BottleRocket_HomePageBikeLarge.jpg
 
Hallo an alle, würde gerne mal von den BottleRocket-Besitzern wissen wie zufrieden Ihr mit dem Bike seid?
Bin auf der suche nach einem neuen Rahmen, sollte vor allem relativ "niedrig" und kompakt bauen(auch bei Rahmengrösse M, bin 184 cm groß), Federweg zwischen 15-17cm, kein einfacher Eingelenker sein und nicht allzu schwer, aber ausreichend stabil. Das BottleRocket haut ja eigentlich, bis auf den FW, genau in diese Kerbe!
Wie kommt Ihr mit dem eher moderaten Federweg klar, ist das nicht etwas ungewohnt in Kombination mit längerer Federgabel (ich kenne nur das umgekehrte Verhältniss, sprich hinten etwas mehr FW)? Wie lässt es sich pedallieren und wie schauts mit Bremsstempeln aus? Ist es auch ansatzweise "tourentauglich" und wie schwer sind Eure Bikes?

Danke und viele Grüsse
NoStyle

Ach ja, hoffe das ist nicht zu offtopic:D
 
Yep, ich weiss dass das BottleRocket ein abgestützter Eingelenker ist. Habe ja auch geschrieben, dass ich keinen einfachen Eingelenker haben möchte (SC Bullit, Orange Patriot etc.), da mich die Nachteile dieses Federungssystems zu sehr stören, speziell Pedalrückschlag und Bremsstempeln! ;)
Deswegen meine hoffentlich gezielten Fragen zum BottleRocket, seinem Federungssystem und seinem Fahrverhalten, es scheint ja, trotz vergleichbar wenig Federweg, ein vielseitiger Freerider zu sein - hoffe Ihr BR-Rider könnt mir diesbezüglich Auskunft geben:daumen:

Thanx und viele Grüsse
NoStyle
 
Hallo an alle, würde gerne mal von den BottleRocket-Besitzern wissen wie zufrieden Ihr mit dem Bike seid?
Bin auf der suche nach einem neuen Rahmen, sollte vor allem relativ "niedrig" und kompakt bauen(auch bei Rahmengrösse M, bin 184 cm groß), Federweg zwischen 15-17cm, kein einfacher Eingelenker sein und nicht allzu schwer, aber ausreichend stabil. Das BottleRocket haut ja eigentlich, bis auf den FW, genau in diese Kerbe!
Wie kommt Ihr mit dem eher moderaten Federweg klar, ist das nicht etwas ungewohnt in Kombination mit längerer Federgabel (ich kenne nur das umgekehrte Verhältniss, sprich hinten etwas mehr FW)? Wie lässt es sich pedallieren und wie schauts mit Bremsstempeln aus? Ist es auch ansatzweise "tourentauglich" und wie schwer sind Eure Bikes?

Danke und viele Grüsse
NoStyle

Ach ja, hoffe das ist nicht zu offtopic:D


hat jemand antworten zu den fragen? würd mich auch brennen interessieren
 
und noch ne frage:
weiss jemand wie sich das bottlerocket mit ner pike fährt? irgendwo vorne hat wer geschrieben er kann sich seins nich mit unter 160 vorstellen....
greetz
 
und noch ne frage:
weiss jemand wie sich das bottlerocket mit ner pike fährt? irgendwo vorne hat wer geschrieben er kann sich seins nich mit unter 160 vorstellen....
greetz
bei 518mm bauhöhe derr pike bestimmt wie ein eimer s....., da der rahmen auf gabeln mit mind. 540mm bauhöhe ausgelegt ist.

viele fragen werden aber hier beantwortet:
http://transitionbikes.com/2007/index.cfm
http://forums.mtbr.com/forumdisplay.php?f=134
man muss sich halt ein wenig bemühen sie selber zu finden.

greetz
 
Danke Ibislover, habe das alles und noch einige andere Ami-Foren durchforstet. :cool: Wenn ich da fündig geworden wäre hätte ich hier nicht gefragt!!!
Die meisten Comments beziehen sich darauf, wie awesome, sweet und herrlisch es doch aussieht und wie geil es sich fährt und das man es in GB saugünstig bekommt und watt nu für´n Dämpfer und welche Gabel und überhaupt und wie toll Transition doch ist. :p Das mag auch sein, nur bringt es mich und offensichtlich andere Interessierte hier nicht wirklich weiter!
Also nochmal, bitte bitte, kann irgendein Besitzer eines BottleRocket etwas dazu sagen, wäre echt dankbar :daumen:

Viele Grüße
NoStyle
 
Hallo Freesoul, tausend Dank für die Info! :daumen:

Wenn Du später noch einen Bericht nachlegen würdest - bitte! Vielleicht ist ja mal, wenn es Dir Recht ist und meine Schlüsselbein-Fraktur verheilt ist, eine kleine Probefahrt möglich, Köln-Overath ist ja keine Weltreise:D

Vielleicht mag sich ja noch jemand äußern.

Grüße
NoStyle
 
Zurück