Transition Bikes *rider owned for life*

wenn du dir ein bottlerocket zulegst, bete ich für dich, dass nicht auch du nen rahmen mit nem steuerrohr erwischst, bei dem sich der durchmesser an manchen stellen um mehr als 1 mm unterscheidet.

bin ehrlich gesagt leicht enttäuscht von transition, dass die es überhaupt zulassen, dass rahmen mit derartigen verarbeitungsfehlern überhaupt zum verkauf gelangen.

kacke man, jetzt darf ich das teil morgen wieder auseinanderbauen.
:(

ach ja, in solch einem fall trifft der spruch unten leider nicht zu.
 
1. ist der rahmen nicht silber sondern naturbelassen
2. ist mir wurscht welche farbe die gabel hat wenn man schonmal ne
2009er FOR FREE von SPORT IMPORT bekommt
3. wenn du mal downhill RENNEN fährst und mal im ROTWILD ERGON TOPEAK
TEAM gefahren bist, einige hand- und gelenkbrüche hinter die hast,
dann wirst du diese griffe LIEBEN
4. wenn du firmen wie COSMIC SPORTS, DT-SWiss und E-thirteen glücklich
machen möchtest, weil du jedes jahr unter den top 20 im IXS cup und
MEGAAVALANCHE mitfährst, dann denke ich klebst du dir auch ein paar
coole 12jährig alte teenie decals aufs rad!

denn ich denke wenn du für dein einerlei schwarz-weisses radl grad mal 950euro hinlegst wären dir manche sachen auch relativ egal......

denk mal drüber nach..... bevor du dich in dich und in dein bike selbstverliebt in der gegend rumsteuerst.......

denn ich brauche nicht von BOS oder DORADO 09 träumen....
wegen magelndem geldes ich bekomm es von den firmen
cu


:anbet::anbet::anbet:
mein held!

bike sieht trotzdem nicht gut aus!
 
@ey yo Ja das ist echt etwas ******** ! Aber deine Bike gefällt mir richtig gut abgesehen mal vom steuerrohr .

985 Euro nur der Rahmen ? Ist das nicht etwas teuer ? Kann man den auch irgendwo gebraucht kaufen ? Im bikemark hab ich ihn für 920 gesehen was mir nicht wirklich weiter hilft !

mfg
 
find ich irgendwie seltsam, dass du als transition-fahrer mir jetzt noch commencal empfiehlst...so als ob ich das mit dem bottlerocket nach dem defekt nun doch lieber lassen sollte...
 
ich war am wochenende in winterberg mit meinem blindside ...

es funzt geil wollt ich nur mal sagen ,

und ich will mir eine doppelbrückengabel zulegen , nur welche?

sie sollte viel mittleren federweg haben , und schön sauber arbeiten , ansprechverhalten soll top sein sowie schön progressiv zum ende , natürlich soll sie sehr gut einstellbar sein ! ! Fox 40 , Marzochi 888 aber welche? und wie siehts mit ner Boxxer WC aus?
Ein kumpel hat eine fox 36 Talas , die ist mit luft und er hat die so hart aufgepumpt weil sie einfach durch den federweg sackt ! losbrechmoment ist sehr hoch wie er sagt , aber wenn sie dann mal einfedert , dann gleich durch den ganzen federweg . das spricht bei mir gegen air . Habe immoment die 66 rc3 die feinst arbeitet und einfach genial ist , doch ich möchte ne doppelbrückengabel mit schöner optik und race tauglich :P sollte auch ins bike passen, deswegen keine Boxxer Team oder sonstiges :S

was könnt ihr mir empfehlen? Grüße an alle Blindside fahrer !
 
wenn sie progressiv werden soll, 888RC3 z.B.
die Boxxers sind halt sehr linear, die Fox 40 was man so hört auch.
 
kauf dir eine 2009 boxxer race, die ist schwarz, günstig, leicht, u geht 1a, kannst du auch intern zur team u mit solo air kit zur wc umrüsten.
 
Fox 40 wär mir persönlich viel zu teuer. Die neuen 888 sind zu schwer, die RC3 Version wiegt an die 3,8kg(selber gewogen).
Würde eine Boxxer oder Travis nehmen, mit einer Boxxer Race kommt man am günstigen weg. Bin am Wochende einmal die Boxxer Team im Glory gefahren und muss zugestehen das meine Travis vom Fahrverhalten besser war, aber schlecht war sie nicht ;)
 
okay.... es tut mir leid , aber travis nicht . das mit der boxxer race wäre eine idee , und wie sieht es mit der worldcup aus , kann da jemand was berichten? ich könnt vlt an billige händlerpreise kommen:)
wo bekommt man decals für die boxxer? würd mir nämlich dann gern vlt auf die race weisse boxxer decals machen:)


grüßee
 
aber nur a bissi schwerer :)
dafür allemal robuster....

CIMG2991Large.JPG



und nein, gegen eine Travis spricht wirklich nix.....dagegen kann man jede Marzocchi oder RS in
der Pfeiffe rauchen, und ja, ich habe, bzw. hatte die Vergleiche und begründe meine
Aussage nicht auf Halbwissen.
Das einzige was die Travis braucht ist je nach Anwendung, 1 bis 2 mal im Jahr
einen Miniservice, der dauert ca 15 Minuten und die Gabel steckt alles andere
auf den Markt in Sachen Ansprechverhalten und Plushichkeit in die Tasche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück