Transition Bikes *rider owned for life*

Die haben echt gute Preise!
...nur der Rahmen 1150 €uro- is echt ein absoluter Kampfpreis.
222er Vivid hab ich eh zuhause, blieben mir für den Rest satte1900 €uropals!
Coildämpfer warad schon gut, fahr ich lieber als Luft.
Dazu eine Boxxer Team...und sonst halt ein bißchen Gewicht sparen.
Weiß jemand was die Laufradln von Transition auf die Waage bringen?
Stimmt mich zuversichtlich das ganze, muß ich sagen.
Meint ihr diese Paketangebote sind gut, auch hinsichtlich des Gewichts??
Gregor
 
die transition laufräder sind zu schwer, nimm hope pro 2 mit mavic 721 oder wenn du leicht genug bist dt 5.1.

gabel reicht auch die race, gewicht nimmt sich ja nichts.

hier kannst du dich orientieren. griffe, pedale, kettenblatt, schläuche, kettenführung, lenker kann man zum ähnlichen preis leichteres bekommen.

hatte meins auch mal auf 16.9kg...

Bildschirmfoto%202010-01-14%20um%2012.57.56.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Don Quichotto, hast du die Möglichkeit dein Radl abzuwägen?
Wär sehr interessant für mich.
Mein Traum wäre ein 17kg Blindside (damit mach ich eine Alpen Ost-Westquerung von Wien nach Nizza oder Monaco, aber auf locker ;)
Nein im ernst- bitte, wenns geht, schau mal nach!
 
die transition laufräder sind zu schwer, nimm hope pro 2 mit mavic 721 oder wenn du leicht genug bist dt 5.1.

gabel reicht auch die race, gewicht nimmt sich ja nichts.

hier kannst du dich orientieren. griffe, pedale, kettenblatt, schläuche, kettenführung, lenker kann man zum ähnlichen preis leichteres bekommen.

hatte meins auch mal auf 16.9kg...

..stimmt, für die dt bin ich mit 95 bis 100 kg(allerdings dann mit Montur!!!)zu schwer, das hab ich schon feststellen dürfen.

P.s.:...danke euch für die rasche Beteiligung und die Mühe,blabla...
 
Zuletzt bearbeitet:
3200 sollte auf jeden Fall gehen, bin jetzt mit allem komplett um die 2400 rausgekommen. Grob überschlagen. Und das mit Gabel, Kurbel, Rahmen und Dämpfer gebraucht, der Rest ist neu..
 
das br schaut äußerst edel aus.
Hab ich mir auch überlegt.
Das Bindside kostet bei bikeparts online nicht mehr als in Übersee, was ich jetzt so mitgekriegt habe.
Ich glaub, ich nehms!?:confused:
 
du solltest dir im klaren sein, dass das blindside eher ein hardcore freerider als dh racebike ist (geometrie). das rad fühlt sich eher auf verwinkelten kursen (local dh, winterberg) wohl, als auf schnellen strecken. das rad fährt sich verspielt und agil, was sich natürlich negativ auf laufruhe und "fehlertoleranz" auswirkt. das rad will auch sehr aktiv gefahren werden.

ich würde es mir heute nicht mehr als racebike kaufen, sondern eher wenn ich ein rad mit z.b. totem für bikeparkeinsätze haben wollte.
 
du solltest dir im klaren sein, dass das blindside eher ein hardcore freerider als dh racebike ist (geometrie). da..

Es verhält sich so, daß ich die eierlegende Wollmilchsau will, mit der ich in erster Linie meine Wegerln zuhause, mit großen Drops und allerlei SchnickSchnack ,fahren kann-aber eben auch 4 oder 5 Rennen im Jahr und dazwischen ab und zu im Bikepark.
Also ich muß in erster Linie zu meinen Wegerln auch per pedales kommen.
Dafür, glaube ich, ist das Blindside eines der besser geeigneten.
Das 901er liteville wäre auch so ein Kandidat-kost aber a bissi mehr!
 
n bloindside hätt ich ja auch gerne noch. oder eben das tr450, obwohl ich kein race downhill fahren würde, sondern eher freeride mit 200mm eben. kommt dann auch irgednwann...hahahahah. aber in meinem alter reicht ein bike völlig aus. für mehr reicht das geld auch nicht.

andere frage.. ich brauch STICKER. transition sticker. bzw. ideen wie ich meinem helm sonst irgendwie n bisschen aussehen geben kann.

und was nehm ich am besten als kettenstrebenschutz? Rennradlenkerband?
 
Servus,
ich hab mal nen paar Frage an alle, die sich auch mit den Parts von Transition auskennen. Ich habe vor mir nen Blindside zuzulegen. Einsatzbereich sind größtenteils Hometrails, ab und zu Winterberg und vll will ich dieses Jahr mal 1-2 Downhillrennen hier in Deutschland mitfahren. Da ich noch Schüler bin und somit nicht unendlich viel Geld zur Verfügung habe wollte ich fragen, wie sich die Transitionparts aus dem Freeride Aufbaukit von Bikeparts-Online machen? Sind die zu empfehlen oder sollte man da eher die Finger von lassen. Vorallem geht es mir da um die Laufräder.
Und vll könnt ihr mir bei der Größe behilflich sein. Ich bin nur knapp 1.70 groß, ist das definitiv S oder könnte man auch mit dem Gedanken spielen Rahmengröße M zu nehmen?
Danke schon mal für die Antworten.
 
ach ewoq, so n schönes bike doch immer wieder..

..willsts mir schenken wenn du dir eh n neues holen willst?hahahaha


gut.dann werd ich wohl morgen erstmal lenkerband kaufen gehen. dämpferpumpe find ich hoffentlich auch mal wieder, die ist verloren gegangen seit dem letzten gardasee urlaub, sobald die wieder da istg kann der dämpfer auch eingestellt werden.

so langsam lebt der transition thread ja wieder auf.
 
Don Quichotto, hast du die Möglichkeit dein Radl abzuwägen?
Wär sehr interessant für mich.
Mein Traum wäre ein 17kg Blindside (damit mach ich eine Alpen Ost-Westquerung von Wien nach Nizza oder Monaco, aber auf locker ;)
Nein im ernst- bitte, wenns geht, schau mal nach!

So hier meine mehr oder weniger vollständige Liste. Ein paar Gewichte sind nur ungefähre Angaben und nicht nachgewogen, das Gesamtgewicht stimmt aber so. Mit Avid Elixirs, ner leichteren Steckachse und noch paar Kleinigkeiten lassen sich bestimmt nochmal 200-300g zum gleichen Preis sparen! ;)

 
Vielen Dank,
kann mir jetzt schon ein bißchen ein Bild machen.
Hat eigentlich irgendjemand von euch einen, durch die Dämpfungsanlenkung verursachten, hohen Schwerpunkt zu bekriteln?
Bin sowas noch nie gefahren!?
Würdet ihr das Blindside als eher klein geratenes Radl sehen?
Bin 193 cm und daher muß ich das beachten, will ja auch treten damit.
 
der hohe schwerpunkt spielt in die allgemeinen fahreigenschaften schon rein, aber das hab ich weiter oben ja schon geschrieben.

das blindside lässt sich eigentlich ganz gut treten, du solltest natürlich auf jeden fall das L nehmen. der rahmen ist im vergleich eher kurz, aber für dein einsatzgebiet passt das denke ich besser als ein ultralanges dh race bike (hatten wir aber auch schon besprochen ;) ).
 
hi,
man glaub es nich aber ich möchtre mir auch das blindside 2010 kaufen^^
habe aber noch ein paar fragen dazu.
ich bin so 1,69- 1,70 ca. welche größe sollte ich nehmen? M oder S ?
ich möchte das bike aufjeden für freeride nehmen, für alles was mir unter die räder kommt ;)
und dann möchte ich noch eure meinung zu farbwahl hören,
ich habe eine schwarze domain, und alle anderen parts sind auch schwarz. und ich kann mich nicht zwischen schwarz oder gelb für die rahmenfarbe entscheiden^^
was meint ihr?
mfg felix
 
pack ne 66 oder bos oder so rein
und ich würde da eher zu S tendieren bin 178 und M ist doch gut ordentlich für dh . aber nicht so verspielt zum whippen . könnte kompakter sein deswegen S?
 
Zurück