Transition Bikes *rider owned for life*

Das Covert ist echt schick, aber der Verweis auf den Verkauf, so wie direkte Verlinkungen zu o-Shops haben hier wenig zu suchen ! Muss da zet1 zustimmen.

Um die Frage der Federhärte engültig zu beenden (dies ist meine Einschätzung und basiert lediglich auf hören-sagen)


Transition TR450 Federrate bei 3,0 bzw. 3,25 (für FOX RC4) hub für Fahrergewicht (leicht bekleidet)

58 - 66kg = 300er
67 -75kg = 350er
76 - 84kg = 400er
85 - 93kg = 450er
94 - 102kg = 500er
103 - ... kg = mehr Sport !

Vorspannung: maximail 1,5 Umdrehungen
Lowspeeddruckstufe: 1/2
Highspeeddruckstufe: 1/4 bis 1/3
Ausgleichsbehälter: minimaler Druck = 125psi
Durchschalgschutz: 1/3
Zustufe: 1/3 bis 1/2 (steig mit der Federrate!)

(Angaben in Bruch)


NUR ein Grundsetup - der Rest wird auf der Strecke gemacht ! Viel Erfolg beim Setup :daumen:



Danke für die positiven Rückmeldungen zum Video ;)
 
ou mann, ich sehs jetz schon das wird ne verdammt schwere Entscheidung zwischen dem Grün und dem Orange :D
Das grüne mit weißen Parts is richtig goil un grün is sowieso DIE Farbe überhaupt :P.
Mal schaun, dass man den oragnen Rahmen in Live ma iwo sieht
 
Hallo,
meine bessere Hälfte interessiert sich für das Syren, hat jemand im Raum Franken oder Braunschweig eines, welches sie mal probesitzen kann?
@Alex 233: ist das eine Sonderlackierung?
 
Inwiefern kann man denn die Federhärte von einem anderen Bike übertragen?
Hab ein Torque hier und fahr in dem ne 450er Feder mit Fahrbereiten 90kg die passt sehr gut. Der Dämpfer is ja aber ein gutes Stück kürzer.
 
400. wiege 85 kilo und hab ne 500er ... jedoch im blindside . da das aber alles eingelenker sind , sollten die sich nich viel geben ?
 
mit dem "übertragen" kannst du vergessen.


Transition TR450 Federrate bei 3,0 bzw. 3,25 (für FOX RC4) hub für Fahrergewicht (leicht bekleidet)

58 - 66kg = 300er
67 -75kg = 350er
76 - 84kg = 400er
85 - 93kg = 450er
94 - 102kg = 500er
103 - ... kg = mehr Sport !

Vorspannung: maximail 1,5 Umdrehungen
Lowspeeddruckstufe: 1/2
Highspeeddruckstufe: 1/4 bis 1/3
Ausgleichsbehälter: minimaler Druck = 125psi
Durchschalgschutz: 1/3
Zustufe: 1/3 bis 1/2 (steig mit der Federrate!)

(Angaben in Bruch)


NUR ein Grundsetup - der Rest wird auf der Strecke gemacht ! Viel Erfolg beim Setup



schickes Bike da über mir :daumen:
 
An die TR450 Fahrer:

Hat jemand von euch die RahmenDecals über,und braucht sie nicht?
rot und silber?

Oder ist hier evtl jemand der die nachducken kann?;)
 
-JohnDoe
-Ride-on
-lipmo51
und einer aus Paderborn.....

Das sind die einzigen die ich kenne,die aus der "NÄHE" sind,und auch mal in Willingen fahren.

Wenn sich genug finden,dann wäre ich natürlich dabei;)
 
aber mit den dicken Tr450ern können wir natürlich nicht so ein Video auf dem FR Track machen;)
Glaube das wäre ein wenig peinlich:D
Also ab auf die DH !:daumen:
 
weil hier gerade über decals gesprochen wird...
ich hätt noch "transition" schriftzüge...

edit: hab mal drangehangen was ich noch hab. falls jemand interesse hat...
bo72s05wzjizo6v9n.jpg


edit2: die oberen beiden (rot und schwarz) sind weg. rest ist noch da.
edit3: alle "normalen" oberen transition schriftzüge sind weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück