Transition Bikes *rider owned for life*

hallo zusammen

hab mir einen gebrauchten blindsiderahmen von 2007 oder 2008 gekauft.kann mir vielleicht jemand sagen ob es bei den blindsiderahmen andere maße von den ausfallenden gibt.verbaut ist eine mit 135x12mm steckachse.
gibts da vielleicht auch für 135x10mm schraubachse?
un wenn ja,wo bekomm ich sowas denn her?

wär spitze wenn mir jemand weiterhelfen könnte:D
 
hallo zusammen

hab mir einen gebrauchten blindsiderahmen von 2007 oder 2008 gekauft.kann mir vielleicht jemand sagen ob es bei den blindsiderahmen andere maße von den ausfallenden gibt.verbaut ist eine mit 135x12mm steckachse.
gibts da vielleicht auch für 135x10mm schraubachse?
un wenn ja,wo bekomm ich sowas denn her?

wär spitze wenn mir jemand weiterhelfen könnte:D

hab nur die hier gefunden,würden die hier auch in den rahmen passen,sind für 2010 rahmen;
http://shop.shiftycart.de/a.php/shop/gocycle/lang/x/a/16064/
 
Nach den ganzen TR450 mal wieder ein Blindside ;)
Leitung wird noch gekürzt

Sag seh ich da auch grüne Decals and einer Boxxer reinblitzen? Sehr schön! Grün gefällt mir sowieso am besten derzeit, mein Pivot Firebird wird auch schwarz grün.

Dein Blindside schreit ja förmlich nach einem optisch passenderen Laufradsatz (zb grüne BOR Naben) :D

Also ich kann mich sowieso nicht mit dem ultraschiachen gewickelten Kettenstrebenschutz anfreunden.. bin da der Verfechter von Neopren immer noch... Shaman hat da gute Dinger, die kannman kürzen nach Belieben und dann mit einem Klettband beiderseits festkletten:
241111_22_11_07_11_24_39.jpg
 
beim stadler gibts lenkerband in schwarzer lederoptik, wenn man das halbwegs sauber wickelt, schaut das sehr sehr gut aus... besser als diese neopren dinger aufjeden... und kostet 5eu... und hat noch genug über fürn 2. rad....
 
@zet1: ja boxxer hat grüne decals

Rahmenabklebung kann man optisch besser machen, aber so ist es im Moment recht leise was mehr zählt als Optik ;)
 
mach bitte mal ein foto von den grünen boxxer decals, würd gern sehen wie das kommt, weil ich ja auch dazu tendieren will :)

Danke
 
@zet1: hier ein Bild

Hallo,
kurze Frage zum Blindside:
Glaubst du (und natürlich auch andere Blindside Besitzer!) dass man das Blindside auch als "LongTravel Touren-Freerider" aufbauen kann?

Also mit 2 fach vorne und z.b. ner Foc 36 180 oder ner Totem als Gabel...

Wo wird da ca das Gewicht liegen, bzw lässt sich das Blindsisde von der Geo her überhaup halbwegs auch mal länger bergauf treten (so 1000-1500 hm am Stück)?

Vielen Dank schonmal für die (hoffentlich zahlreichen) Antworten :)!
 
bin zwar kein BS fahrer aber der zet1 fährt ziemlich viele Touren mit seinem Blindside. Warte bis er dir antwortet (er verfolgt den Thred regelmäßig)
aber dies hat er vor kurzem geschrieben:
ich bin mit dem blindside einige Touren unterwegs gewesen mittlerweile, ein paarmal mehr als 1200HM am Stück, bei 12-18% Steigung im Schnitt!
War überhaupt Kein Problem, ganz im gegenteil war ich recht überrascht wie gut das Teil den Berg hochgeht eigentlich... mitlerweile habe ich es auf knapp 15kg mit einer 66RC3 Ti drin und DHX Air Luftdämpfer und werde mit dem Notubes Flow - BOR DH Laufradsatz mit nur 1650g dann sogar unter die 15kg kommen im Endeffekt! Sensationell oder nicht? und das immer noch mit sehr robusten Parts.

Also jeder der sagt man kommt mit dem Blindside keinen Berg hoch, der ist nicht wirklich ernstzunehmen.
 
mehr kann ich dem nicht hinzufügen, ausser:
1) lies meine Beiträge zum Blindside
2) schau mein Video an ein paar seiten weitr vorne
dann weisst du wo ich mit meinem Blindside herumgurke.

Bin auch mit Boxxer vorne den Berg hoch mehr als 1500HM ohne Absenkung, und habe die auch nicht benötigt, mit der 66 nun ists mir fast zu steil wieder zum Freeriden, Touren oder Trailmässig natürlich besser...

und ich bin definitiv ein Tourenfahrer!

Gewicht vom Blindside mit guter Ausstattung und ein wenig aufs Gewicht geschaut sollte bei unter 16kg bleiben mit RC4 und mit Luftdämpfer dann 15.5kg.

ACHTUNG: Wenn du dir ein Blindside holen willst, dann bitte tu die noch vebor die nächsten im Februar kommen! Denn die sind dann geomässig angepasst an kürzere Gabeln und haben dann nur mehr fixe 180mm hinten! Die aktuellen "Raritäten" 2011 eigentlich nur, da so wenig im Umlauf sind, haben noch 170/190 wählbar und mMn eher passend!
Ich hab meines von der Bikeinsel, wo ich erst auf das Blindside so wirklich aufmerksam wurde, nachdem der Chef dort genau dasselbe blau-schwarze hatte das ich mir nun geholt habe :D
 
ÖÖÖÖM hab mir gedacht, so im märz nach ligurien zu reisen...aber das malaga video macht mich jetzt auch grad ein bisschen heiss.....
bis wann musst du's wissen?
 


Mal kurz mein Vagrant ausgepackt. Endlich beklebt (leider beißen sich Kleber- und Pedalgrün, aber das ändere ich, sobald die Folie wieder lieferbar is...) und mit nem besseren Vorbau (Syntace Superfurz, 75mm lang).
Aktuelle Überlegung: Bashguard, 2fach und Kettenführung statt aktuell 3fach ungeführt. Oder ne gute 3fach-Führung anbauen!?
Bei Gelegenheit gibts auch neue Bremsen.
 
Das neue AM Bike - Bandit

-130mm Federweg
-2,5 kg (ohne Dämpfer)



150247_10150098582627387_207635932386_7904875_491276_n.jpg



p4pb5937184.jpg



p4pb5937333.jpg


* • All new trailbike from Transition
* • 130 mm of rear wheel travel
* • Regressive suspension rate
* • 68 degree head angle (w/ a 140 mm Fox 32)
* • 74 degree seat angle
* • 16.9" chainstays
* • Tapered headtube
* • Four sizes - Small, Medium, Large, Extra Large
* • Frame weight: 5.5 lbs w/o shock
* • Tapered headtube (1.5" 49.6mm ID Lower Cup / 1-1/8" 44mm ID Upper Cup)
* • 135mm x 10mm rear dropouts
* • MSRP $1549 USD Frame + Fox RP23 shock ($1610 CAD)
* • Complete bike pricing TBD

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück