Transition Bikes *rider owned for life*

die Pisa Lesestudie schlägt zu :D natürlich schon im ersten Wort des Zitats steht "... in den Magazinen..." nicht zu überlesen... aber den Insioderwitz mit InSanE888 hab ich nicht geschnallt... schei.. Pisa Studie :D
 
Hammerschidt weiß ich nicht, aber das Showbike auf der Interbike hatte 'ne 160er FOX drin und auch der Rahmen war in der 160er Einstellung.
 
Dankeschön.
Der Rahmen wird immer interessanter für mich. Bezüglich Hammerschmidt schreib ich wohl mal Transition oder die gesammelten Importeure an; irgendwer wird schon was wissen.
 
Warum sollte keine Hammerschmitt raufpassen? Ist doch ISCG05 genormt und Transition faehrt ja viele teile selbst mit Hammerschmitt, d.h. dort stimmen die Bohrungen mit Sicherheit (nicht so ie bei meinem Socom leider) .

Falls du eine guenstige Hammerschmitt brauchst, ich haette noch eine neue 175mm AM um 349 EUR abzugeben inklusive x9 Hammerschmitt-Trigger (aus meinem Norco Neubike in das eine BOR EN73 reinkam)..
hab sonst auch noch eine nagelneue und originalverpackte Hammerschmitt FR in 170mm, die fuer mein Socom gedacht war, allerdings dort aufgrund ausser Norm gefertigter ISCG Loecher nicht raufpasst... dieses Stueck kannst um 399 EUR haben wenn du willst inkl dem x9 Trigger.
 
Naja, auch wenn die Bohrungen zehnmal passen - ohne Zuganschläge wäre es n ziemliches Kabelgewirr.

Danke für das Angebot, aber ich hab zur Zeit wichtigeres zu kaufen (Stichwort "Weihnachten"....)
 
da beim TR450 und auch beim ident gefertigten TR250 die schaltzuege bis zum tretlager ja komplett an derselben Stelle verlegt verlaufen wie dann der hammerschmitt kabelzug, sehe ich keine probleme hier. ich hab naemlich schonmal gedacht mein tr450 mit hammerschmitt uphilltauglich zu machen, aber habs dann aufgegeben eigentlich, da man auch eine absenkbare stuetze braeuchte dann und das recht schwer wird bei dem kurzen sattelrohr ob ich da mit einer 300er Kindshock zb lauslange:confused:
 
@zet1: soweit ich mich erinnern kann, hat ein Socom-Fahrer auf mtbr.com, der eine Hammerschmidt montieren wollte, diese aber wegen der falschen Lochabstände nicht montiert bekam, von Intense einen Ersatzrahmen bekommen, ich glaube sogar, ein 951.
 
Shocker erzaehlte mir, dass das Socom per se nicht Hammerschmitt kompatibel ist und somit auch nicht regressfaehig... hatte schon angefragt... daher kein Umtausch leider.. das gibts wohl nur drueben in USA:mad:

somit fahre ich mit normaler zweifach kurbel und lege per hand vom kleinen aufs grosse:lol:
 
Soooooo - Antwort von Trailtoys kurz zusammengefasst:
Wenn man am TR250 unbedingt ne Hammerschmidt anbauen will, ginge das von der ISCG-Aufnahme her. Allerdings fehlt n Zuganschlag und der Hinterbau is für KBs ab 36 Zähne gemacht. Ergo gibts mit der Hammerschmidt Hinterbaugewippe. Die gesamte Geo des TR250 ist ohnehin eher auf bergab getrimmt - damit hochzukurbeln sei weniger spaßig.

Joa. Klingt nach "machbar, aber eher sinnlos". Mir wurde das Blindside nahegelegt, wenn ich auch bergauf strampel; mir sagt das BS optisch leider garnicht zu.
Außerdem hab ich nix gegen ne reine Abfahrtsmaschine! Das Vagrant is Enduro genug, das geht auch für längere Touren....ich werd ganz wuschig beim TR250 :D
 
ich denke, dass es alle firmen bei so einer Biekkategorie als Sinnlos bezeichnen, aber nur die wenigsten so erlich sind. Die meisten werden halt schreiben das es technisch machbar ist und fertig.
 
Soooooo - Antwort von Trailtoys kurz zusammengefasst:
Wenn man am TR250 unbedingt ne Hammerschmidt anbauen will, ginge das von der ISCG-Aufnahme her. Allerdings fehlt n Zuganschlag und der Hinterbau is für KBs ab 36 Zähne gemacht. Ergo gibts mit der Hammerschmidt Hinterbaugewippe. Die gesamte Geo des TR250 ist ohnehin eher auf bergab getrimmt - damit hochzukurbeln sei weniger spaßig.

Joa. Klingt nach "machbar, aber eher sinnlos". Mir wurde das Blindside nahegelegt, wenn ich auch bergauf strampel; mir sagt das BS optisch leider garnicht zu.
Außerdem hab ich nix gegen ne reine Abfahrtsmaschine! Das Vagrant is Enduro genug, das geht auch für längere Touren....ich werd ganz wuschig beim TR250 :D

wenn man mit einem TR250 bergauf will, dann soll einem das Gewippe (das ich fast nicht glauben kann ehrlich gesagt) herzlichst egal sein! Dass es kein AllMountain ist ist einem ja klar. laso ich wuerds an deiner Stelle probieren.. bist ne Erfahrung reicher dann :daumen:

PS: Socom off topic: DIese Problem Solvers habe ich, aber der Umwerfer passt nicht ran, entweder schleift er irgendwo, oder steht an der Schwinge an, hab ich daher aufgegeben nach 5 verschiedenen Umwerfern, nur einen 2fach SLX werd ich noch probieren, der hat kleineren Kaefig...
 
normalerweise wird man schon darüber informiert ob der rahmen HS tauglich is.
Jopp. Nur steht dazu nix auf der Transitionseite (oder ich hab einfach nur was übersehen).

wenn man mit einem TR250 bergauf will, dann soll einem das Gewippe (das ich fast nicht glauben kann ehrlich gesagt) herzlichst egal sein! Dass es kein AllMountain ist ist einem ja klar. laso ich wuerds an deiner Stelle probieren.. bist ne Erfahrung reicher dann :daumen:
Ich denke auch, dass es so oder so (zumindest leicht) wippen wird. Ich geb mir noch n paar Monate Bedenk- und Sparzeit und dann schlag ich zu.
 
@njoerd: also kommenden=diesen winter ?

Ja nee leider erst Winter 2011/12 :(
baue gerade mein RM Slayer SS um, da reicht das Geld gerade nicht mehr für ein TR450 :(


Der winter hat mMn schon begonnen
biggrin.gif

Gestern 40cm feinster powder
love.gif

ja bei uns hat es auch genug geschneit, wo wir gerade mal 100m ü.NN sind -.- :D
 
Ja hey Leute,ich bau mir jetzt auch nen BR auf,was sagt ihr zu diesem aufbau?

Rahmen:Transition Bottlerocket
Dämpfer:Fox Dhx 5.0 air
Gabel:Rock Shox lyrik mit u-turn
Bremsen:Avid Elixir cr
Laufradsatz:Mavic EX 721 Hop pro 2
Schaltung:Sram X9:
Steuersatz Fsa
Lenker: Truvativ Hussefelt Riser Bars

Kassette:PG990
Kette PC991
Kurbel:Saint
Griffe:ODI LockOn:
Vorbau: Holzfeller
Reifen:ardent:
Sattel:Chromag
Sattelstütze:NC-17 Empire pro
Kefü: e.thirteen - SS-FS Kettenführung -
Pedale:V8
Was haltet ihr davon?
 
alles super, bis auf:

lenker, bei den restlichen hochwertigen teilen passt der hussefelt net zum gesamtbild. er sticht ja dann doch ins auge...

braucht man am bottlerocket 83mm oder warum saint kurbeln?
da tuns doch XT oder sowas auch...
vorbau gibts auch schönere.
pedale empfehl ich dir die sixpack icon.

was willstn mit der kiste machen... hab evtl auch vor so ne kiste demnächst für jmd. aufzubaun... als allrounder quasi..
 
Zurück