Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dieses Video wurde vom Nutzer entfernt.
@njoerd: also kommenden=diesen winter ?
ich denke, dass es alle firmen bei so einer Biekkategorie als Sinnlos bezeichnen, aber nur die wenigsten so erlich sind. Die meisten werden halt schreiben das es technisch machbar ist und fertig.
Soooooo - Antwort von Trailtoys kurz zusammengefasst:
Wenn man am TR250 unbedingt ne Hammerschmidt anbauen will, ginge das von der ISCG-Aufnahme her. Allerdings fehlt n Zuganschlag und der Hinterbau is für KBs ab 36 Zähne gemacht. Ergo gibts mit der Hammerschmidt Hinterbaugewippe. Die gesamte Geo des TR250 ist ohnehin eher auf bergab getrimmt - damit hochzukurbeln sei weniger spaßig.
Joa. Klingt nach "machbar, aber eher sinnlos". Mir wurde das Blindside nahegelegt, wenn ich auch bergauf strampel; mir sagt das BS optisch leider garnicht zu.
Außerdem hab ich nix gegen ne reine Abfahrtsmaschine! Das Vagrant is Enduro genug, das geht auch für längere Touren....ich werd ganz wuschig beim TR250![]()
Jopp. Nur steht dazu nix auf der Transitionseite (oder ich hab einfach nur was übersehen).normalerweise wird man schon darüber informiert ob der rahmen HS tauglich is.
Ich denke auch, dass es so oder so (zumindest leicht) wippen wird. Ich geb mir noch n paar Monate Bedenk- und Sparzeit und dann schlag ich zu.wenn man mit einem TR250 bergauf will, dann soll einem das Gewippe (das ich fast nicht glauben kann ehrlich gesagt) herzlichst egal sein! Dass es kein AllMountain ist ist einem ja klar. laso ich wuerds an deiner Stelle probieren.. bist ne Erfahrung reicher dann![]()
@njoerd: also kommenden=diesen winter ?
Der winter hat mMn schon begonnen![]()
Gestern 40cm feinster powder![]()