Transition Bikes *rider owned for life*

ja nur mit anderen naben aber die Supra D sind auch keine schlechte wahl.
Sonst schreib einmal den Devilrider (ist auch oft im Transition Thred hier) an, der ist der Teamfahrer von der Bikeinse.com
Hab auch alles über ihn bestellt.
 
Habe mich jetzt für die EX721 entschieden^^
ich poste es dann mal wenns fertig ist
Vielen Dank für die Beratung

hmm, "was der bauer nicht kennt das frisst er nicht" heisst ein spürichwort:D
hast du denn überhaupt mal angefragt bei der bikeinsel.com per email, oder angerufen? nach deren onlineshop darfst net gehen, bekommst noch weitaus mehr andere sachen auf direkte anfrage...

ich finde die 721 nicht optimal trotzalledem, weil sie erinfach zu schmal ist, 21mm innen ist mittlerweile eher crosscountry als Enduro Freeride... die Supra 30 ist ebenfalls eine wohlbekannte MArke, MArkus Klausmann fährt die übrigens im DH WC !! und machen meiner Meinung nach die besten Felgen preis-leistungsmässig. hab wo gehört dass die nur reinstes "nicht recycling" alu verwenden und somit weniger einschlüsse drin haben, was natürlich auf die Stabiltät einen positiven einfluss hat... schau mal welche hersteller alles die Supra D oder Supra 30 verbauen schon serienmässig (Norco zb, usw)...

ich versteh halt nicht, dass leute gewicht sparen wollen, allerdings leider nicht am Laufrad, mMn der betse Tuningpunkt am Bike!!!
 
Hey,hab die Leute von Bikeinsel jetzt mal angeschrieben,käme mit den LRS dann auf ca.13 kilo!!wenn ihr vielleicht wisst wie die Gewichte von euren BR so sind,könnt ihr sie mal posten?
 
Was baust Du denn da für XC-Leichtbauteile ran dass Du auf 13 kg kommst?!? Der Rahmen alleine ohne Dämpfer wiegt locker 3,4 bis 3,7 kg! Die Überarbeitete Version ab März kommt vielleicht auf genaue 3,3 kg.
Bau das Bike auf wie Du magst, dann sagt Dir die Realität was es final wiegt. Selbst die sparsamsten Slopestyleaufbauten kommen locker über 14 kg ;)
 
also wenn ich mit meinem Blindside in L und DHX Air 5 derzeit komplett nikl. Pedalen und normalen stabilen und keinen Leichtbauparts auf knappen 15kg bin, dann sollte ein Bottlerocket, wo der rahmen um fast einen halben kg weniger wiegt und ohne Pedale locker auf 14kg kommen können.:daumen:

Dabie häte ich noch Spielraum mit Syncros Carbon DH Riser (195g), Maxxis Ardent statt Intense EX-DC Lite, Kcnc Stütze, Reverse Fort Will Titansattel...
 
Zet, ohne hier eine Grundsatzdiskussion loszutreten: ja 14,x kg sind beim Bottlerocket sicher möglich, auch mit dem Einsatzgebiet sinnvoll/stabilen Parts. Und wenns geht bitte mit Pedalen. ;) Aber die zuerst erwähnten 13 kg ...?
 
Zet, ohne hier eine Grundsatzdiskussion loszutreten: ja 14,x kg sind beim Bottlerocket sicher möglich, auch mit dem Einsatzgebiet sinnvoll/stabilen Parts. Und wenns geht bitte mit Pedalen. ;) Aber die zuerst erwähnten 13 kg ...?

ja 13kg beim BR halte auch ich für unwahrscheinlich :D

An mein Blindside wird nun auch eine BlackX Jewel verbaut, also wieder 300g Mehrgewicht, und wieder über 15kg mit Pedalen :( :lol:
 
dann schau dir mal die reverse escape an, wenn es breitere gibt bei dem 380g gewicht am paar, dann bitte mir zeigen... vor allem bei dem preis... siehe mal hier :
Reverse%20escape%20Pedals%20Group.jpg

das ist ein Wellgo B117

http://www.wellgo.com.tw/product.asp?category=cnc+platform&offset=10

http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dl...914064&ssPageName=STRK:MEWNX:IT#ht_500wt_1156
 
mein Tr450:D

Build Specs:

Frame: Transition TR 450 Medium
Fork: Rock Shox R2C2
Rear Shock: Fox RC4 Diverse ti 500lb
Wheels: Hope
Cranks: Saint M815-1 165mm
Pedals: Wellgo B17
Brakes: Avid Elixir 203 Rotors
Bars: RF Atlas 31"
Stem: Straitline 50mm Direct Mount
Seat: WTB
Seat post: Thomson / KS i900
Grips: Lizardskin
Headset: Cane Creek
Shifter: Saint
Derailleur: Saint Short Cage
Casette Saint 11-28
Tires: High Rollers, Swamp
Chainguide: E13 LG1/34"
 

Anhänge

  • IMG_0031.jpg
    IMG_0031.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_0034.jpg
    IMG_0034.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 143
Zurück