Transition Bikes *rider owned for life*

@ride-FX: Ja, ist so ein Aufkleber ;). Komme aus der Nähe... (mehr so Richtung Fürth, Zirndorf)

Wie hoch das Cockpit letztendlich kommt wird sich noch zeigen. Die Sachen die ich bisher fahren konnte waren eher nicht so repräsentativ für den eigentlichen Einsatzzweck...

Zu der E-Thirteen kann ich dir im Detail nichts sagen, Bike wurde vom Händler montiert und die Stelle hatte ich seit dem noch nicht auseinander. Sieht aber von außen nicht so aus, als obs da Probleme gäbe...
 
Easy. Habe 2 Kumpel, die sich ebenfalls die e thirteen rangeschraubt haben und ging bei beiden nicht. Der eine muss sich so einen Adapter ranschrauben, den e13 jedoch erst im nachhinein produzieren musste, der andere musste die backplatte ausfräsen.

Wenn du die Kurbel jemals demontieren solltest, benutze auch gaaanz bestimmt einen Drehmomentschlüssel beim anziehen, sofern du noch lange Spass an der Kurbel willst.
 
@icerider: dann können wir ja mal ein transition treffen machen :D der casiosv ist ja auch nicht weit.
 
Technisch gesehen ist die Polygonaufnahme in Kombination mit der Aufschraubung der Kurbel und den hohen kräften von 41 - 47 Nm etwas dümmlich. Schraubst du die Kurbel nämlich zu wenig fest auf, sitzt diese logischerweise nicht richtig, was dann leider eine ausgelutschte aufnahme zur folge haben kann. Und 41-47 Nm sind ganz schön hohe Kräfte die da drauf wirken müssen.
 
Falls es noch wen interessiert:

Überlege mir ein Blindside anzuschaffen und würde aber gerne einen Luftdämpfer verbauen. Da ich dazu aber wenig Erfahrungsberichte gefunden habe zwecks ob ein Luftdämpfer zum ("neuen" 180mm) Hinterbau passt habe ich jetzt mal eine E-mail an Transition geschickt, hier die Antwort:

"Hey Martin,

Yes, we've ridden the Blindside with air shocks for a while now and I think it would feel very good on there (plus give you some good propedal and lighter weight)."



Weiters stand im E-mail:
"Also, just a heads up - at the last minute we put the adjustable geometry feature back into the frame so it will now be 180 or 190mm travel. Enjoy!"

Verstellbarer Federweg am Heck ist ja ein nettes Feature, aber nur wegen 10mm soetwas verbauen :confused:

Ich tendiere auch zu einem Blindside, bin jedoch nicht in der Lage eins Probe zu fahren.
Was mich interessieren würde, fühlt es sich wendig an? Hatte schon gelesen dass es manche als sehr stelzig beschreiben - sehr steile technische Abfahrten/Vertride sollten damit also nicht viel Spaß machen?
 
Hallo TR-Gemeinde,

nachdem ich seit einem knappen Monat nun ein TR450 besitze und fürs erste einmal sehr zufrieden bin wird mein Endurobike auch bald einmal erstetzt werden. Nun tendiere ich sehr zum Covert. Weis jemand ob es einen Sinn macht und ob es überhaupst gut zum fahren geht, wenn man in das Covert eine 170mm Lyrik einbaut? Fährt sich das noch gut zum 150mm Hinterbau oder sollte ich lieber bei einer 160mm Gabel bleiben?
 
das Bike sollte für Endurorennen herhalten (Das Blindside ist keine alternative für mich), sprich vorne nur ein Kettenblatt und hinten eine 10fach Schaltung mit 36Z. Kassette und weis eben nicht genau ob die 170mm nicht too much für den Rahmen ist aber danke für deine Antwort Julian :daumen:
 
hab mahl ne frage wegen des tr450 hinterbaus ich habe mein 2011er tr450 jetzt seit etwas mehr als 2 monaten und habe schon spiel im hinterbau ,ich habe alle lager und die buchsen gecheckt und auch alle schrauben kontrolliert aber ich habe immer noch spiel im hinterbau.
weis einer von euch was ich da noch machen kann ?
 
Servus kurze Frage passt hier zwar nich rein aber ihr seid wenigstens grad aktiv ^^

baue grad nen tr450 auf und musste feststellen das meine Kurbel doch zu kurz ist! Könnt ihr mir sagen ob ne Race Face Atlas FR Kurbel zu nem Saint Lager passt! Würde sonst gleich ne Atles FR Kurbel bestellen...

wasn scheiss

danke schonmal
 
das Bike sollte für Endurorennen herhalten (Das Blindside ist keine alternative für mich), sprich vorne nur ein Kettenblatt und hinten eine 10fach Schaltung mit 36Z. Kassette und weis eben nicht genau ob die 170mm nicht too much für den Rahmen ist aber danke für deine Antwort Julian :daumen:

Erlaubt ist was gefällt, d.h. wenn du vorne 170mm willst dann tu es rein.

Das Covert mit einer Lyrik kommt erst so richtig geil mit damit etwas flacherem Lenkwinkel. Den 1cm mehr wirst du nicht wirklich merken dann mit 170er bin ich mir sicher.

hier ein blaues von der seite mit lyrik 160mm
 

Anhänge

  • 2011-01-23_15-48-16_281a.jpg
    2011-01-23_15-48-16_281a.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 118
Zurück