Transition Bikes *rider owned for life*

Bin auch immer leicht verwirrt, wenn es um Steuersätze geht.
EC ist doch External Cup, oder? Der baut also nach außen hin auf.
Hätte halt einen ZS (also Zero Stack) genommen.
 
also die Sixpack Felgen würd ich nur n ehmen wenn ich keine originalen Alexrims bekäme.. denn das sind alles Alexrims Supra 30 (Resident) bzw Supra D (Kamikaze), aber schwerer und mit gestecktem statt verschweisstem Stoss wie original.

Meine Alexrims LAufradsätze m,it den novatec Naben haben zwischen 1950 b is 2030 Gramm, je nach fareb, und haben mich mit Sicherheit weniger gekostet als dein Kamikkaze Satz :D ... nur mal so als Tipp :D
 
Für den Tip sag ich mal danke... :rolleyes:

Aufs Gewicht kams mir nicht an...
die paar Euros sind bei nem Bike dieser Preisklasse uninteressant...
und da ich ein Sixpack FanBoy bin (wie man an der Auswahl meiner anderen Parts vllt. erahnen könnte), sind die Räder wie ich sie mir zusammen gestellt hab... genau so wie ich sie haben wollte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Blindside musst du sehr darauf achten von welchem Datum der Rahmen ist, da es bei dem immer wieder kleine Änderungen (Steuersatztyp, Federweg hinten fix, Federweg hinten verstellbar, Umwerfermontage mit Schelle oder eben jetzt Directmount, Farben usw.) gab.

@ Ride-FX: meinen Rahmen (kam heuer im April) kann man nur zwischen 180 und 190mm verstellen.

hm, der hier den ich mein, hat den 2011er lack als weiß mit schwarzen akzente und ist ausgeliefert worden, ende april^^ keine ahnung. ich dacht es wären 167mm, habs jetzt nicht direkt vor mir.
 
hier mal aktuelles Bild geschossen in meiner neuen Heimat...

IMG_20110813_191001.jpg


Geometrie ist mittlerweile wieder auf L + exzentrischen Buchsen + Brücken auf Anschlag geklemmt mit 10mm spacer.
Vermessen ergibt das:
Radstand: 121,6cm
Lenkwinkel: 61.8° (gerundet) (errechnet durch axle-to-crown 57,7cm, radstand bis mitte gabelcasting 118cm, rearaxle-to-crown 104cm)
Trettlagerhöhe: 33,5cm
 
update: wegen langeweile nochmal bisl das schrauben angefangen und die spacer unter der oberen brücke weg...
dadurch ergibts ich nochmal n halbes grad LW und paar mm radstand und trettlager erhöhung auf 34cm :)...
ansonsten noch den vorbau auf 55mm (vorher 50mm) gestellt und lenker dafür weiter nach hinten gedreht.


ob es sich gut fährt werd ich wohl erst nächstes wochenende herausfinden.
durch die lenker umstellung und vorbau verlängerung fährt sich das rad auf der straße eh schon ganz anders.
teststrecke wird Samstag Schöneck / Vogtl. und Sonntag Bozi Dar / CZ....

ich hab da die letzten wochen öfters mit rumgebastelt, bin nie auf die idee gekommen das es bezüglich tiefes trettlager wirklich sooviel bringt die brücken einfach weiter oben zu klemmen... dadurch kann ich erstrecht auf geo-setting L umstellen und ja das mit den buchsen hat sich zufällig so ergeben...

bin heuer je nach renn-strecke ne kleine änderung gefahren um dann am saisonende die perfekte einstellung zu finden und das rad zu verkaufen... -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
dumme Frage, aber was soll sich am Lenkwinkel verändern wenn du an den Spacern rumhantierst??? Nämlich gar nix... die Gabel ist ja immer noch gleich im steuerrohr winkelmässig.

du meinst also wohl deine Sitzposition am Bike...?

Lenkwinkel verändert man nur durch Steuersatzveränderungen, oder eben Dämpferpositionsveränderungen, bzw andere Ausfallenden zb...
 
nein. ich klemm die brücken höher, also die unteren. wär ich unten auf 203mm wärs klar schwachsinn, da ich ja allgemein höher kommen möchte da mir die Geo-setting L sonst viel zu "tief", dazu noch in kombination mit den buchsen also viel zu tief ist.
ich hab das ganze übrigens n paar mal durchgerechnet da ich das selber nicht wirklich glauben konnte. hatte erst als bemessungsgrundlage die VR Achse genommen, dann aber die mitte des gabelcastings auf gleicher höhe, da ich sonst auf 58° gekommen bin...
 
Zuletzt bearbeitet:
wie "mach das"??? hast du überhaupt gelesen um was es ging?
das ist das Ergebnis wenn ich als maß die VR Achse nehm und nicht den mittelpunkt des Castings...

wie sich das ganze fährt werd ich ja noch herausfinden...
 
Boah getzt gehts los!! Die ersten TR250 frames mit RC4 gibts nun schon um 1799 EUR!!
Wahnsinn.. da überleg ich mir auch mein 450 gegen ein 250 zu tauschen, denn das 250 würd mir auch reichen und wär auch noch leichter dann im endeffekt...
 
Also für 1790,- :eek: hab ich ihn bisher auch noch nicht gesehen...
aber bei BMO ist er im mom für 1989,- zu haben.

Meiner hat es übrigens immer noch nicht über den großen teich geschafft :heul::mad:.
 
hab gerade zugeschlagen :D TR250 in lime in M um 1799 ... Geiles Teil!!

Mein TR450 wird nun in den Bikemarkt wandern denke ich...
 
Zuletzt bearbeitet:
@herr ride-fx, Ist mir wohl klar, trotzdem so komunizieren.

Falls du den Sarkasmus erneut nicht verstanden haben sollst: egal, schon gut.
ja schon klar was du damit sagen wolltest...

ich bin ja so eh schon der krasse *icker aber mein bike is der allgemeinen meinung nach optisch kacke, darum wird mein Ipimmel auch mit flachen LW nicht wachsen...
 
ich hab wiedermal ein kleines problem, wenn ich mit dem tr fahre, egal ob geradeaus oder in kurven, spüre ich so ein leichtes ziehen am lenker, mal nach rechts, dann nach links. wenn ich ohne hände fahren würde, dann würde ich stürzen, weil das bike in die jeweilige richtung zieht. hab schon alles ausprobiert, der steuersatz hat kein spiel, die gabel ist auch ok, bremsen sind auch nicht die ursache. hat vielleicht jemand einen tipp, woher das kommt?
 
Zurück