Transition Bikes *rider owned for life*

tretlager ist echt sehr tief bei dem teil! man muss schon schauen wo man tritt sonst schlägt man doch recht häufig mal ein :D

@ ride-fx... was für nen lenkwinkel hattest du denn da? :O und was kommt bei dir nach dem tr450?
 
@ ride-fx... was für nen lenkwinkel hattest du denn da? :O und was kommt bei dir nach dem tr450?

mit der einstellung kommt man auf ca.62 grad, ich kann es nicht genau sagen da ich das bike nur vermessen hab als auch die exzentrischen buchsen im dämpfer eingebaut waren, da hatte ich dann rechnerisch im ausgefederten zustand einen LW von 61,8 Grad. War aber dann auch ne dolle pistensau, nix für verwinkelte strecken.

Nachdem TR450 kommt ein DoubleDragon RIP Rahmen, Parts bleiben wohl sehr ähnlich, farblich abweichend, Dämpfung (elka / boxxer) wird massiv überarbeitet.

Nächstes Jahr solls keine Experimente mehr geben, da muss alles passen :)
 
wofür ist eog dieser "steg" ?
 

Anhänge

  • bike_800_20750.jpg
    bike_800_20750.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 167
Erstmal aus optischen Gründen und dann das man beim Nachfolgermodell sagen konnte, man hat 350gr eingespart...ohne diese pseudo Schmutzblechbefestigungsvorichtung ;) :D

Hehe, nee...also ich tippe mal auf Versteifung des Rahmenbereiches, wegen/gegen "auseinanderdrücken" durch die Hebelwirkung des Hinterbaus....oder wie auch immer.

Naja...gute Nacht :lol:
 
Mein TR450 sieht derzeit (leider) noch so aus:



Die Teile kommen dran:
Vivid
e.13 Kurbel, KeFü von Bommelmaster
Hope Pro2 auf Alex FR30 (wenn die endlich lieferbar sind^^)
Avid Code mit Elixier Hebeln


....hoffentlich isses bald fertig..
 
wofür ist eog dieser "steg" ?

das ist weil die Jungs dachte, dass sich die Sitzrohre beiderseits nach aussen biegen würden bei belastung, daher haben sie da eine strebe eingeführt. ab 2011 war das dann nicht mehr dran, da man gemerkt hat dass dies nicht notwendig war und zu "konservativ" konstruiert wurde.. daher auch das Abspecken 2011 dann generell.
 
Mein Covert ist jetzt auch mit Zocchi unterwegs (2011er 44 RC3 Ti).
Nach bisherigem Enduroaufbau, jetzt mehr AM mit Ziel sub 13 kg ohne allzugroße Kompromisse (für meinen derzeitigen Einsatz).
Weiterhin neu: Magura MT4 custom, Answer pro taper Carbon



 
das ist ja das 2010er richtig? Wie hast du an diese ISCG Aufnahme eine 2x Kefü rangebracht ohne dass es schleift? Lange gebastelt und herumgefeilt oder?
 
Richtig, ist ein 2010er Rahmen und ne blackspire Stinger. Die hat auf Anhieb gepasst. Nur einen 2,5 Spacer + auf der Antriebsseite war nötig, sonst hätte die Kette an der Kefü geschliffen.
 
Zurück