Transition Bikes *rider owned for life*

Frage: Hat schon jemand mal die neuen 200mm Avid SCheiben montiert samt neuen Discadaptern? Irgendwie passt nämlich mein IS+40 Adapter hinten nicht auf die 200mm HS1 Scheibe, obwohl alles originalverpackt war!? Bike ist Blindside übrigens...

Was ich auch komisch finde ist dass vorne ein IS+40 Adapter beim 200er Set dabei ist, der komplett ident zur Hinterbremse IS+40 mit 200er SCheibe ist...

da ist doch was faul oder? hinten = vorne +20

Ich versteh das so:
IS+40 vorne =200mm
IS+40 hinten = 180mm

richtig???

Toll... 5 Bremsensets gekauft und alles falsch dann, oder wie?
 
nein, durch den restalkohol und deine wirren fragen war ich so verwirrt das ich lieber weiter feiern gegangen bin...
 
Deinen Weihnachtsfrust kann ich noch verstehen, deine Undankbarkeit und Nicht-Hilfsbereitschaft jedoch nicht... geh weiter saufen ... bis April am besten wenn die Lifte wieder aufmachen
 
Welcher Frust? Das mit der Undankbarkeit musst du mir auch nochmal erklären?

Wie dem auch sei, um auf deine eigentliche Frage einzugehen.

JA, eigentlich ist das schon ungefähr so. Du könntest aber auch mal Bilder davon machen.
 
ich glaube nicht dass ich der einzige bin der die neuen 2012er Avid Bremsen verbauen will... und am Blindside hatte ich ja 203mm 2011er Avid Bremsen montiert, also das isses auch nicht, das passte ja...

Ich bekomm aber den Bremssattel nicht über die SCheibe wenn ich den in der zweiten BEfestungsschraube ranschrauben will... da passt also was nicht mit dem Adapter...

hier die neue CodeR 2012 mit altem 203mm ADapter, und neuer HS1 200mm scheibe... am Sattel hab ich nun einen der beiden konischen Spacer rausgenommmen (zwischen Adapter und Sattel) um die kleinere SCheibengrösse nun anzugleichen.. abr das kann ja nicht der Ernst von Avid sein oder???
2011-12-25_14-42-03_69.jpg
 
Die konischen Spacer sind ja auch nicht zum spacern, sondern zum ausrichten da.
Ist der neue Adapter denn gleich dem alten?

Ich verstehe noch eins nicht ganz, bekommst du denn die Bremse GAR nicht auf die Scheibe / Adapter, also wegen einem Seitenabstands-Problem, oder ist der Adapter einfach zu "hoch", also dass der Belag nicht mehr richtig aufliegt?

Letzeres würde deine Lösung mit dem Spacer erklären, aber das Problem liest sich in deiner Beschreibung aber mehr wie mein vorangeführter Gedanke.
 
Ich habe nun schon sicher über 100 Avids verbaut, also ich wess wies gehört normalerweise :D

Richtig, mit der originalen HS1 200mm Scheibe und dem IS+40mm Hinterradadapter steht die SCheibe radial (nicht seitlich!!) am Bremssattel an, d.h. der original mitgelieferte Adapter ist zu klein.

Ich hab jetzt mal bei einer 180mm Hinterradbremse nachgeguckt und was sehe ichd a??? Auch ein IS+40mm Adapter dabei!!

Was ist hier los? Avid falsch geliefert? oder gibts keinen grösseren Adapter für hinten, oder bin ich zu blöd!

Der 203mm Adapter vom Vorjahr passt ideal mit einer 203mm SCheibe, und schaut auch komplett anders aus, viel grösser als dr IS+40... ich werd da mal den Lieferanten befragen!!
 
ich hab jetzt gegopogelt und gesehen dass es auch IS+60mm ADapter gibt, und diese normal bei 200mm SCheiben hnbnten dabei sein sollen.., toll, also hab ich alle falsch bekommen!! Bravo Avid!! :(
 
Hallo zusammen!

Ich will mir evt ein TR250 zulegen und habe ein paar Fragen dazu. Erstmal kann mir jemand sagen, der es selbst fährt, was es so für Macken hat? Testberichte sind ja meist positiv... Welche Grösse würdet ihr bei 184 empfehlen? Werde es hauptsächlich im Park, Hometrail und Sprunglastigen Pisten einsetzen...

Thx!
 
Wenn es dem TR450 ähnlich ist, wirds wohl schwer das perfekte Setup zu finden. Wobei ich denke das das beim 250er nicht so ins Gewicht schlägt da es ja nicht zum gleichen Einsatzzweck entwickelt wurde.
 
Wegen der Größe, sollte dir L schon passen. Aber du kannst doch sicher die Geometrietabelle mit einem deiner bisherigen Bikes vergleichen oder?
 
TR 250
-bei 184cm L
-mehr DH als FR Bike
-hat bis auf billige Lager und empfindlichen Lack keine Macken
-für den angepeilten Eisatzbereich ist die kurze Kettenstrebeneinstellung top
-hält bis auf die härtesten, steilsten DH Strecken mit fast jedem Race Bike mit
-Dämpfer muss präzise eingestellt sein
-das spassigste mir bekannte Bike....
 
Danke für die Antwort!

Ist es bei Transition so, dass man den Rahmen neu pulvern kann ohne die Garantie zu verlieren?
Fahrwerk bin ich leider nicht so der Hirsch aber denke da können mir sicher dann manche ihre Einstellungen posten damit ich Richtwerte habe.
 
Ja, bei Transition darfst du Pulven, Lackieren usw. wie du magst ohne dass das was an der Garantie macht. Würde aber im Zweifel nochmal bei denen nachfragen um das auch schriftlich zu haben...
 
will jemand sein 250 gegen mein edelst aufgebautes Voltage tauschen? Unterrohr von anfang an abgeklebt!
P1050971.JPG


hier noch kurz n paar parts:
Fox Van rc2 Kashima 180mm
Fox rc4
Avid Elixir cr mag
Fsa Kurbel
Sram x0 redwin Schaltwerk
Dt swiss Fr 600 Felgen
Raceface atlas Lenker
Saint Kettenblatt
Straitline Pedale.
Thomson Elite Stütze.
 
typisches Bsp von "die guten Parts alleine machen noch kein gutes Bike" :D
... oder kurzum: wird sicher KEINER gegen ein 250er tauschen...ich geb dir dür alle Anbauteile 1500, Rahmen kannste behalten ;)
 
typisches Bsp von "die guten Parts alleine machen noch kein gutes Bike" :D
... oder kurzum: wird sicher KEINER gegen ein 250er tauschen...ich geb dir dür alle Anbauteile 1500, Rahmen kannste behalten ;)

schlecht ist das voltage nicht. eigentlich ein super parkbike. es fährt sich richtig gut...nur der hinterbau ist nicht jedermanns sache, aber es ist eines der vielseitigsten bikes würd ich behaupten...aber das 250er ist halt auch ne absolute rakete. cheers und einen guten rutsch euch allen!!
 
ich würde mal gerne lieber wissen wann die tr450 von 2012 auf den deutschen markt kommen. Ich habe schon entzugserscheinungen ohne dh bike.
ahhhh

laut info von bikeinsel.com hätte die erste lieferung am 21./22. Dez eintreffen sollen, d.h. werden wohl in der kommenden woche nun endlich ausgelifert werden denke ich...
 
Zurück