Transition Bikes *rider owned for life*

Seit gestern endlich meins:





War auf Rahmen sehr gespannt und wurde nicht enttäuscht.
Optisch mach es einiges her, Schweißnähte und Oberflächen sind Top! Kein Coladose Eindruck!
Ist aber kein echtes RAW! Rahmen ist entweder mit Klarlack lackiert oder pulverbeschichtet.

Ist das bei TR250/450 auch so?

Wollte unbedingt wissen wie es auch um „innere Werte“ steht.
Zuerst den Dämpfer ausgebaut und Hinterbau auf Leichgängigkeit geprüft.
Besser geht eigentlich gar nicht: alles sehr leichtgängig und spielfrei!
Anschließend Hinterbau bis auf Umlenkhebel zerlegt um Vorstellung von Aufbau zu haben.





Alles gut durchdacht passgenau und ohne großen Kraftaufwand zerlegbar.

Gleich alles mit Küchenwaage nachgewogen:

Rahmendreieck + Umlenkhebel + Steuersatz + Klemme 2141 g
Kettenstrebe 888 g
Sitzstrebe 501 g
Kleinteile 123 g
Sattelklemme 27 g
Steuersatz - Acros AX-22 127 g (AngabeAcros Homepage)
Dämpfer + Buchsen 855 g

gesamt 4508 g
Rahmen 3499 g

Einziges Mako sind die Dämpferbuchsen von FOX. Sie sind fest und lassen sich nicht drehen.

Aufbau dauert noch etwas. Weitgehend übernehme ich die Teile von altem Bike.

Neu sind dann die Kettenführung (ist bereits Unterwegs) und Bremsen (lassen auf sich nochwarten, Liefertermin 19.03)

Alles in allem bin von Transition echt angetan!


Gruß
Johannes
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht gut aus. vermisse mein blindside ein bisschen :-(

P9051959.jpg
 
@chrisle....gewogen habe ich es bis jetzt nicht, hab keine Waage. Bin aber auch nicht der Gewichtsfetischist ;-) Steuersatz baut gesamt ca. 27mm hoch, die untere Lagerschale ca. 15mm.
Rahmengröße ist M bei 183cm, SL 85cm
 
Falls es dir hilft: Ich fahre das Covert mit 170er Lyrik (RC2DH) und -1° Cane Creek Angle Set. Da ich sehr lange Beine habe (92er Schrittlänge bei nur 1,84m) und ausserdem gerne eine möglichst tiefe Front fahre, habe ich auch bei steileren Rampen keine Probleme. Je nachdem wie sich das mit deinen Vorlieben deckt, würde ich dir ggf. zur Lyrik Solo Air in 170mm raten. Könntest du im Zweifelsfall auch noch auf 160 traveln... IMHO macht eine Absenkung meist nur für kleinere Fahrer Sinn.

Die Lyrik Solo Air mit der RC2DH-Kartusche ist von der Performance über jeden Zweifel erhaben und dazu noch relativ leicht. Fahre die RC2DH-Version sowohl in meiner Coil-Lyrik als auch am anderen Rad in meiner Totem Solo Air. Nachdem ich die Totem und die Solo Air-Lyriks von ein paar Kollegen in Aktion erlebt habe, würde ich mir KEINE Coil mehr kaufen. Ist zwar nett und funktioniert top, aber die aktuellen Solo Airs können das genau so gut bei geringerem Gewicht und feinerer Abstimmbarkeit. :)

Danke Hagen. Ich brauche definitiv eine Gabel mit Absenkung. Auch wenn ich genauso groß bin wie du. Wir haben hier im Schwarzwald teils abartig steile Rampen.
Wenn die Lyrik Coil nicht so Sackschwer wäre, hätte ich Sie schon bestellt. Nur gibt es ausser der 55er die auch nur 100g leichter ist keine wirkliche Alternative, weil ich keine weisse Gabel mehr fahren möchte. Am Ende spielt die Optik ja auch noch eine kleine Rolle :rolleyes:
 
Eine 2012 Durolux TA kommt nicht in Frage?

Jetzt mit der neuen Dämpferkartusche ( Low- und High-Speed-Druckstufe) / Zugstufe ) müsste sie eine ernst zu nehmende Alternative im Luftgabel Sektor sein.

http://www.srsuntour-cycling.com/ds...k/3292/DUROLUX/SF12+DUROLUX+TA+RC2+20QLC.html

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=538509

Puh, da würd ich glaube ich lieber noch 1-2 Jahre warten, wenn genug Erfahrungsberichte mit Suntour Gabeln im AM/Enduro-Einsatz vorliegen. Der Preis ist natürlich heiss, aber so ganz rantrauen tue ich mich da noch nicht...
 
für die tr450er gibts ja eine liste mit fahrergewicht und federstärke...was fahrt ihr denn im 250er? hab jetzt eine 500er drin, aber finde die ist recht straff... bin 80kg
 
für die tr450er gibts ja eine liste mit fahrergewicht und federstärke...was fahrt ihr denn im 250er? hab jetzt eine 500er drin, aber finde die ist recht straff... bin 80kg

Wow!
da sieht man mal wie unterschiedlich der "popometer" funktioniert...
ich wieg 76kg... fahrfertig wohl auch 80kg...
ich habe auch die 500er feder am RC4 die beim framekit dabei war... und mir ist es eigentlich ein wenig zu soft...
überlege schon die ganze zeit, ob ich mal eine 550 bzw 600er ausprobieren soll...
meint ihr, man merkt da bereits einen spürbaren unterschied?
 
Ich struggle grad etwas mit den Dämpfer und Gabeleinstellungen. Hat jemand per Zufall seine Einstellungen aufgeschrieben, also Klicks bei Zug-Druckstufe etc?
Soll ich einfach mal alles etwa in die Mitte stellen und mal fahren und dann schauen?
 
Mein TR450 ist auch endlich fertig, nachdem ich 4 Monate auf die Laufräder gewartet habe ^^ .
Bilder mach ich morgen, heut ist schon finster ;)

Fahre übrigens bei 83kg nackt eine 500er Feder im Vivid. Past genau!
 
Wow!
da sieht man mal wie unterschiedlich der "popometer" funktioniert...
ich wieg 76kg... fahrfertig wohl auch 80kg...
ich habe auch die 500er feder am RC4 die beim framekit dabei war... und mir ist es eigentlich ein wenig zu soft...
überlege schon die ganze zeit, ob ich mal eine 550 bzw 600er ausprobieren soll...
meint ihr, man merkt da bereits einen spürbaren unterschied?

Ich würde davon abraten, da der Hinterbau mit einer relativ soften Feder besser funktioniert. 30% Sag solltens schon sein. Für mehr "Pop" kannst ja mal die 160er Einstellung testen....
 
Ich würde davon abraten, da der Hinterbau mit einer relativ soften Feder besser funktioniert. 30% Sag solltens schon sein. Für mehr "Pop" kannst ja mal die 160er Einstellung testen....


hmm... das wäre natürlich auch eine idee...
hat das hier schon jmd gemacht?
in wie weit verändert sich denn da die geo? oder garnicht?
wird da einfach "nur" der dämpfer etwas mehr komprimiert?
 
Zurück