Transition Bikes *rider owned for life*

Danke dafür. Bin froh dass ich mich fürs Covert entschieden habe, die ersten Ausfahrten waren sehr vielvesrsprechend und decken sich fast mit deinen Aussagen, nur dass der Rahmen bissle schwerer ist und mehr FW hat.
Und damit wir alle Farben durch haben
large_Covert3.JPG
 
das Pinke ist nice :daumen:

btw.: kann mir vielleicht wer erläutern, wie ich was verändere am tr250? Also obere Dämpferaufnahme warscheinlich 160, untere 180mm Federweg. Und welche Clips wie den Lenkwinkel verändern. Lenkwinkel und Tretlagerhöhe verstellt man ja quasi in einem Zug würde ich mal sage oder sehe ich das falsch? :confused: hab da nirgends was zu gefunden.
 
ja. das steht doch alles in der Anleitung oder hast du die nicht? ganz unten müsste der längste radstand /tiefste trettlager / flacheste lenkwinkel sein. der rest ergibt sich.
 
Loch beim Linkage chip nach vorne/unten=slacker, Loch nach hinten/oben=steiler....

Schau Dir den Aufbaubau des Links und die Plazierung des Chips an, dann solltes klar werden.

Probier mal: Slack Lenkwinkel, kurze Kettenstrebe....
 
Hallo,

bin 1,70m groß bzw. klein und möchte mir ein gebrauchtes TR 450 zulegen. Leider hatte ich bisher, nicht die Möglichkeit das Bike in Größe S und M probezufahren. Gemäß HP von Transition liege ich mit meiner Körpergröße genaú zwischen den Größenempfehlungen.
Welchen Rahmen würdet Ihr bei der Körpergröße empfehlen ?? Bin mir echt unsicher. Danke für Infos im voraus !!

Gruß
 
Moin,

neues Jahr, neue Saison, neue Gabel:
Möchte die Revelation an meinem Covert entweder gegen eine Lyrik 160mm (Air oder Coil) oder Marzocchi 55 Switch TA 170mm tauschen.

Gibt es Empfehlungen von Covert-Fahrern, die mir bei der Entscheidung helfen?
Danke vorab!
 
Zuletzt bearbeitet:
@odenwald1
Die Frage kannst am Besten nur du selber beantworten, da jeder eine andere vorliebe zu den Größen hat.
Beispiel an mir, ich bin 173 und fahre das Small und fühle mich rundum wohl. Mein Bike davor war aber auch ein Jedi, was relativ klein baut.
D.H. wenn du es ein bisschen agiler willst nimm S, das M wird laufruhiger sein, wenns schneller wird.
 
Moin,

neues Jahr, neue Saison, neue Gabel:
Möchte die Revelation an meinem Covert entweder gegen eine Lyrik 160mm (Air oder Coil) oder Marzocchi 55 Switch TA 170mm tauschen.

Gibt es Empfehlungen von Covert-Fahrern, die mir bei der Entscheidung helfen?
Danke vorab!
hast du mal ein Foto vom Covert mit der Revelation? :)
Zur Gabel: kommt darauf an, was dir wichtig ist und was Du fahren willst.
Ich persönlich würde wohl derzeit zu ner Lyrik Air greifen. 170 ist schon viel im Covert, geht aber, bin selber schon ne Lyrik mit 170 gefahren.
Letztlich auch viel Geschmackssache.
 
Naja, dadurch das man die 55er ja absenken kann sollten eigentlich keine Probleme bei der Uphill Performance auftauchen...ansonsten freue ich mich über Reserven.
Die Lyrik Air gefällt mir auch vom Gewicht her, aber irgendwie gibt es sie nur in weiss? Ich möchte auf eine schwarze umsteigen, mich nervt das weiss schon bei meiner Revelation (hab grad nur das Bild sorry):

 
wie ich schon sagte, 170 sind kein Problem und wie du schon angemerkt hast, kannst du bei der Zocchi ja traveln. Im Vergleich zu deiner 150er Revelation wird der Lenkwinkel nur rund 1° flacher und dürfte so bei 66.5 liegen, was ja im Rahmen ist. Da du ja eine 170er auch etwas weicher abstimmst um den FW zu nutzen, wird der Unterschied vermutlich sogar weniger.
Wie ich sehe fährst du am Steuersatz unten ne EC-Schale, vermutlich weil deine Gabel tapered ist. Wenn du bei der Zocchi ne 1 1/8" nimmst könntest Du unten auch ZS fahren und noch etwas Einbauhöhe sparen.
 
Hi,
also ich fahre eine Lyrik RC2L U-Turn im Covert...is bisher die beste Gabel die ich gefahren bin. Spricht sehr fein an usw...kennt man ja. Bissle schwerer als ne Luftgabel, aber das Gewicht ist es mir wert.
Denke dass 170mm kein problem machen sollten wenn du sie mit einem Zero-Stack Steuersatz verbaust. Meine untere Steuersatzschale ist ca. 15mm hoch....
Probiers aus...

Edith sagt: zu langsam ;-)
 
Danke Euch beiden! War schon auf der Suche nach einem ZS für unten.

Tsujoshi: Die Lyrik Coil macht mich auch an, ist aber wirklich schwer. Was für einen Steuersatz hast du? Ich habe den FSA Gravity DX pro.
Fährst du mit deinem Covert viel Uphill?
Sieht übrigens Klasse aus dein bzw. auch Flowbikes Covert.
 
Fahre den Sixpack Fire-R, kein Hightech aber funktioniert bis jetzt. Uphill ging auf den Hometrails sehr gut, allerdings stehen die wirklich steilen Anstiege in den Alpen noch aus.
Aber die U-Turn kann man auf 115mm absenken, von daher seh ich da kein Problem, wobei ich bis jetzt bei keiner 160er Gabel eine Absenkung benutzt habe, ging immer so.
 
Fahre den Sixpack Fire-R, kein Hightech aber funktioniert bis jetzt. Uphill ging auf den Hometrails sehr gut, allerdings stehen die wirklich steilen Anstiege in den Alpen noch aus.
Aber die U-Turn kann man auf 115mm absenken, von daher seh ich da kein Problem, wobei ich bis jetzt bei keiner 160er Gabel eine Absenkung benutzt habe, ging immer so.

Welche Einbauhöhe hat dein Steuersatz?
Hast du dein Covert mal gewogen?
Rahmengröße?

Ich komme mit meinem derzeit auf 13,9KG in Größe L.
Mit Lyrik wird es dann deutlich schwerer.
 
Hallo zusammen.

Bin hoffentlich im Laufe dieser Woche ebenfalls Besitzer eines Covert Rahmens (FedEx, gib Gas!).

Kurze Frage an die Gemeinde:
In welchem Zustand befinden sich Steuerrohr und Tretrohr bei Auslieferung? Müssen die noch plan gefräst werden, oder kann man hier direkt loslegen mit dem Einbau?

Es dankt
C
 
Hallo zusammen.

Bin hoffentlich im Laufe dieser Woche ebenfalls Besitzer eines Covert Rahmens (FedEx, gib Gas!).

Kurze Frage an die Gemeinde:
In welchem Zustand befinden sich Steuerrohr und Tretrohr bei Auslieferung? Müssen die noch plan gefräst werden, oder kann man hier direkt loslegen mit dem Einbau?

Es dankt
C

Sollte eigentlich alles ohne weitere Fräsarbeiten klappen. Steuersatz hatte ich mir aber gleich vom Händler einpressen lassen (er meinte aber auch, dass die nix zusätzlich machen mussten bei meinem und deren anderen Coverts bisher). Tretlager ist zwar lackiert, aber sauber gemacht, so dass man das Innenlager problemlos reinbekommt :daumen:
 
Ich komme mit meinem derzeit auf 13,9KG in Größe L.
Mit Lyrik wird es dann deutlich schwerer.


Falls es dir hilft: Ich fahre das Covert mit 170er Lyrik (RC2DH) und -1° Cane Creek Angle Set. Da ich sehr lange Beine habe (92er Schrittlänge bei nur 1,84m) und ausserdem gerne eine möglichst tiefe Front fahre, habe ich auch bei steileren Rampen keine Probleme. Je nachdem wie sich das mit deinen Vorlieben deckt, würde ich dir ggf. zur Lyrik Solo Air in 170mm raten. Könntest du im Zweifelsfall auch noch auf 160 traveln... IMHO macht eine Absenkung meist nur für kleinere Fahrer Sinn.

Die Lyrik Solo Air mit der RC2DH-Kartusche ist von der Performance über jeden Zweifel erhaben und dazu noch relativ leicht. Fahre die RC2DH-Version sowohl in meiner Coil-Lyrik als auch am anderen Rad in meiner Totem Solo Air. Nachdem ich die Totem und die Solo Air-Lyriks von ein paar Kollegen in Aktion erlebt habe, würde ich mir KEINE Coil mehr kaufen. Ist zwar nett und funktioniert top, aber die aktuellen Solo Airs können das genau so gut bei geringerem Gewicht und feinerer Abstimmbarkeit. :)
 
Zurück