Transition Bikes *rider owned for life*

Morgen werd ich meine neue K9 Race Feder einbauen und vll dreh ich das Ende der Kolbenstange gleich mal um 180° um zu sehen ob der Knopf sich dann besser drehen lässt...

 
Hatte ihn damals für sehr wenig Geld bei CRC gekauft. Seit dem sehr zufrieden. Bin bis jetzt die gleiche Feder wie im RC4 gefahren und muss sagen, dass der Dämpfer sich deutlich weicher anfühlt. Beim Fox hatte ich immer das gefühl, das ich den Federweg nicht richtig nutzen konnte weil die Dämpfung alles so zäh gemacht hat. Der Revox arbeitet super und die Einstellknöpfe bewirken auch eine spürbare Veränderung.
 
sers käme günstig an ein tr450 ,müsste man eigentlich auch mit nem vivid air fahren können?oder???oder nem anderen luftdämpfer oder täusche ich mich da?
 
for $$$$$ bei Interesse

large_TR450.JPG
 
Hatte ihn damals für sehr wenig Geld bei CRC gekauft. Seit dem sehr zufrieden. Bin bis jetzt die gleiche Feder wie im RC4 gefahren und muss sagen, dass der Dämpfer sich deutlich weicher anfühlt. Beim Fox hatte ich immer das gefühl, das ich den Federweg nicht richtig nutzen konnte weil die Dämpfung alles so zäh gemacht hat. Der Revox arbeitet super und die Einstellknöpfe bewirken auch eine spürbare Veränderung.

danke, werde ich ausprobieren. genau das von dir beschriebene gefühl hab ich beim rc4 auch.
 
An die TR450-Fahrer hier: kommt ihr an den Rebound-Knopf eurer Dämpfer ran? Ich habe meines grade mit nem Vivid aufgebaut, und ich kommt mit einem Finger zwar durch die Umlenkung hinten an den Knopf, aber nur mit einem an der Seite bekomme ich den relativ schwergängigen beim Vivid nicht gedreht. Liegt das an mir, oder baut ihr jedesmal den Dämpfer aus?

Also habe gestern das Ende der Kolbenstange mit dem Reboundknopf um 180° gedreht und muss sagen das geht echt besser wie vorher. Kann jetzt mit zwei Fingern von rechts und links an der Feder vorbei ganz leicht das Rädchen drehen. :)



 
Video und Action wirklich sehr gut, Saubere Arbeit!

Meiner Meinung nach nur ein wenig zuviel von diesem ganzen "ich lebe nur für die Geschwindigkeit/nächsten 10m" Emotionalen Gefasel bzw. allgemein bitte etwas weniger Reden, dafür mehr Action.
 
Hallo zusammen,

ich wollt mich mal hier erkundigen ob es irgendwelche Erfahrungen und Fahrberichte (bergauf / bergab) zum Bandit 29 gibt. Auch was die Haltbarkeit der Lager am Hinterbau so angeht usw....usf....,

Vielleicht gibt es ja hier schon den ein oder anderen glücklichen Besitzer der sich dazu mal äußern möchte.

Das Rad soll es ja jetzt schon angeblich ne Weile geben, finde aber eigentl. größtenteils nur englische Tests dazu.

Ich wollt mir in absehbarer Zeit ggf eins zulegen.
Danke schon mal im Voraus für die Auskünfte.

Ride on Andreas
 
Wir hatten ein testbike im shop und bauen gerade das 2. Kundenrad auf. Fährt sich echt grandios! Bergab kann mans wirklich krachen lassen (ähnlich 26er mit 16cm fw), nur in engen Kehren ist es natürlich etwas träger als ein 26er, aber es gehört sicher zu den wendigeren und spritzigeren 29er
 
Moin zusammen!
Bin jetzt auch stolzer besitzer eines TransAm`s!
Ich überleg mir ne hammerschmidt daran zubauen! Was haltet ihr davon?
 

Anhänge

  • TRANS AM2.jpg
    TRANS AM2.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 49
  • TRANS AM.jpg
    TRANS AM.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Zurück