Ist die von Oneup. Allerdings noch die v1, also das alte Modell. Verrichtet seinen Dienst zuverlässig.Was ist das für eine Kettenführung?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist die von Oneup. Allerdings noch die v1, also das alte Modell. Verrichtet seinen Dienst zuverlässig.Was ist das für eine Kettenführung?
Das mit dem Einrasten hatte ich auch, jetzt ist eine neue Wippe verbaut. Trailtoys konnten da schnell helfen.Habe mir nach den drei Tagen am Reschen auch die Lager an meinem Patrol angeschaut. Sind alle ziemlich durch. Warscheinlich nicht nur davon. Bin mit den Lagern jetzt seit März 2019 unterwegs. Die Lager am Rocker waren fast fest, haben an einer Stelle immer "eingerastet". Das fällt einem erst auf wenn der Dämpfer ausgebaut ist und auch der Rocker allein ohne Sitzstreben montiert ist.
Die mittleren Lager lassen sich im Rocker auch von Hand reindrücken.
Hi, welche einbaulänge/hub/Modelljahr ist der DPX2?Dazu passend: Ich verkaufe meinen DPX2 aus dem 19er Patrol. Ich war an sich sehr zufrieden, habe allerdings mittlerweile auf den EXT Storia umgestellt, der einfach noch besser geht.
Der DPX2 hat kürzlich noch frisches Öl und Dichtungen bekommen. Alle Volumenspacer und die Hardware sind auch dabei. Bei Interesse PN, sonst geht er demnächst in den Bikemarkt.
Kannst du mal was zu deinem Bike/ Setup sagen (Größe, Einsatz, flat/click,...) und was am EXT besser geht?Dazu passend: Ich verkaufe meinen DPX2 aus dem 19er Patrol. Ich war an sich sehr zufrieden, habe allerdings mittlerweile auf den EXT Storia umgestellt, der einfach noch besser geht.
Der DPX2 hat kürzlich noch frisches Öl und Dichtungen bekommen. Alle Volumenspacer und die Hardware sind auch dabei. Bei Interesse PN, sonst geht er demnächst in den Bikemarkt.
Kannst du mal was zu deinem Bike/ Setup sagen (Größe, Einsatz, flat/click,...) und was am EXT besser geht?
Servus mal ne Frage in die Runde, welche Größe würdet Ihr bei 1,80m SL86cm empfehlen?
Tendiere zu L, finde allerdings das Oberrohr etwas kurz in Verbindung mit dem doch recht steilen Sitzwinkel sitzt man bestimmt relativ kompakt?
Habe aktuell ein 2018 Smuggler und Meta (das soll ersetzt werden), die sind beide 14mm bzw 17mm länger im Oberrohr)
Geht das Patrol noch einigermaßen gut bergauf?
Bei 1,80m definitiv L. Bin genauso groß und ähnliche SL. Man sitzt sehr komfortabel würde ich sagen. Zu kurz oder mit zu wenig Raum absolut nicht.
Was mich am meisten am Patrol überrascht hat, ist wie gut es bergauf fährt. Vernünftig aufgebaut, ist es echt flott bergauf, insbesondere für die Klasse in der es fährt. Natürlich ist es kein Smuggler. Aber es geht selbst steile Rampen ohne großartig leichter Front oder ähnliches bergauf.
Ich rate zum Carbon. Kann man derzeit immer mal wieder günstig bekommen und es ist halt 1kg leichter. Bin normal nicht der, der unbedingt Carbon wegen paar Gramm braucht. Aber das knappe Kilo gewichtsvorteil merkt man halt schon.
Durch die Hinterbaucharakteristik ist auch nicht so „ground hugging“ wie manches Race Enduro, was aber eine gewisse Agilität rein bringt. Ich bin schon Trail Bikes mit wenig Hub gefahren, die deutlich weniger spitzig waren.
Kann ich so bestätigen, auch die Aussage von Transition selbst: "frame is tough as f*ck"Aber das Patrol C ist so overbuilt
Das schaffe ich mit meinem Carbon Rahmen auch.Aber mit dem Alurahmen und gescheiten Reifen wird man definitiv über 15kg kommen.
Bin bei 14,4 mit 450g Pedalen. Reifen 1220g/1000g. Sind aber auch ein paar leichte Sachen verbaut wie Pirope, 170g Sattel und Tuvativ Carbon Kurbel.Kann ich so bestätigen, auch die Aussage von Transition selbst: "frame is tough as f*ck"
Das schaffe ich mit meinem Carbon Rahmen auch.
Anfangs mit Luftdämpfer und leichten Reifen war ich bei 13,8kg
Mittlerweile mit Coil Dämpfer, 1200g Reifen, Trinkflasche, Oneup Tool, Oneup Pumpe und Strap mit Schlauch + CO2 Kartusche sprenge ich sicherlich auch die 15kg.
Trau mich gar nicht zu wiegen
Fährt sich genau so geil wie vorher auch.
Hallo und willkommen im Club.Hallo zusammen, bin recht neu im Club und bereue noch nix! Ich selbst bin mit 172cm und ausgerüstet 72kg auf einem Patrol Carbon von 2019 in M unterwegs.
Besitze mein Patrol seit bisschen mehr als einer Woche und konnte bisher 5 Fahrten verbuchen. Macht mächtig Laune das Gerät, denke da sind sich die meisten hier einig. Hatte davor ein Reign mit X2 und bin mega happy, vor allem weil das Patrol mMn deutlich besser mit dem Federweg haushält als das Giant.
Zum Thema Endprogression: Habe bisher das Ende des Federwegs auch mit einem grantigem Case nicht finden können. Auf den zugegebenermaßen äußerst XC-Hardtail tauglichen Isartrails bekomme ich mit Gewalt eine Nutzung von rund 90% des Federwegs hin. Daher eine dumme Frage, nutzt der Dämpfer überhaupt die vollen 65mm Hub aus?Hab den Kollegen gestern nach bestem Ermessen den DH in Oberammergau runtergeprügelt, und ich hab immer noch ein paar ungenutzte Millimeter. Ein abruptes Ende des Federwegs konnte ich nicht feststellen, aber da bin ich vom Giant vielleicht was anderes gewöhnt...
Da ich den Hobel noch eindeutig durch die rosarote Brille sehe frage ich mich, ob die Maschine mit etwas mehr Sag operieren sollte? Midstroke support und Pop find' ich super, das ganze bei Standardsetup laut Fox-Guide mit leichten Veränderungen: 160psi, 9 klicks Rebound von geschlossen, LSC 7 oder 8 klicks von geschlossen
Zum Abschluss meines doch zugegebenermaßen etwas inhaltslosen Postes noch ein Bild direkt aus meiner Kartoffelkamera:
Anhang anzeigen 1139621
Pläne für die Zukunft sind etwa der Erwerb einer Gabel mit 170mm und dem kurzen Offset, wie von Transition empfohlen. Sehe aber aktuell mit meiner 36 mit 160mm und 46mm Offset keine größeren Mangelerscheinungen. Ähnlich steht es um den 50mm langen Vorbau, der mich jetzt akut nicht wirklich stört.
Als Zuckerl noch ein Montagefoto nach einer lustigen Bandschleiferaktion, die auch als direkter Angriff auf die Produkte von MRP zu werten sind.Unter das BB wurde noch ein 3mm Spacer verbaut, womit die Kettenlinie passend gemacht wurde. Unter die Führung kamen auch noch Unterlegscheiben.
Anhang anzeigen 1139625