Transition Patrol - Sammelthread

Nach 14 tägiger Odyssee kam heute tatsächlich mein Kleinanzeigen Laufrad an. Was für ein Drama Mann...

2DCFAB71-6C0A-4789-A865-43FB09EFA4AC.jpeg
5C13327B-9B45-43D9-BF99-8BE0A5710432.jpeg
424E9765-F7F5-4120-85D1-79D4B970D641.jpeg


Naja, ich hab da vielleicht andere Auffassungen beim Kauf und Verkauf. Aber was auch immer...

Habs dann teilweise zerlegt, gesäubert und nachgeschmiert. Das war schon schön!

FEF39DA3-C972-4E4F-BCAF-6A041AFB62FF.jpeg


Nu isses zusammen und braucht nur noch ein Ventil und einen Reifen, was morgen geschieht. Leider habe ich nur noch einen Maxxis Aggressor in der Restekiste. Schön bescheuerte Wahl für diese Jahreszeit. Aber vielleicht friert es ja bald so sehr, dass der wieder fahrbar wird haha!

Beim Steuersatz wollte ich eigentlich puzzlen. Hab dann aber Radikalkur gemacht und alles rausgeholt, durchgewischt und den neuen mega super duper puper 38€ KCNC Satz reingedengelt. War der günstigste den ich finden konnte.
E29027A3-5E81-414A-BD33-1DE86B84E461.jpeg
CF924E2D-A7F1-4CD0-8D02-6B0028388DF3.jpeg
807FE7BE-3829-4D74-B3AC-434FD5EB2CD6.jpeg
E4D2111B-9664-4290-9504-AF2E9349D716.jpeg

Nur noch wenige Arbeitsschritte bis zum mentalen Velokoitus, schfreumischsoooo!
 
Bin echt gespannt was du im Vergleich zum Bronson sagst. Komme ja ebenfalls vom Santa Lager und bin sehr angetan von der Performance der Transition Kisten.

PS: ich würde mich schämen so einen LRS zu verkaufen, das ist echt ne miese Nummer vom Verkäufer...
 
Da isser wieder, alles funktioniert und läuft! Es war natürlich winterlich, aber dennoch schreibe ich euch ein paar Eindrücke.
Die Gabel funktioniert gut, allerdings eher bei härterer Gangart. Das Federbein gefällt mir gut. Die 550er Feder scheint gut zu passen. Wippen beim Pedalieren ist da, stört mich allerdings nicht. Ich habs mit verriegeltem Hebel probiert, habe allerdings keinen immensen Unterschied feststellen können.
Auf dem Trail hatte ich auch bei dem Matschkaltwetter heute sehr viel Vertrauen. Dabei hatte ich hinten Maxxis Aggressor drauf. Das war schon beeindruckend. Der kann ja nicht viel. Zum Bronson merkt man schon einen Unterschied.
Der steile Sitzwinkel ist klasse. Auch der Lenkwinkel ist gut. Das Rad in L fühlt sich nicht übermäßig groß an. Ich denke ich würde vielleicht auch noch Platz auf einem XL finden. Aber das L passt schon gut.
Das Pedalieren will ich jetzt nicht genau bewerten. Da brauche ich mehr Zeit im Sattel. Ich hab 30/42 als kleinste Übersetzung, da wünsche ich mir doch schon mehr Bergaufreserven. Mal sehen wie sich das in naher Zukunft gestaltet. Von Shimano gibts ja noch eine 11x Deore mit 51er Ritzel. Das wäre schon klasse. Zudem noch für HG Freilauf. Aber erstmal noch ein bisschen fahren. Gegebenenfalls könnte ich mich für einen Lenker mit mehr rise erwärmen. 25-35mm stünde mir ganz gut.
Gewogen hab ich den Prügel dummerweise doch. 16,2 kg. Das ist heftig. Aber hab ja auch einfach alles hergenommen was rumlag und überhaupt nicht aufs Gramm geschaut. Daher isses nun nebensächlich.
Ein paar Bilder zur Erheiterung, freu mich auf Tipps, Ratschläge und Diskussionen.
45604A9C-D208-4985-BC27-B694586F2ED6.jpeg
99675718-BE10-4B25-B422-3F2EC909C85F.jpeg
3ACE657D-8824-4A5F-B960-B69C1D6DC086.jpeg
EC18E987-0077-42AC-A764-777BF98D2A28.jpeg
9270A371-D1E1-4F43-B6C8-A74DA407A58C.jpeg
 
Ach ja, diese schönen zarten Felsgärten am Konigsstuhl. Da muss das Rad auch robuster sein. Sieht gut aus.
Gutes Auge Kamerad!

Sicherlich könnte man da auch mit einem Plastikfahrrad runter fahren, hehe.

Ich habe gestern Abend noch recherchiert wegen der Schaltungsgeschichte. Shimano ist aktuell anscheinend blank. Diverse Bauteile sind auf Wochen ausverkauft. Ich glaub da mach ich aktuell eher mal nix.
 
Gutes Auge Kamerad!

Sicherlich könnte man da auch mit einem Plastikfahrrad runter fahren, hehe.

Ich habe gestern Abend noch recherchiert wegen der Schaltungsgeschichte. Shimano ist aktuell anscheinend blank. Diverse Bauteile sind auf Wochen ausverkauft. Ich glaub da mach ich aktuell eher mal nix.

https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-deore-cs-m5100-11-fach-kassette-959894
Die angesprochene Deore 11fach mit 51 Zähne ist lagernd. Oder fehlt eher das passende Schaltwerk ?
 
Gutes Auge Kamerad!

Sicherlich könnte man da auch mit einem Plastikfahrrad runter fahren, hehe.

Ich habe gestern Abend noch recherchiert wegen der Schaltungsgeschichte. Shimano ist aktuell anscheinend blank. Diverse Bauteile sind auf Wochen ausverkauft. Ich glaub da mach ich aktuell eher mal nix.
Bin da sogar mit Plastefahrrad vorbeigefahren, ist ein paar Wochen her. Beim Season closing war ich auch, bin ja Mitglied. Habe allerdings einen Anfahrtsweg von 700 km, daher eher selten dort. Aber der Look der Strecke ist schon sehr charakteristisch. Ich glaub, ich muss mir die Strecke im Sommer mal Stück für Stück erarbeiten. Für mehr Patrols in HD!
 
Wieso braucht man bei 30:42 noch eine leichtere Übersetzung? Ich fahre aktuell noch immer 32:34 und das geht auch überall gut rauf im Harz und im Deister. Auch bis knapp 1000hm Touren
 
Beeindruckend, was manche für Monsterbeine haben, aber als Standard sollte man sich dann nicht heranziehen.

Ich würde mich als überdurchschnittlich trainiert bezeichnen, aber um vernünftig die richtig steilen Stellen auf Wald- und Wanderwegen hochkommen zu können, kann das größte Ritzel gar nicht genug Zähne haben. Bei 32:34 dürfte ich da regelmäßig schieben. :ka:
 
32/34 🥸🤪🤣

Da kotz ich ja jetzt schon.

War heute Morgen draußen und hab wieder festgestellt, dass ich 30/42 nicht brauchbar finde für mich. Aber auch, dass das Ding echt gut fährt. Vertrauen gibt es, das ist wirklich super.

6A666C8D-F801-45E4-BBF4-5BED9FDD8143.jpeg


Apropos Übersetzung: was schert mich heute mein Gerede von gestern?

3766B7FD-E57B-42B6-B675-0E273BA1DEA7.jpeg

Test steht noch aus, ich berichte.
 
Hey Hey,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich mit meinem Anliegen hier richtig bin, aber ich versuche es einfach mal..!
Ich fahre ein Patrol aus 2018 mit einem FSA NO.57E Steuersatz. Beim Gabelservice ist mir nun aufgefallen, dass sowohl das obere, als auch das untere Lager demnächst mal ersetzt werden sollte. Die Lagerschalen, welche im Rahmen eingepresst sind und der Rest des Steuersatzes sind noch völlig in Ordnung. Ich bräuchte lediglich das obere und untere Lager, welches in die Lagerschale gelegt wird.
Leider habe ich bis jetzt keine passenden gefunden, es werden hauptsächlich komplette Steuersätze verkauft.
Hat hier jemand Erfahrung und kann mir bei der Auswahl der richtigen Lager helfen? Sollte ich noch passende Größen eines weiteren Herstellers finden, funktioniert das dann mit den bereits eingepressten Lagerschalen? Also vertragen sich beispielsweise CaneCreek Lager mit meinen FSA Lagerschalen?
Oder sollte man gar immer den kompletten Steuersatz tauschen?

Vielleicht kann mir hier jemand helfen, wenn nicht...auch nicht schlimm ;)

Beste Grüße Jan
BB798CC1-FFD9-4938-A615-8F0386C39E99.jpeg
 
Zurück