Transition Sentinel - Sammelthread

Das Reign (von 2015 also quasi 1. Generation der "neuen Geo) fahr ich in XL. Ist natürlich nen Tick länger als das 111, wird durch schmaleren Lenker mit mehr Rise kompensiert. Seit dem 29er hat das Reign eh Pause, bis wieder PDS oder sowas ansteht.
 
Ich bin auch 190cm und fahre ein Rallon in XL. Das ist zwar kürzer als das Sentinel, aber es sind keine Welten. Beim Rallon habe ich das Gefühl, dass es mir von der Größe her optimal passt. Das Sentinel hätte ich sicher auch in XL genommen.
 
Das Rallon in XL ist wesentlich näher am Sentinel in L dran. Beim Rallon (sehr geiles Bike übrigens) würd ich auch XL nehmen.
 
Ich hatte Hoffnung das jemand bereits das Alu Rad fährt und etwas berichten kann ... Ich finde die Maße z.B. von reach oder Radstand beim Sentinel in XL echt extrem ... Probefahrt wäre natürlich das Beste aber für mich wahrscheinlich nicht möglich ...
 
Ich komme von einen Canyon Strive in L und habe mich bei 189cm und 94cm SL für XL entschieden.
Habe auf dem Canyon das Gefühl etwas zu wenig Platz zu haben im DH.
Zudem verbaue ich ein 35er Vorbau (bisher 50er) und werde das Cockpit allgemein etwas höher Spacern - somit relativiert es sich wieder.
Auch ist der steile sitzwinkel nicht zu vergessen, dadurch ist etwas mehr reach besser, ansonsten stößt man evtl. als an.

Berichten kann ich leider noch nicht - hoffe mein Carbon kommt bis April.
 
Durch den steilen Sitzwinkel und das dadurch etwas kürzere Oberrohr in Verbindung mit dem kurzen Vorbau wäre dann eher wieder XL interessant . Da stellt sich die Frage ob beim draufsitzen und hochpedalieren genug Platz bleibt ...
Der Reach ist ausreichend bei beiden Grössen. Bei dem langen Radstand bei XL hab ich bedenken das die Wendigkeit leiden muss ... was dann wieder für L sprechen würde ...
Wie gesagt , ich bin genau zwischen den Grössen ...
 
Ich fahre mit 1,87 XL.
Ich habe auch zwischen L und XL geschwankt und bin ein L und XL Probe gerollt auf Asphalt. Ich habe mich auf dem XL einfach wohler gefühlt. Beim L bin ich zudem sehr nah mit den Knien am Lenker gewesen bei engen Kurven. Mmn zu nah, auch wenn ich in solchen Kurven auf dem Trail immer stehen würde.
Letzendlich hat mir auch der Händler XL empfohlen als ich mehrfach an ihm vorbeigerollt bin stehend und sitzend. L sah seiner Meinung nach etwas komisch aus.

Auch der Importeur hat mir am Telefon zu XL geraten.

Auf Trails bin ich es aber leider noch nicht gefahren. Kann also nicht beurteilen wie lang die Kiste in Spitzkehren etc. ist.
Vom Reach darfst Du dich aber nicht zu sehr blenden lassen. Dagegen steht ja der extrem kurze Vorbau und der steile Sitzwinkel. Wenn Du also die Oberrohrlänge mit anderen Brands vergleichst ist die XL Länge schon wieder im Rahmen. Da bauen andere Hersteller in XL länger. Du hast halt beim XL durch den Reach einfach mehr Platz auf dem Rad.
Letzendlich ist das ja Geschmackssache ob du das lieber kompakt oder lang magst.
 
Ich glaube du hast Recht (also doch eher xl) . Ein zu kurzes Oberrohr möchte ich nicht um beim Draufsitzen genügend Platz zu haben ...
Gut das du auf beiden Rädern Probe gesessen bist . Wie sich der lange Radstand bemerkbar macht bleibt noch abzuwarten ... Vielleicht wird ja hier noch was berichtet wenn die ersten Räder da sind ...
 
Meine Laufräder sind jetzt auch endlich da. Hope Naben mit dt Swiss ex511 Felge. Aufbau kann jetzt langsam los gehen.
 

Anhänge

  • 55E608C4-BDC7-45BA-B16F-319C8276F07B.jpeg
    55E608C4-BDC7-45BA-B16F-319C8276F07B.jpeg
    222,1 KB · Aufrufe: 41
Achso verstanden. Ich berichte gerne sobald ich mal gescheit fahren kann. Derzeit ists hier unten halt alles voller Schnee in den Bergen und alle sind eher mit die Schi unterwegs. :)
 
Leider hatte ich aufgrund zeitlicher Limitierung doch keine Zeit den Aufbau zu dokumentieren. Hier aber ein Bild des fertigen bikes.
Ersten zwei Testfahrten waren schon mal sehr positiv. Kann den Reiz von langen und flachen 29ern jetzt nachvollziehen.

Hat hier schon mal jemand seinen Dämpfer aufgemacht? Sind da spacer ab Werk verbaut?
 

Anhänge

  • 257551AE-3821-43AD-8E52-FE854E140EC8.jpeg
    257551AE-3821-43AD-8E52-FE854E140EC8.jpeg
    995,2 KB · Aufrufe: 49
Leider hatte ich aufgrund zeitlicher Limitierung doch keine Zeit den Aufbau zu dokumentieren. Hier aber ein Bild des fertigen bikes.
Ersten zwei Testfahrten waren schon mal sehr positiv. Kann den Reiz von langen und flachen 29ern jetzt nachvollziehen.

Hat hier schon mal jemand seinen Dämpfer aufgemacht? Sind da spacer ab Werk verbaut?



Servus wie fährt sich das Sentinel auch schon mal Manche jumps od step downs probiert?

Wie groß bist du und welchen Rahmen größe hast du gewählt?
 
Servus wie fährt sich das Sentinel auch schon mal Manche jumps od step downs probiert?

Wie groß bist du und welchen Rahmen größe hast du gewählt?
Aufgrund des Wetters bin ich leider noch nicht viel gefahren.
Kann nur mitteilen das die Flache und lange geo auf steilstücken ziemlich gut geht.
Bin 1,86 und hab einen XL Rahmen.
Da ich ein sitzriese bin fühl ich mich mit dem langen reach sehr wohl.
 
Aufgrund des Wetters bin ich leider noch nicht viel gefahren.
Kann nur mitteilen das die Flache und lange geo auf steilstücken ziemlich gut geht.
Bin 1,86 und hab einen XL Rahmen.
Da ich ein sitzriese bin fühl ich mich mit dem langen reach sehr wohl.


Na dann Meld dich wenn du es mal ordentlich ran genommen hast . Würd mich brennend interessieren Was das Ding so schluckt.. . Undue fühlst dude ich bergauf damit kannstkdu ordentlich gas geben od eher schlecht?
 
moin.
so richtig kommt es ja mit den sentinels in deutschland nicht voran. mein rahmen wurde jetzt von kw11 auf kw 15 verschoben.
falls aber schon jemand plant seine dpx2 dämpfer durch einen float x2 zu ersetzen gibt es den gerade bei bike components für relativ kleines geld.
fox x2 Performance 205x62,5 für 329euro

der hub lässt sich bei mrc für ca. 40 euro auf 57,5 reduzieren. wer noch die highspeed einstellungen braucht muss noch mal 180euro drauf legen. so hat man für um die 550 euro einen x2 in schwarz.
 
Zurück