TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

Da lob ich mir RS bzw. Sportimports.
Bei meiner Lyrik, ursprünglich 2 Step, auf Coil umgebaut war der Rebound und die Druckstufe kaputt. Garantie war vorbei.
Es wurde bis auf Krone und die Tauchrohre alles ausgetauscht. Nur Versand musste ich zahlen. Und das in ca. 10 Tagen. Darf man ja auch mal sagen...
Habe heute den Monarch+ mal angestestet. Muss erst noch eingebügelt werden aber verhält sich schon mal anders als der RP23.
 
Habe heute den Monarch+ mal angestestet. Muss erst noch eingebügelt werden aber verhält sich schon mal anders als der RP23.

Gute Entscheidung :daumen:
Welches Tune hast du gewählt?

Bei mir werden demnächst noch Huber Buchsen verbaut, um das Ansprechverhalten noch mal ein Ticken zu verbessern...
Aber jetzt schon ein klasse Dämpfer, der etwas straffer ist, aber den Federweg wesentlich gleichmässiger und vor allem im mittleren Federweg besser ausnutzt.
 
HV, Tune MM.
Habe aber auch die Hinterbaulager gewechselt. Die großen waren schon ziemlich fertig und eins komplett fest. Von daher ist es kein 100%er A-B Vergleich...
Ich geb dann mal Bescheid wenn er eingefahren ist.
 
Also mein Dämpfer war auch mal bei Toxo, der war aber innerhalb von 3 Tagen wieder da. Habs auch nicht geglaubt. Mo geschickt, Do da.
 
So da hats dann heute meinen dämpfer erwischt, propedal ohne funktion.

Glück ist wenn man einen Dämpfer auf reserve hat, Dank bansaiman:D

Pech ist wenn die untere schraube vom dämpfer schon werksseitig vernudelt ist.

Glück ist wenn man sich zu helfen weis und das richtige werkzeug zur hand hat um die schraube dann doch noch zu lösen.

Bin mal gespannt wie lange trek braucht um mir die neue schraube zu schicken!

Und jetzt kommt ein ratespiel, ihr könnt alle mitmachen

Wie lange wird Toxo brauchen um den dämpfer wieder zurück zu senden:D


Mein tipp: 4 wochen!


Gerne :daumen:
 
Gute Entscheidung :daumen:
Welches Tune hast du gewählt?

Bei mir werden demnächst noch Huber Buchsen verbaut, um das Ansprechverhalten noch mal ein Ticken zu verbessern...
Aber jetzt schon ein klasse Dämpfer, der etwas straffer ist, aber den Federweg wesentlich gleichmässiger und vor allem im mittleren Federweg besser ausnutzt.


ich denke auch über einen wechsel nach, wie verhält sich denn der RC3 Monarch + denn so, ähnlich wie Der DRCV ?
 
Sodala, konnte gestern eine erste kurze Testfahrt mit der neuen Lyrik machen und muss sagen ich bin wirklich begeister! Im steilen und technischen Gelände sackt sie bei weitem nicht so weit weg wie die 32er Fox Float und bleibt aber trotzdem lebendig und sensibel. Man bewegt sich einfach immer schön im mittleren Federweg. Richtig krass ist der Unterschied aber wenn man es mal richtig krachen lässt. Ich hatte keine Ahnung dass es wirklich so anders sein kann. Bei schneller Fahrt über mitlleres bis grobes Terrain spielt sie wirklich ihre stärken aus. Sie nimmt wirklich alles weg und gibt den Federweg frei wenn nötig, bleibt aber sonst schön straff ohne unsensibel zu sein. Bei der 32er Float war sie eintweder mit wenig Druck schön sensibel, rauschte dafür aber recht schnell durch den ganzen Federweg, oder sie blieb mit mehr Druck einigermaßen stabil, wurde dann aber etwas bockig. Muss natürlich noch ein bisschen mit den Einstellungen rumspielen, aber so wie sie momentan ist gefällt sie mir schon richtig gut. Der Vorteil bei den schnellen Sachen kann natürlich auch am gut 1,3° flacheren Lenkwinkel liegen, wahrscheinlich eine Kombination aus beidem.
Bergauf war es dann deutlich ungewohnter. Ich konnte bisher nur mittelsteile bis steile Sachen fahren, dafür aber mit Felsstufen gespickt. Bei den Stufen musst ich schon weit nach vorne gehen damit der Vorderreifen nicht abhaut, und beim Rest war es bequem und gut zu fahren, allerdings schon etwas wackeliger und unruhiger.

Da ich mich ja wegen der genähten Stellen noch nicht besonders anstrengen durfte und ich am Dienstag auch per Post eine Canon EOS 550d bekommen hab, dachte ich mir kombiniere doch beide Test miteinander un drehe ein paar kurze Clips der Testfahrt.
Man darf jetzt nicht zuviel erwarten, hab einige Fehler gemacht, Schärfe stimmt oft nicht, Die Verschlusszeit war manchmal nicht richtig und die Perspektiven sind auch noch stark verbesserungswürdig, aber für meinen ersten Versuch bin ich dann doch ganz zufrieden.
Da ich nur die Testversion einer Videosoftware habe wurde mir zusätzlich noch ständig ein Wasserzeichen über das fertige Video gelegt .... hätte ich das gewusst hätte ich ne andere verwendet ...^^
Alles in allem nichts besonderes, aber wills jetzt trotzdem mal hier teilen.

 
jep da ist noch garantie drauf, könnte mir glatt vorstellen das die mir einen service berechen !

Ich lass mich mal überraschen !


Das steht auf deren websit

Garantieleistungen werden innerhalb 48 Stunden bearbeitet.

Wenn Du die Wartezeit VOR der Versandaufforderung nicht mitrechnest 4 bis max. 10 Tage. Den Garantiefall hatte ich noch nie ....

Ich hab da noch nie nen Zeitproblem gehabt... Allerdings hast Du Dir nen blöden Zeitpunkt ausgesucht. So kurz vorm Wetteraufschwung wollen vermutlich viele Ihre Dämpfer und Gabeln noch in der Schlechtwetterperiode gewartet haben...

Viel Glück!
 
Wenn Du die Wartezeit VOR der Versandaufforderung nicht mitrechnest 4 bis max. 10 Tage. Den Garantiefall hatte ich noch nie ....

Ich hab da noch nie nen Zeitproblem gehabt... Allerdings hast Du Dir nen blöden Zeitpunkt ausgesucht. So kurz vorm Wetteraufschwung wollen vermutlich viele Ihre Dämpfer und Gabeln noch in der Schlechtwetterperiode gewartet haben...

Viel Glück!


Manche dinge kann man sich nicht aussuchen, hab ja zum glück einen reservedämpfer:D
Von daher bleibe ich ja am fahren !
 
Sodala, konnte gestern eine erste kurze Testfahrt mit der neuen Lyrik machen und muss sagen ich bin wirklich begeister! Im steilen und technischen Gelände sackt sie bei weitem nicht so weit weg wie die 32er Fox Float und bleibt aber trotzdem lebendig und sensibel. Man bewegt sich einfach immer schön im mittleren Federweg. Richtig krass ist der Unterschied aber wenn man es mal richtig krachen lässt. Ich hatte keine Ahnung dass es wirklich so anders sein kann. Bei schneller Fahrt über mitlleres bis grobes Terrain spielt sie wirklich ihre stärken aus. Sie nimmt wirklich alles weg und gibt den Federweg frei wenn nötig, bleibt aber sonst schön straff ohne unsensibel zu sein. Bei der 32er Float war sie eintweder mit wenig Druck schön sensibel, rauschte dafür aber recht schnell durch den ganzen Federweg, oder sie blieb mit mehr Druck einigermaßen stabil, wurde dann aber etwas bockig. Muss natürlich noch ein bisschen mit den Einstellungen rumspielen, aber so wie sie momentan ist gefällt sie mir schon richtig gut. Der Vorteil bei den schnellen Sachen kann natürlich auch am gut 1,3° flacheren Lenkwinkel liegen, wahrscheinlich eine Kombination aus beidem.
Bergauf war es dann deutlich ungewohnter. Ich konnte bisher nur mittelsteile bis steile Sachen fahren, dafür aber mit Felsstufen gespickt. Bei den Stufen musst ich schon weit nach vorne gehen damit der Vorderreifen nicht abhaut, und beim Rest war es bequem und gut zu fahren, allerdings schon etwas wackeliger und unruhiger.

Da ich mich ja wegen der genähten Stellen noch nicht besonders anstrengen durfte und ich am Dienstag auch per Post eine Canon EOS 550d bekommen hab, dachte ich mir kombiniere doch beide Test miteinander un drehe ein paar kurze Clips der Testfahrt.
Man darf jetzt nicht zuviel erwarten, hab einige Fehler gemacht, Schärfe stimmt oft nicht, Die Verschlusszeit war manchmal nicht richtig und die Perspektiven sind auch noch stark verbesserungswürdig, aber für meinen ersten Versuch bin ich dann doch ganz zufrieden.
Da ich nur die Testversion einer Videosoftware habe wurde mir zusätzlich noch ständig ein Wasserzeichen über das fertige Video gelegt .... hätte ich das gewusst hätte ich ne andere verwendet ...^^
Alles in allem nichts besonderes, aber wills jetzt trotzdem mal hier teilen.


ach ja der Frühling kommt :D
 
Sodala, nachdem es gestern so schön war bin nochmal raus auf die Eichstätter Trails und hab ein zweites Video gemacht. Diesmal ohne Wasserzeichen, danke GeorgeP für den Tipp!

Diesmal hab ich mir ein bisschen interessanteres Terrain ausgesucht, damit es etwas kurzweiliger zum Anschaun ist. Die Einstellungen sind mir dieses Mal auch schon ein besser gelungen, auch wenn immer noch vieles verkehrt ist und die Steilheit nicht immer gut rüber kommt. Übung macht den Meister^^

 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Video Sunfighter :)

Heute morgen meins fertiggebastelt.
Gab neue Laufräder und Reifen und noch ein paar kleine Spielerein wie Hope Sattelklemme und Lenkerendkappen.
Hab mich jetzt doch gegen die Lyrik entschieden, die Talas reicht mir (zumindest im moment) einfach.
Wiegt jetzt 13.8kg wie es dasteht.
Könnte zwar mit Lenker, Vorbau und Pedale noch was einsparen, aber mir gefällts so :daumen:

 
Sodala, nachdem es gestern so schön war bin nochmal raus auf die Eichstätter Trails und hab ein zweites Video gemacht. Diesmal ohne Wasserzeichen, danke GeorgeP für den Tipp!

Diesmal hab ich mir ein bisschen interessanteres Terrain ausgesucht, damit es ein bisschen kurzweiliger zum Anschaun ist. Die Einstellungen sind mir dieses Mal auch schon ein bisschen besser gelungen, auch wenn immer noch vieles verkehrt ist und die Steilheit nicht immer gut rüber kommt. Übung macht den Meister^^



Gefällt mir :daumen:

Gar nicht mal so übel das program, gell :)

Wenn jetzt meine untere dämpferschraube mal endlich eintifft kann ich auch wieder aufs bike und das ein oder ander filmchen machen
 
Das Programm ist total übersichtlich und intuitiv zu bedienen, also für Einsteiger wirklich sehr gut geeignet! So macht das Ganze gleich viel mehr Spaß!^^
Mehr Remedys in Videos! Wer so ein fesches Bike hat muss es zeigen ;)


Gefällt mir :daumen:

Gar nicht mal so übel das program, gell :)

Wenn jetzt meine untere dämpferschraube mal endlich eintifft kann ich auch wieder aufs bike und das ein oder ander filmchen machen
 
Hätte ehrlich gesat gedacht dass dein Bike ein gutes Stück leichter ist, hast ja eigentlich keine richtig schweren Teile dran ... zumindest seh ich sie auf den ersten Blick nicht^^


Schönes Video Sunfighter :)

Heute morgen meins fertiggebastelt.
Gab neue Laufräder und Reifen und noch ein paar kleine Spielerein wie Hope Sattelklemme und Lenkerendkappen.
Hab mich jetzt doch gegen die Lyrik entschieden, die Talas reicht mir (zumindest im moment) einfach.
Wiegt jetzt 13.8kg wie es dasteht.
Könnte zwar mit Lenker, Vorbau und Pedale noch was einsparen, aber mir gefällts so :daumen:

 
Zurück