TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

Jo, ich weiß. Es ging darum, dass ich mich gefragt/gewundert habe, dass er diese Kugellager von dem von ihm genannten Hersteller bekommen hat.

6903LLB O.D. 30mm, I.D. 17mm W7mm w/ 3mm Ext Race

Diese Mistdinger sind nur leider quasi nicht zu bekommen. Entweder im Set oder bei www.enduroforkseals.com - 20$ Versand. Ich brauche jetzt gerade keine, aber neija.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal mein aktueller Ausbaustand ...

Habt Ihr Vorschläge zur nächsten Projektstufe "Laufradsatztausch" ?

image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    292,1 KB · Aufrufe: 47
Wenn du nicht zu schwer bist ZTR Arch EX tubeless, übersteht auch ab und an den Bikepark und bei +-70Kg alles Andere sowieso.
Die Duster Felgen sind wirklich SEHR schwer und werden tubeless fast nie dicht.
 
Wiege schon deutlich drüber... Bummelige 90kg sinds fahrfertig locker. Vielleicht dann die ZTR Flow Ex??

Die Spank - LR sind vermutlich (je nach Narben) auch schon nicht ganz günstig oder??
Obwohl ich andererseits schon einiges von Spank verbaut habe (Lenker, Vorbau, Pedale) und mit den Komponenten
ganz gut zufrieden bin...
 
Ob du ne Flow EX oder die Subrosa nimmst ist dann fast egal, hängt davon ab welche Reifen du montieren willst und welche Maulweite besser passt. Die Spank ist ein bisschen billiger ein kompletter Aufbau spart rund 100€. Dafür gibt es die Spank in vielen Farben, Steifigkeit ist laut Tests ähnlich, nur das finish find ich bei den ZTR Felgen ein bisschen besser. Aber wer schaut nach dem montieren schon so genau.

Eine rote Subrosa würde wahrscheinlich gut passen, Nabe je nach Geldbeutel Superstar/Novatec sind gut und günstig.

Acros/Tune sehr sehr gut und teuer.

Selber fahre ich die Arch EX mit Novatec Nabe und Aerospokes ist noch schön leicht so.
 
Ich gebe zu das ich nicht ganz im Thema bin, aber ich meine zu wissen das die Duster Felgen gar nicht so schwer sind.
Auch eine paar Einträge unter Google scheinen das zu bestätigen.
https://www.google.de/search?client...ssl#channel=suggest&q=bontrager+duster+weight
Von Spank Felgen bin ich nicht so überzeugt. Sie sind schwerer als der Hersteller behauptet und mein Oozy Felgen hatten schnell Probleme am Felgenhorn (eingeknickt), Seiten und Höhenschlag war Ok.
Wie oben auch schon erwähnt wurde. Nimm Novatec Naben, gute Speichen, und Notubes ZTR Flow Ex.
Dann hast du zwar einen 0815 Laufradsatz, aber der hat sich hier bei vielen Usern schon bewährt.

Falls einer gemessenes Gewicht der Duster hat, bitte mal posten. Würde mich auch interessieren.
 
Wo / bei wem lässt man den einen LRS qualitativ gut aufbauen??? Ich kenne nur die bekannten Shops wie HIBIKE, da gibt's dann aber eher nicht so die Möglichkeit die gewünschten Naben verbauen zu lassen..

Oder verstehe ich das falsch??
 
ich hab die duster noch zu hause und die sind wirklich schwer :D

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/109730-bontrager-duster-mtb-26-tlr-disc-laufradsatz-2012-neu
hier ist eine Angabe.

hiert ein VR
http://gewichte.mtb-news.de/product-5259-7155/bontrager-systemlaufrader-duster


dazu kommt eben noch dass sie kaum tubeless fähig ist.

zum WO
german-lightness, speerlaufräder, lightwolf usw.

bei actionsports gibt es solche manchmal auch in aktion: novatec und ztr. sind in der Regel auch gut eingespeicht.
 
Habs auch grad gelesen....hatte ja eher gehofft, dass sich die Gerüchte um die Aftermarket-Optionen für passende Dämpfer (RS Monarch usw.) bewahrheiten. Mal schauen, wo das alles hinführt ;)

Eins habe ich aber nicht so ganz kapiert: Kann ich in dieses "Boost 148 Hub" auch Laufräder mit dem bisherigen 142-Standart einbauen (etwa über Spacer usw.)?

vg
 
Nein, dem unterem Bild nach zu urteilen, hat sich da auch der Abstand zur Disc-Aufnahme geändert. Ähnlich wie beim Standard 150mm.
Ist wohl nicht so, wie beim Standard X12 142mm, dass sich da nur die Einbaubreite vergrößert hat (135mm +7mm).
Vielleicht passen da Standard 150 Naben, aber dann hätte man bestimmt gleich den Standard 150mm genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Moment kann man die Standards schon nicht mal mehr Standards nennen weil es eh überall anders ist. Es wird einem selber schrauber und bauer das Leben einfach nur schwer gemacht.
 
Hallo,

ich habe ein Trek Remedy 8 2010 und bei mir ist das Lager in der HR-Nabe (Bontrager Rhythm Comp) ausgeschlagen. Mein Händler hat ein Tausch für ca. 50-60 EUR angeboten (Lagerkosten ca. 30-40 Eur). Das erscheint mir recht viel. Allerdings möchte ich derzeit nicht unbedingt in einen neuen LRS investieren (Freilauf i. O., Felgen i. O.). Was meint Ihr? Hat mit einem Lagertausch schon jemand Erfahrung gesammelt?

Viele Grüße,
Dude
 
Ich versuche gerade, meinen Remedy 8 2013 Hinterbau auf Steckachse umzubauen.

Das Teil mit dem Schaltauge rechts will auf's Verbiegen nicht aus dem Rahmen und ich verstehe nicht, was da blockiert. Auf der linken Seite konnte man das Teil ohne jeglichen Kraftaufwand herausziehen.

Jemand 'ne Idee, woran das liegen könnte?
 
Update: Das Kugellager war innen oberflächlich leicht angerostet. Mit einem Gummihammer, einem Stück Holz als Stütze und viel Ballistol war das Teil draussen.

Aber was ich mich jetzt noch frage: im Umbaukit befinden sich auch noch zwei Kugellager. Von außen scheinen sie bis auf die Dichtungsfarbe identisch zu sein. Sind die hochwertiger / besser oder liegen die einfach nur als Ersatzteil bei?
 
Hallo,

ich habe ein Trek Remedy 8 2010 und bei mir ist das Lager in der HR-Nabe (Bontrager Rhythm Comp) ausgeschlagen. Mein Händler hat ein Tausch für ca. 50-60 EUR angeboten (Lagerkosten ca. 30-40 Eur). Das erscheint mir recht viel. Allerdings möchte ich derzeit nicht unbedingt in einen neuen LRS investieren (Freilauf i. O., Felgen i. O.). Was meint Ihr? Hat mit einem Lagertausch schon jemand Erfahrung gesammelt?

Viele Grüße,
Dude

Nachtrag: Die Lager waren wohl doch noch top. Es wurde nur das Lagerspiel nachgestellt.
 
Servus,
ich besitze trek remedy 7 aus 2009 und immer bin glücklich und total zufrieden , ich suche grade originale teil für Rahmenschutz und neue Kettenstreben hat jemand welche tipp wo kann ich die teile kaufen,danke.

Peace
 
Zurück