TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

Mal was anderes,
als erste Gewichts-Optimierungsmassnahmen wollte ich mir die XT Kasette und ne Thomson Elite Sattelstütze gönnen. Die Sattelstütze bringt laut Hersteller 235 g bei 410mm Länge auf die Waage, wie sieht es denn mit der Haltbarkeit aus?! Hatte mal vor ewigen Zeiten so eine Stütze am Hardttail. Die Stütze hat sogar den Rahmen überlebt... Aber der Fahrstil und die Ansprüche haben sich seit dem auch geändert. Aber harte Bikeparkeinsätze werden es trotzdem nicht mit dem 7er werden. Als Sattel werd ich meinen alten Selle Italia SLR XC montieren, halbwegs leicht und für mich komfortabel genug. Der Bonträger ist ja schon nen ordentlicher Trümmer.
Bei der Kasette tendiere ich eher zu der 11-34 er, statt der 11-32 Ausführung. Bin mir aber wegen der Abstufung unsicher, weil ich diese noch nie Gefahren bin... Würde aber wahrscheinlich bei nem Leichtenduro sinn machen oder?! Bin für Erfahrungsberichte jeglicher Art dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab meinen 09 Remedy 9 Rahmen 17,5" gewogen (eloxiert, nicht lackiert):
ohne Lenkkopflager, Tretlager, HR Schnellspanner, Dämpfer, Sattelstützenklemmer:
2440gr.
Lenkkopflager Cane Frustum 99gr, Dämpfer Fox rp23 HV 305gr, Dämpferschrauben Trek 25gr, Schnellspanner Bontrager Hinterrad 60gr, Sattelklemme Bontrager 45gr, Gabel Fox Float 36 mit Achse 2200gr

Komplett mit XT Ausstattung (11-34, 20/32/42) 2060gr, Tune King KingKong DT5.1d Felgen mit Highroller 2,35 und Stans Notubes 3630gr, Formula the one 200/180 1030gr, Syncros Sattelstütze Micro Adjust 240gr, Syncros Vorbau AM 80mm 160gr, Syncros Lenker Bulk 690 280gr, SDG Bel Air Sattel 280gr, Shimano DX Klick Pedalen 600gr und Alutech Rockring 100gr wiegt das Rad 13,7kg!

Ich bin beeindruckt, vor allem aufm Trail!

vg
R11gs
 
Hallo r11gs,
da werd ich nicht schlau draus. Mein Remedy 9 hat XTR Kurbeln, X0 Kassette und Avid Elixir CR. Bin damit bislang zufrieden. Welche Effekte holst du mit Umrüstung auf XT und Formula the one ?
 
Hallo zusammen,

hab den Rahmen als Ersatzrahmen bekommen und neu aufgebaut. Mit Standardpedalen, ohne Rockring und leichtem Sattel würde ich auf ca. 13,2kg kommen. Mit XTR sogar unter 13kg. Muss aber nicht sein...

vg
r11gs
 
@ stylefaktor,

wär mal ne Maßnahme mit dem treffen... Am besten wäre natürlich die goldene Mitte von der BRD. Aber zum fahren natürlich weniger interessant. Obwohl in der Eifel oder im Sauerland gibt es auch schöne Stecken. Im Sauerland sogar nen netten Bikepark.

In welchem Altenberg ist denn diese Enduro-Challenege? Im Oberbergischen gibts nämlich auch ein Altenberg, dass wird es aber höchstwahrscheinliuch nicht sein...

Jo, Treffen wäre sicher ganz lustig,:) zusätzlich hätten wir hier noch das Bergische zu bieten. Oder vielleicht im Odenwald...könnte Remedy8 was zu sagen...ist auch einigermaßen Zentral.
 
So, ich habe jetzt das Feedback vom Händler.
In der 17,5" Grösse ist in der Lyric vom Remedy 7 ab Werk wie vorher auch schonmal erwähnt die mittlere Feder drin. Also die für 73kg-82kg. Habe mir jetzt gleich die gelbe Feder bestellt ... dann wird das ja noch genialer als ohnehin schon
 
...Oder vielleicht im Odenwald...könnte Remedy8 was zu sagen...ist auch einigermaßen Zentral.

Guten Morgen zusammen!

Ja, wie von "H-P" richtig festgestellt, komme ich aus dem Odenwald! Und der bietet eine Unmenge an Möglichkeiten für ein evtl. Treffen! Allerdings bin ich (leider!) meistens zeitlich stark ausgebucht...

Die Frage wäre natürlich auch, ob eher gezeltet werden soll oder ob die Ansprüche höher liegen (Hotel)?

Und über welche Zeitspanne, also wie viele Tage? Alles erstmal unabhängig von der Location!

Gruß Kristian
 
Odenwald wäre zwar für mich sehr weit, aber ich käme vielleicht mal wieder dazu meine Verwandtschaft dort zu besuchen. Außerdem war ich noch nie zum Biken dort! Ein verlängertes Wochenende von Freitag früh oder Donnerstagabend - je nach Anreise - reicht. Juli wäre gut, egal wann, habe noch kein Wochenende in dem Monat verplant.
 
Servus!

Nach genauerer Analyse meines Zeitplanes muss ich dieses Jahr leider aus einer Planung für ein Treffen rausnehmen. Habe volles Programm beim Studium und in zwei Monaten schon wieder Prüfungen... danach kurz bissel Urlaub und dann ab in Praxissemester... SORRY!
 
Hallo zusammen,

hab den Rahmen als Ersatzrahmen bekommen und neu aufgebaut. Mit Standardpedalen, ohne Rockring und leichtem Sattel würde ich auf ca. 13,2kg kommen. Mit XTR sogar unter 13kg. Muss aber nicht sein...

vg
r11gs

In der heutigen Ausgabe der "Freeride" wird dem aktuellen Remedy 7 ein Gewicht ohne Pedale von 13.8 kg attestiert.
Hat übrigens im großen Vergleichstest von 14 Enduros wieder mit voller Punktzahl (10 P) abgeschnitten:

Positiv: antriebsneutraler Hinterbau, Geometrie
Negativ: Nix

Gruß, Remedy-9
 
In der heutigen Ausgabe der "Freeride" wird dem aktuellen Remedy 7 ein Gewicht ohne Pedale von 13.8 kg attestiert.
Hat übrigens im großen Vergleichstest von 14 Enduros wieder mit voller Punktzahl (10 P) abgeschnitten:

Positiv: antriebsneutraler Hinterbau, Geometrie
Negativ: Nix

Gruß, Remedy-9

Geil und ich krieg des Radl mit n paar Upgrades hoffentlich morgen :)
 
hi,
habe am Bike-Festival das Remedy mal probegefahren, Eindruck war auch sehr positiv.
Mich würde jetzt mal interessieren in welchen Einsatzbereichen ihr eure Remedys so hauptsächlich einsetzen werdet. Was die Werbung sagt kann man ja nachlesen, aber für was es dann wirklich genutzt wird ist viel interessanter.

grüße
 
Touren - auf schmalen Pfaden durch den Wald heizen - ( leichten ) downhill ( sage mal leicht - kenne nämlich noch keine schweren
smile.gif
)
 
-Heimfeierabendrunde mit gemischtem Profil zwischen 30-40km, 700-900 HM
-Tagestouren
-Mehrtagestouren
von normalen Forstautobahnen über schwere Singeltrails (am Gardasee) zu flowigen Waldabfahrten und leichten Sprüngen
 
Manchmal ein paar Stunden bergauffahren, Hüttenessen + Sonne, Singletrails runterheizen, die sind möglichst flowig aber leider zu oft verblockt. Machmal auch mit Seilbahn hoch und dann gemütlich weiter hoch treten. Sehr selten Bikepark.
 
Servus!

Fahre auch eher Waldautobahn und lange Touren... ab und an auch mal einen (kleinen) Downhill!

Und hier nun mein aktuelles Update 5/2009 mit KS I900R und Shimano DX-Pedalen:

 
]:->;5883795 schrieb:
hi,
habe am Bike-Festival das Remedy mal probegefahren, Eindruck war auch sehr positiv.
Mich würde jetzt mal interessieren in welchen Einsatzbereichen ihr eure Remedys so hauptsächlich einsetzen werdet. Was die Werbung sagt kann man ja nachlesen, aber für was es dann wirklich genutzt wird ist viel interessanter.

grüße

Würde sagen alles außer cc-marathon und (richtigen)downhill.
Bin z.B. am Gardasee kürzlich u.a. 601, 102/112 gefahren, da ist das Teil in seinem Element
cool.gif
. Dabei voll uphill-tauglich.
Fahre aber natürlich auch meistens "normale" Touren, bei denen sich Forstautobahnen (leider) nicht immer vermeiden lassen; fest eingeplant ist im Herbst eine (traillastige) Transalp mit 11ooo hm. Sollte auch hinhauen, wenn man bedenkt dass einige Leute Hobel mit 14kg+ fahren.
Mein Fazit: Absolut vielseitig das Bike durch das geringe Gewicht und die gut funktionierende und schnell absenkbare Gabel, wovon ich häufig und gerne Gebrauch mache. Bin übrigens auf normalen Trails ohne Gefälle meist mit der 130mm Einstellung unterwegs - super quirlig bei super Performance! Über den Hinterbau braucht man ohnehin keine Worte verlieren...
Also meine uneingeschränkte Empfehlung
xyxthumbs.gif
. Gruß Remedy-9
 
ui, schön so viele Antworten in so kurzer zeit :daumen: Wirklich sehr interessant zu lesen und deckt sich auch recht gut mit meinen Eindrücken von der mit 50min recht kurzen Probefahrt.
 
Zum größten Teil setze ich das 7er für Touren ein. Nach möglichkeit so viel Singeltrail km wie möglich. Da sich die Ansprüche immer mehr Richtung Abfahrt und technisch Anspruchsvolleren Singeltrails verlagert haben, der Umstieg auf das Remedy.
Jetzt fahr ich auch die Schlüßelstellen, wo ich mich vorher mit dem Hardtail oder Race/Tourenfully nie runtergetraut habe! Das Remedy gibt mir die Sicherheit, die ich vorher nicht hatte und so langsam werden die Sprünge auch immer höher und weiter :D
Demnächst will ich mit meinen Leuten mal nach Willingen und mich mal im Liftshutteln mit anschließenden (gemäßigten) downhill üben... Im August/September soll es nämlich in die Alpen gehen und der ein oder andere Lift soll genutzt werden. Mal schauen, in welche Richtung sich die Vorlieben noch entwickeln werden.
Für mich genau das Bike, was ich mir immer gewünscht habe. Komme überall hoch und mit noch mehr fun wieder Runter. Vor allem ohne mir Sorgen um die Technik zu machen!
 
Zurück