TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill


so nach mehr als einem Monat habe ich alle Umbauten an meinem Remedy 9 fertig und stelle nun ein paar Bilder dazu ein.

Kenda runter, Fat Albert 2.4 rauf
Ultralight Schläuche runter, normale Schwalbe rauf
Bontrager Sattel runter, Fizik Aliante Carbon rail rauf
Bontrager Sattelstütze runter, Specialized Command Post rauf
Sram Kassette runter, XTR 12-34 rauf

Gewicht: 13,1 kg bei Grösse 15.5

Habe noch zusätzlich Details meiner Zugverlegung für die Command Post fotografiert, der Zug passt perfekt durch die Ausfräsung am Sattelspanner und stört so nicht mehr wenn man den Sattel senkt und der Zug sich normalerweise nach hinten oder aussen durchbiegt und stören kann.
Die Command Post funktioniert perfekt und die unterschiedlichen Stellungen sind perfekt. Das Mehrgewicht zur einer normalen Stütze zahlt sich aus, bis jetzt noch kein seitliches Spiel oder sonstige Defekte.


Grüsse aus Südtirol
Stefan



Darf ich mal fragen woher du das 15,5er hast??
Wie groß bist du - evtl. auch Schritlänge?

Gruß
 



Genau deshalb hab ich noch kein Remedy, weil ich mir über die Rahmengröße nicht einig bin.
Bin 171 (Schritthöhe ca. 75)
Bin das 17.5 Probegefahren und hatte aber das Gefühl, dass das 15,5 evtl. etwas handlicher/agiler sein könnte. Ich war mir eben nicht sicher.
Das es mir aber bis heute (> halbes Jahr später) nicht gelungen ist ein 15.5er für ne Probefahrt aufzutreiben steht auch noch nix neues im Keller - damals hieß es sogar 15.5 würden in Deutschland gar nicht erst verkauft.

FÄHRT JEMAND EIN 15.5er !!!!!!

du bist 171 und ich bin 165 (bin ja noch jung und dumm) und ich fahre ein 17,5er! für bergauf perfekt, aber für bergab auch perfekt, da ich nen 50er vorbau drauf hab! ich würde dir zum 17,5er raten!
 
Meine Frau ist 164cm und fährt 15,5",ich bin 174cm und fahre 17,5".Das 15,5er kann ich auch fahren,allerdings sitzte ich auf ihm sehr beengt,und an langen Steigungen kriege ich Rückenschmerzen.Im Park wenn es nur bergab geht,ist es ein wenig wendiger,aber auch nervöser bei zügiger Gangart.Sprünge gelingen mir mit dem Kleinen auch nicht so gut.
Meine Frau kommt mit meinem sehr gut zurecht,allerdings fühlt sie sich in schwerem Gelände und auf glitschigen Trails,aufgrund der Überstandshöhe nicht wohl.
Das 19er hatte ich mal als Leihbike fürs WE,aber das war mir viel zu groß.

Da jeder andere Vorlieben und Einsatzgebiete hat,kommst du um eine Probefahrt wohl nicht rum:lol:
gruß Nappi
 
Hallo Forum,

so nach mehr als einem Monat habe ich alle Umbauten an meinem Remedy 9 fertig ...
Sram Kassette runter, XTR 12-34 rauf
...


Grüsse aus Südtirol
Stefan

Hallo Stefan, bitte poste mal was der Kassettentausch bringt. Ist dann der Vorwärtsschlupf beim Hochschalten weg ? Ich habe bei der SRAM-Kassette immer das Gefühl das man 1 bis 2 Zähne durchrutscht beim Schalten.
Bei meiner alten Deore LX ist mir das bislang nicht aufgefallen.
 
Nach weiterem fahren funktioniert die Lyrik nun sahniger, der Hinterbau gefällt mir auch immer besser, ich hab jetzt ein anderes Problem:

Das Ding geht zu gut!

Irgendwie will ich jetzt unbewusst wien Downhiller auf Wertungsrun fahren. Kumpels hinter meinten das sieht aus wie ein Kitz das durch den Wald prescht. Das macht mir Angst...hinterher
 
Dann nimm mal lieber das Geweih vom Helm - du bambi
biggrin.gif
 
Guten Morgen, zusammen!

Wollte mal unverbindlich fragen, ob jemand von Euch "zufällig" noch einen neuen (!) Satz KENDA Nevegal´s von seinem Remedy zur freien Verfügung hat und diese an mich verkaufen würde? Wenn ja, würde ich mich über eine Mail mit Preisvorstellung inkl. Versandkosten sehr freuen!

Gruß und weiterhin schönes Wetter für uns...

Kristian
 



Darf ich mal fragen woher du das 15,5er hast??
Wie groß bist du - evtl. auch Schritlänge?

Gruß

Hallo,

bin 1.70 mt. gross und meine Schrittlänge ist 70,5 cm.
Hatte vor dem Kauf nur Gelegenheit das 17.5 Zoll zu fahren und es passte schon ganz gut aber eben nicht perfekt. Leider ist der Spung von 15.5 auf 17.5 gross und deshalb ist es schwer sich zu entscheiden. Habe dann das 15.5 bestellt und bekommen und es passt einfach besser zu meiner Grösse und vor allem Beinlänge. Auf dem Sticker für die Grösse steht 15.5 und darunter "real 16.0, habe einen 75 mm (mitte/mitte) drauf und einen Command Post mit ca. 1,5 cm Versatz. Den Versatz benötigt benötigt man den sonst tretet man zu "gerade" nach unten und das geht ins Kreuz.

Das Bike habe ich bei meinem Händler über Trek/Italia bestellt und nach ca. 3 Monaten Wartezeit bekommen, aber ich weiss es gibt auch hier schon keine mehr.


Grüsse
Stefan
 
Hallo Stefan, bitte poste mal was der Kassettentausch bringt. Ist dann der Vorwärtsschlupf beim Hochschalten weg ? Ich habe bei der SRAM-Kassette immer das Gefühl das man 1 bis 2 Zähne durchrutscht beim Schalten.
Bei meiner alten Deore LX ist mir das bislang nicht aufgefallen.


Hallo Talasfan,

habe die Kassette vor allem wegen der viel besseren Schaltperformance unter Last und dem Gewicht (fast -100 gr.zur verbauten SRAM) getauscht. Die Shimano Kassetten schalten einfach viel weicher und auch sofort, d.h. es gibt keinen Schlupf wie du beschreibst. Die XO Trigger sind ein bisschen knackiger/lauter als die XTR aber so weiss man wenigstens das man Gang gewechselt hat. Wichtig ist auch die Kette, auf meinem Remedy 9 war eine "DEORE" Kette verbaut und die sind viel weniger präziser als eine XTR.

Grüsse
Stefan
 
Guten Morgen, zusammen!
Wollte mal unverbindlich fragen, ob jemand von Euch "zufällig" noch einen neuen (!) Satz KENDA Nevegal´s von seinem Remedy zur freien Verfügung hat und diese an mich verkaufen würde? Wenn ja, würde ich mich über eine Mail mit Preisvorstellung inkl. Versandkosten sehr freuen!

Kristian

Hallo Kristian, habe den Original-Satz in der Garage hängen, weil ich gleich nach dem R9 Kauf gewechselt habe auf Schwalbe ATB. Preisvorstellung 30€ + Versand. Bei Interesse kann ich noch Fotos machen.
Kein Gelände und höchstens 10 km Strasse.
 
Woran erkennt man die DEORE-Kette ?

Hallo,

Noco hat alles beantwortet.
Was mich aber aufregt ist wenn Firmen immer wieder an so versteckten (aber wichtigen) Teilen mogeln und nicht "Gruppenrein" montieren.
Beim Remedy 9 hast du vorne XTR Kurbel und Umwerfer das ist der Standard, hinten hingegen findest du die Sram Kassette die nicht mal die der XO ist und die Kette wissen wir eh bereits !! Solche Teile schmälern die Schaltpräzision und treiben das Gewicht in die Höhe und das Bike kostet halt immer noch 3.999.-

Grüsse
Stefan
 
Hallo Kristian, habe den Original-Satz in der Garage hängen, weil ich gleich nach dem R9 Kauf gewechselt habe auf Schwalbe ATB. Preisvorstellung 30€ + Versand. Bei Interesse kann ich noch Fotos machen.
Kein Gelände und höchstens 10 km Strasse.

Diesen Marathon / Touren Reifen von Schwalbe ??? Auf Dauer ? oder nur mal so montiert ?
 
Zitat von Tobias_RV
Grüsse Euch!
"Ich hab heute mein Remy von Rahmengrösse 19 auf etwa 18 geschrumpft. Kotz.
Wisst Ihr ob es einen Rahmenkit gibt?

Passt auf Eure Babes auf!"


Wie ist denn nun der Stand der Dinge bzgl. dieses Problems?
Und DANKE an alle, die mir ne Mail wegen den Kenda-Reifen geschrieben haben, aber ich bin wirklich auf der Suche nach ein paar ganz neuen! Sorry...

Gruß Kristian
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Tobias_RV
Grüsse Euch!
"Ich hab heute mein Remy von Rahmengrösse 19 auf etwa 18 geschrumpft. Kotz.
Wisst Ihr ob es einen Rahmenkit gibt?

Passt auf Eure Babes auf!"


Wie ist denn nun der Stand der Dinge bzgl. dieses Problems?
Und DANKE an alle, die mir ne Mail wegen den Kenda-Reifen geschrieben haben, aber ich bin wirklich auf der Suche nach ein paar ganz neuen! Sorry...

Gruß Kristian


Hi Kristian,

ich habe einen nagelneuen Satz.

Habe sie noch keinen Meter auf der Straße gefahren.

Hast noch Interresse?

Grüße
Stefan
 
Diesen Marathon Plus ATB / Touren Reifen von Schwalbe ??? Auf Dauer ? oder nur mal so montiert ?

Zur Zeit montiert, da ich derzeit hauptsächlich Touren fahre und auf den Waldwegen mit spitzem Schotter unterwegs bin. Daher habe ich mich für max. Pannensicherheit entschieden. Aber im Gelände kannst du sie verfluchen - der Grip nimmt bei Feuchtigkeit und in Kurven extrem ab. Also keine schnellen Downhills. Für die reinen technischen Downhills und Bikeparkrunden wollte ich mir später tiefe MT-Profile montieren auf zweiten Laufradsatz - aber halt nicht mehr für Touren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@talasfan

ahso, ja sorry: CN - 7701

CN = chain
HG = hyperglide

Warum die jetzt bei xtr auf die RR Nummer switchen weiss ich auch nicht - entspricht eben der Dura Ace Gruppe im Rennradbereich, genauso wie XT der Ultegra Gruppe entspricht usw.

Gruss,
Bernd
 
Zurück