TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

@BikerDurden

Bernd der wahnsinn ich werd nicht mehr....

schade dass ich erst vor einem Monat mein Remedy gekauft habe

Du Glücklicher - hätte auch gerne dein Bike....:heul:

Es ist so:
Es gibt nächstes Jahr praktisch ein Remedy für die deutsche "All-Mountain" Kategorie und ein Remedy (Scratch) für die Enduro/Fr orientierten Biker.
Ich finde es schon unglaublich wie TREK auf die Wünsche der Biker eingegangen ist und für jede Nuance jetzt das richtige Bike bereithält.
Und das von CC bis DH.....!

Im übrigen ist es keineswegs so, dass das "alte" durch die neuen Bikes in irgendeiner Weise abgewertet wurde - im Gegenteil, es ist nach wie vor eines der geilsten Bikes überhaupt!
Ich finde es passt sehr, sehr gut genau zwischen die beiden neuen - eine optimale Kreuzung der 2010 Remedys und dem Scratch, welches ja noch eine Weile braucht bis es zu haben ist.

Gruss,
Bernd
 
.... und in einem, spätestens 2 jahren wird das scratch, unter dem wasserfall des sabbers, im angesicht des neuen, zu grabe getragen.
mein gedanke:
für leute mit wenig geld: 1x 2009er remedy.
für leute die zu viel haben: 1x fuel ex (wenn es so ausgelegt ist wie 2009 ) + 1x scratch
 
ich weiss nicht...

meine gründe mir 2009 ein R zu kaufen waren die: von hochalpiner tour bis feierabendrunde und leichten bikeparkeinsätzen alles drinnen.

ich muss sagen, das bike erfüllt diese ansprüche genau so wie ich es mir wünsche. (die einzigen abstriche gegenüber meinen leichteren bikes muss ich in den uphill-zeiten machen, aber: who cares?).

das scratch ist zwar nett, wär mir aber für diese ansprüche zu schwer.

und sog. allmountainbikes mit 32er gabel wie das neue remedy gibts zum "saufuttern" (ob 140 oder 150 federweg ist in wirklichkeit wurscht, stiffness rules in the alps).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiss nicht...

meine gründe mir 2009 ein R zu kaufen waren die: von hochalpiner tour bis feierabendrunde und leichten bikeparkeinsätzen alles drinnen.

ich muss sagen, das bike erfüllt diese ansprüche genau so wie ich es mir wünsche. (die einzigen abstriche gegenüber meinen leichteren bikes muss ich in den uphill-zeiten machen, aber: who cares?).

das scratch ist zwar nett, wär mir aber für diese ansprüche zu schwer.

und allmountainbikes mit 32er gabel wie das neue remedy gibts zum "saufuttern" (ob 140 oder 150 federweg ist in wirklichkeit wurscht, stiffness rules in the alps).

:daumen::daumen:
 
Mein knacken kam definitiv vom unteren Steuerlager !!!

also mein knacken ist jetzt definitv weg....hab alles gefettet im steuerrohr und jetzt ist wieder ruh :)
war also auch aus der steuerohrgegend.....
nur meine gabel macht mir jetzt noch ein bißchen sorgen wegen der defekten absenkung......aber da werd ich wohl zu rockshox müssen :(

wenn ich mir die neuen 2010er gurken so anschaue,bin ich aber froh mir noch ein 2009er remedy geholt zu haben...........:D
 
@bikeop
und allmountainbikes mit 32er gabel wie das neue remedy gibts zum "saufuttern" (ob 140 oder 150 federweg ist in wirklichkeit wurscht, stiffness rules in the alps).

Ja, da hast du schon recht. Hab auf einem verblockten Trail die 36er Gabel wirklich vermißt und ich glaube nicht nur psychisch sondern wirklich gefühlt. Um so schmerzlicher, da der neue Dämpfer noch mehr hergibt als der alte und gleichzeitig die Gabel schwächer wurde.:confused:
Wenn ich noch ein aktuelles Remedy hätte, wäre der neue Dämpfer mit "second chamber" vielleicht eine Upgrade Überlegung.
Übrigens gibt´s wie gewünscht ja jetzt die 18,5er Zwischengröße!
Neben dem Scratch - das mir immer noch die Sinne vernebelt! - wär mein Traumbike entweder das alte R. mit neuem Dämpfer oder das neue R. mit 36er Gabel.....aber auf mich hören die ja nicht. :(

Grüsse,
Bernd
 
@noco
danke für die info mit der zwischengrösse.

alle meine prophezeiungen sind also eingetroffen: carbon, zwischengrösse, iscg. (auf mich hören die scheinbar;))

mit dem gabel "downgrade" konnte ich nicht rechnen, beim neuen dämpfer wird man mal schauen müssen in wie weit der die performance wirklich noch weiter verbessert. ich bin eigentlich ganz zuufrieden mit dem derzeitigen hinterbau, gibt sicher "plushigeres", aber ein bissl feedback vom untergrund ist ja auch nicht schlecht.

und du hast schon richtig gespürt. der unterschied zwischen einer 32er und einer 36er gabel ist eindeutig spürbar - mehr als ein paar mm federweg auf oder ab.

(aber vielleicht biete ich ja demnächst ein 2009er remedy mit 2010er fox talas 32 zum verkauf an....;)...wegen der zwischengrösse).
 
Ein Bildchen vom ungeliebten neuen:

TREK2010RideCamp002.jpg
[/URL][/IMG]
 
nööö - hab´s nur probiert, Testrad quasi denn die gibt´s ja noch gar nicht.

Zuerst da:


dann da:


Bernd
 
...
...
... Um so schmerzlicher, da der neue Dämpfer noch mehr hergibt als der alte und gleichzeitig die Gabel schwächer wurde.:confused:
...
...
Übrigens gibt´s wie gewünscht ja jetzt die 18,5er Zwischengröße!
...
...

der alte dämpfer arbeitet doch wunderbar!

das ist spitze !!:)


Ein Bildchen vom ungeliebten neuen:

425201][IMG]...
[/URL][/IMG]

sehr fesch!:love:
ist das wirklich eine 32er fox? schaut so massiv aus
 
Zuletzt bearbeitet:
@all

R.I.P. Remedy - hoch lebe das Scratch!



Wird´s in Luft- od. Stahlfeder Version geben.
160/170mm
Ein Traum!:love:

Bernd

PS: Scratch Air = unter 14,5 kg!

Die Frage ist, ob Trek jetzt nicht gerade etwas übertreibt, wer soll sich da noch auskennen?

Top Fuel Race
Fuel EX Tour
Remedy Allmountain /Enduro
Scratch (Welche neue Klasse, soll das werden, Extreme Allmountain):D
Session Downhill

Gruss MArco
 
@Sushi

Brauchst dir nur vorstellen, du machst in dein R. eine 32er Gabel......!
Die Gesamtperformance ist natürlich immer noch dieselbe, aber du musst halt im groben Gelände öfter mal absteigen oder konzentrierter fahren, wo du mit dem alten einfach drüber bist. :D
Wobei ich schon mal erwähnen muss, dass Racing R. ähnliche Reifen aufgezogen waren, dass das Rad nicht auf mich angepasst war und ich alleine unterwegs war, d.h. auch deswegen etwas vorsichtiger zu Werke gegangen bin.
War ein 18,5er.

Gruss,
Bernd
 
@ Sushi
Trek übertreibt ???
smile.gif

"bike" kategorisiert ja mittlerweile in:
CC
Marathon
Allmountain-Sport
AM dabei gesplittet in "Trailbike" oder eher Tourer
Allmountain-Plus
Enduro
Freeride
DH
Von den ganzen Untergruppen mal abgesehen ( z.B. Slopestyle etc. )

Aber zum Glück wissen wir ja was wir wollen ( meistens jedenfalls
smile.gif
)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sushi

Brauchst dir nur vorstellen, du machst in dein R. eine 32er Gabel......!
Die Gesamtperformance ist natürlich immer noch dieselbe, aber du musst halt im groben Gelände öfter mal absteigen oder konzentrierter fahren, wo du mit dem alten einfach drüber bist. :D
Wobei ich schon mal erwähnen muss, dass Racing R. ähnliche Reifen aufgezogen waren, dass das Rad nicht auf mich angepasst war und ich alleine unterwegs war, d.h. auch deswegen etwas vorsichtiger zu Werke gegangen bin.
War ein 18,5er.

Gruss,
Bernd

racing ralph??:(:rolleyes:

@kategorisierung: genau. wurscht. von mir aus können sie noch zweitausend kategorien erfinden. man muss wissen, was man mit dem bike will und danach sucht man sich rahmen und teile aus. basta.
 
Hallo zusammen,
ich hab mal ne Frage zum Schaltauge.
Kann es sein das ich da einen 17er Gabelschlüssel brauch um das Teil zu wechseln? Oder gibts da nen Trick ohne Werkzeug?
Starte morgen nen Alp X und hab keine Lust einen Gabelschlüssel mitzuschleppen.
Danke Tobias
 
@Sushi

Brauchst dir nur vorstellen, du machst in dein R. eine 32er Gabel......!
Die Gesamtperformance ist natürlich immer noch dieselbe, aber du musst halt im groben Gelände öfter mal absteigen oder konzentrierter fahren, wo du mit dem alten einfach drüber bist. :D
Wobei ich schon mal erwähnen muss, dass Racing R. ähnliche Reifen aufgezogen waren, dass das Rad nicht auf mich angepasst war und ich alleine unterwegs war, d.h. auch deswegen etwas vorsichtiger zu Werke gegangen bin.
War ein 18,5er.

Gruss,
Bernd

Hi Bernd,

danke für deine Eindrücke....;) dann bin ich ja froh, dass 2009 Trek Remedy 7 zu besitzen.
Das einzige wäre die neue Zwischengröße, die mich noch interssieren
würde....Oberrohrlänge beim 18,5?

Hast du dein Bike wieder gefunden??
Echt Schweine, die das geklaut haben....

Gruss Marco
 
moin moin!!

so nächsten freitag geht das los zur alpx!!!

ich habe mich jetzt entschieden und nehme das remedy mit,hoffe werde das nicht bereuen.aber die uphill eigenschaften werden ja überall so gelobt und da dachte ich nimm ma das remdy....hab s noch ein bissel am gewicht gepimpt,sollte schon klappen!!
werde dann mal berichten wie das r8 sich gemacht hat.
bis denne
 
Zurück