TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

jippi

Ich sag nur Remedy 8 in 21,5
Ein Traum

Radfahren neu entdecken...

jetzt brauche ich nur noch Strecken zum radeln, ne Kettenführung und Zeit

in 2 Wochen gehts in die Schweiz freuuuuuu
 
Ich will das Standover - Maß haben.

Es steht zwar eine Oberorhhöhe dran...zwei Nachfragen bei Trek brahcten leider keine Maße sondern nur unbefiredigende Aussagen.

Mich würde das Map Boden - Oberrohr 10 - 15 vom Sattelstütze interessieren. Da ich sehr kleine Beine habe, ist es ein wenig schwer nen passenden Rahmen zu finden.

Vielleicht fährt das Remedy ja einer oder eine in 15,5

Gruß und Dank


Flo

guckst Du hier:

http://www.trekbikes.com/us/en/bikes/mountain_full_suspension/remedy/remedy9/

Mitte Oberrohr ca. 74 cm

is übrigens das gleiche wie beim "S" Specialized Enduro SL
 
mein remi knakt nach wie vor munter vor sich hin, dabei hab i jez mMn alles relevante zerlegt, gefettet bzw. gesprayt: Tretlager, Steuersatz, Sattelstütze + Klemme, sämtliche Lager des Hinterbaus, Pedalachsen, Kettenblätter, Kassette, sogar die Schaltzüge hab i an sämtlichen Aufnahmepunkten eingesprüht... hmmm, werd morgen ne runde fahrn, mal schaun obs wieder aufhört, im wiegetritt is es echt ziemlich nervig :mad:
 
mein remi knakt nach wie vor munter vor sich hin, dabei hab i jez mMn alles relevante zerlegt, gefettet bzw. gesprayt: Tretlager, Steuersatz, Sattelstütze + Klemme, sämtliche Lager des Hinterbaus, Pedalachsen, Kettenblätter, Kassette, sogar die Schaltzüge hab i an sämtlichen Aufnahmepunkten eingesprüht... hmmm, werd morgen ne runde fahrn, mal schaun obs wieder aufhört, im wiegetritt is es echt ziemlich nervig :mad:

hast du mal den schnellspanner hinten kontrolliert,wie empfohlen?
hast du die kettenblattschrauben bzw die kurbelschrauben fest genug angezogen?..........oder zu fest?
 
ja hab ich! schnellspanner hinten hab ich auch etwas eingefettet und wie gewohnt angezogen, nicht mit allerhöchster gewalt und auch nit zu locker. kettenblattschrauben sorgfältig geschmiert und wieder fein säuberlich montiert.

vielleicht kommts ja doch vom rahmen, hab ja eine mordsdelle im unterrohr, möglich dass sich da was getan hat. :confused:
 
so ich komm grad vom Alpencross mit dem Remedy zurück. Jetzt muss ich erstmal alles nachlesen, aber ich kann euch sagen mein Bike hat mich keine Sekunde im Stich gelassen und es war wesentlich leistungsfähiger als ich. Es war einfach niur ein Traum.
 
guckst Du hier:

http://www.trekbikes.com/us/en/bikes/mountain_full_suspension/remedy/remedy9/

Mitte Oberrohr ca. 74 cm

is übrigens das gleiche wie beim "S" Specialized Enduro SL


Hey Danke auf das Maß komme ich selbst, hatja aber nichts mit dem Standover zu tun, das ist ja das problem.

Ich habe nur keinen Bock 2010 wieder leer auszugehen weil es keine kleinen Rahmen mehr gibt und wollte deshalb auf Nummer sicher gehen und das Maß 10 - 15 cm vor Sattelstütze gerne wissen.

Wenn hier keiner den 15,5 Rahmen fährt habe ich eben Pech.
 
mein remi knakt nach wie vor munter vor sich hin, dabei hab i jez mMn alles relevante zerlegt, gefettet bzw. gesprayt: Tretlager, Steuersatz, Sattelstütze + Klemme, sämtliche Lager des Hinterbaus, Pedalachsen, Kettenblätter, Kassette, sogar die Schaltzüge hab i an sämtlichen Aufnahmepunkten eingesprüht... hmmm, werd morgen ne runde fahrn, mal schaun obs wieder aufhört, im wiegetritt is es echt ziemlich nervig :mad:

schaltauge schon probiert - ist es vielleicht locker ?
ist das tretlagergehäuse außen plangefräst ?
auch das hauptschwingenlager (0berhalb des tretlagers) zerlegt / neu gefettet?

remedy80 schrieb:
...
...
...
vielleicht kommts ja doch vom rahmen, hab ja eine mordsdelle im unterrohr, möglich dass sich da was getan hat. :confused:

kann ich mir nicht vorstellen ...
aber
hast du den rahmen schon mal auf risse kontrolliert ?!
 
Hat jemand schon mal die Laufräder vom Trek Remedy 7 gewogen,
was bringen die auf die Waage?

Bin am Gewichtstunning und überlege auch die Schaltung zu tauschen, entweder auf Sram XO oder XTR Shifter und Schaltwerk.

Das SLX besonders die Shifter finde ich nicht so prickelnd.

Gruss Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit...

@ Sushi1976, schau mal bei mir auf der Seite. Da sind zwei Bilder von den Trümern auf der Waage...

Möchte als nächstes auch die LR wechseln, aber weiß noch nicht genau welche. Sollen halt drei Wünsche auf einmal erfüllen: leicht, stabil und nicht zu teuer...

Grüße Sascha
 
Mahlzeit...

@ Sushi1976, schau mal bei mir auf der Seite. Da sind zwei Bilder von den Trümern auf der Waage...

Möchte als nächstes auch die LR wechseln, aber weiß noch nicht genau welche. Sollen halt drei Wünsche auf einmal erfüllen: leicht, stabil und nicht zu teuer...

Grüße Sascha

Hi Sascha,

ja ich habe mir die Crossline von Mavic angeschaut bekommt man für 260€, aber der Gewichtsvorteil, ist gleich gegen null.

Da muss man schon tiefer in die Tasche gehen Mavic Crossmax sx oder
die DT Swiss EX 1750 nur da drückst mal schnell 600 Steine ab:(

Gruss Marco
 
Mahlzeit...

@ Sushi1976, schau mal bei mir auf der Seite. Da sind zwei Bilder von den Trümern auf der Waage...

Möchte als nächstes auch die LR wechseln, aber weiß noch nicht genau welche. Sollen halt drei Wünsche auf einmal erfüllen: leicht, stabil und nicht zu teuer...

Grüße Sascha


ich kann dir nur die DT Swiss EX 1750 empfehlen, solltest du nicht allzu schwer sein :D

Ich bin super zufrieden hab bisher keine Probleme damit und die Laufen und laufen und laufen...:daumen:

Naja sind halt aber nicht ganz günstig, glaub mittlerweile bekommt man die für 499 oder 599 weiß net ganz genau...wenn de sehen willst wie es beim R7 aussieht einfach meine Galery anschauen :love::love:
 
ich kann dir nur die DT Swiss EX 1750 empfehlen, solltest du nicht allzu schwer sein :D

Ich bin super zufrieden hab bisher keine Probleme damit und die Laufen und laufen und laufen...:daumen:

Naja sind halt aber nicht ganz günstig, glaub mittlerweile bekommt man die für 499 oder 599 weiß net ganz genau...wenn de sehen willst wie es beim R7 aussieht einfach meine Galery anschauen :love::love:

Ja die DT Swiss sehen schon verdammt geil aus.....wo hast du deine gekauft?
 
Ja die DT Swiss sehen schon verdammt geil aus.....wo hast du deine gekauft?

puh du fragst sachen? ich glaub dass ich die damals bei bikepartsonline oder bike-components gekauft hab...700 eier haben die mal gekostet..aber ich war verrückt danach.. :D
und es hat sich schon gelohnt muss ich sagen...aber es sieht echt geil aus..
und des gute ist auch, ich hatte die an meinem alten bike und hab dann auf SA umgerüstet, des hat grad mal 30€ gekostet.. also echt gut die LR

Gruß

PS: ich glaube dass ich dir auch noch Gewichtsangaben "schuldig" bin, hab leider noch keine Zeit/Lust gehabt alles zu wiegen...kommt aber noch..
 
schau dich mal bei actionsports.de um, hab den ztr flow 2010 um 299,- soll angeblich 1850gramm wiegen, kann i aber nit bezeugen, da nit abgewogen.

http://www.actionsports.de/Laufraed...TR-Flow-black-Limted-white-Editio::23082.html

oder in schwarz bei bike-mailorder, da hätt er sogar nur 1770gramm... ;-)

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...NoTubes-ZTR-Flow-Disc-Laufradsatz::15760.html


ps: XO oder XTR Schaltwerk würd i wirklich als allerletztes montieren um gewicht zu sparen... um das Geld krieg i schon einen halbwegsigen LRS ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die von remedy80 verlinkten LRS find ich auch nicht schlecht, vor allem relativ günstig. Nur ich steh nicht so unbedingt auf weiße Felgen und schon gar nicht auf rot eloxierte Naben und Speichennippel :kotz:
Gibt es denn hier jemanden, der schon praktische Erfahrungen mit den LRS von actionsport gemacht hat?!

Grüße Sascha
 
hab mit actionsports gute erfahrungen gemacht, sowohl mit dem lrs als auch mit dem service. hab nicht bedacht dass die hintere nabe für 10mm steckachse geliefert wird und das remedy ja Qr standard benötigt. haben sofort auf meine mails reagiert, innerhalb von wenigen minuten und mir bei dem problem geholfen.

laufräder sin echt fein, halten auch was aus, bin damit auch schon bikepark gefahren, soweit kein problem, allerdings nur sofern man sauber fährt. man merkt halt schon dass die in gewisser weise leichtbau sind.

und das rot eloxierte find i nit so schlimm, wenn mans nit so oft putzt fällts gar nit so auf ;)
 
Hallo!
Würde mein R8 gerne auf Nobby Nic 2.4 (tubeless) umrüsten. Frage mich allerdings ob die Montage bzw. das Aufpumpen ohne Dichtflüssigkeit funktioniert? Hat jemand Erfahrungen?
 
Hallo!
Würde mein R8 gerne auf Nobby Nic 2.4 (tubeless) umrüsten. Frage mich allerdings ob die Montage bzw. das Aufpumpen ohne Dichtflüssigkeit funktioniert? Hat jemand Erfahrungen?

Tubeless macht nur mit geeigneter Dichtflüssigkeit Sinn, da nur dann z.B. kleine Dornen zuverlässig abgedichtet werden. Ohne Dichtflüssigkeit ist das Risiko von Platten ungleich höher und teilweise muss man auch sehr nachpumpen.
Beim Aufziehen die Flanke mit Schwalbe Easy Fit oder Spüli benätzen, damit der Reifen besser in den Sitz rutscht. Das sollte man generell machen, da sich so jeder Reifen deutlich besser auswuchten lässt.
 
Bin am Gewichtstunning und überlege auch die Schaltung zu tauschen, entweder auf Sram XO oder XTR Shifter und Schaltwerk.

Also damit errichst Du in Sachen Gewicht nicht wirklich viel. Da wird eher Deine Brieftasche deutlich leichter, zumal die SLX eigentlich recht ordentlich funktioniert.

Tausch die KASSETTE gegen HG80, Sram 990 oder gleich XTR (okay, mal wieder sehr teuer), wirst Dich wundern wie schnell man dort ca. 150g sparen kann!
 
Zurück