TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

remedy820091.jpg

remedy82009.jpg


Mit neuen 2.4 Rubber Queens und Schwalbe´s "DocBlue" Pannenschutz... müsste ähnlich robust sein wie Panzerketten ;-)

MfG Kristian
 
142mm x 12 sieht seeeehr nach X-12 von Syntace aus. Näheres dann nach der Eurobike, denn die Händler wissens auch noch nicht...

Alpha Red Aluminum w/ABP, Full Floater, alloy EVO Link, E2 tapered head tube, oversized pivot bearings, ISCG03 mounts, 142x12mm or 135x12mm rear axle, replaceable derailleur hanger, adjustable geometry, 170mm travel

http://www.trekbikes.com/at/de/bikes/mountain_full_suspension/scratch/scratch9/
 
Das Remedy 7 2010 hat sich ganz schön geändert zum Remedy 7 2009
komplett Sram, anstatt Shimano SLX.
Bin froh ein 2009 Model zu haben:)

Am besten gefällt mir das 9.9 Carbon Remedy;) nur 6000€:rolleyes:


Gruss Marco
 
Auch mir scheinen die neuen Modelle weniger reizvoll. Die 150er Gabel mit der 15mm Steckachse ist bei reinem AM ja noch ein Gewichtsvorteil.
Die Bremsscheiben sind vorne nur noch 185er.
Das 7er hat bei den Kurbeln (FC-M542=Deore?) und Naben (Shimano M525=Deore?) wohl auch noch eine Abwertung bekommen.
Das alte 9er lässt sich mE besser mit 9.9 als mit 9.8 vergleichen. Den Fox RP23 gibts jetzt nur noch beim teuersten Modell.
Beim Überfliegen der vielen Bontrager Komponenten und check auf deren Homepage verstehe ich das auch nicht gerade als Aufwertung.
Da bin ich doch froh über mein 2009er Modell und drücke allen die Daumen noch eins zu bekommen.
 
Auch mir scheinen die neuen Modelle weniger reizvoll. Die 150er Gabel mit der 15mm Steckachse ist bei reinem AM ja noch ein Gewichtsvorteil.
Die Bremsscheiben sind vorne nur noch 185er.
Das 7er hat bei den Kurbeln (FC-M542=Deore?) und Naben (Shimano M525=Deore?) wohl auch noch eine Abwertung bekommen.
Das alte 9er lässt sich mE besser mit 9.9 als mit 9.8 vergleichen. Den Fox RP23 gibts jetzt nur noch beim teuersten Modell.
Beim Überfliegen der vielen Bontrager Komponenten und check auf deren Homepage verstehe ich das auch nicht gerade als Aufwertung.
Da bin ich doch froh über mein 2009er Modell und drücke allen die Daumen noch eins zu bekommen.

Ja und der Sitz 73 und Lenkwinkel 68 Grad hat sich auch verändert
das 09 Remedy hat hier noch 72 und 67Grad.;)
 
oh... sram statt slx ??? seufz - vielleicht ist das 2010er doch nicht sooo schlecht
biggrin.gif

nee... selbst ich würde es deswegen nicht wechseln.

anderes Thema - wisst ihr wie man ganz schnell magenproblem bekommt ??? bevor man am Samstag !!! für 1 Woche in die Alpen fährt, will man es ganz genau machen und zieht die schrauben am Rad nach. Dabei vergißt man ( ich ) die Schrauben erst !!! zu lösen. Resultat wenn man es nicht macht ??? - eine abgerissene Schraube an der Wippe. Könnte heulen, kotzen, was kaputt machen....
1. Trekstore in M hat Sie nicht.
2.Importeur auch nicht.
KENNT ihr einen außergewöhnlich gut sortierten trekhändler der die Schraube von Sitzstrebe zu Umlenkwippe haben könnte ??? ( da wo die Drehmomentangabe 125 - 200 in.lbs drauf steht ) Oder hat einer von euch nen zerstörten Rahmen daheim ??? ob 7,8 oder 9 ist ja egal.
Notlösung habe ich zum Glück schon. Eisenwarenhändler hatte passende Schraube. Ist natürlich zu lang. Mit Unterlegscheiben geht`s. Dürfte auch halten. Aber "richtiger" Ersatz wäre natürlich besser.

Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und der Sitz 73 und Lenkwinkel 68 Grad hat sich auch verändert
das 09 Remedy hat hier noch 72 und 67Grad.;)

stimmt. das neue würde schon aus diesem grund für mich nicht in frage kommen.

offenbar ist der rahmen verändert worden. oberrohrlänge ist zumindest beim 17.5er etwas kürzer geworden. kettenstrebe länger.

eine sehr interessante geo hat allerdings das scratch. ist mmn der nachfolger der remedies von 2009/2008.
interessant wird das gewicht.
(und schade, dass das 8er air so hässlich grau ist...).

frameset wirds wahrscheinlich wieder nicht geben, oder?
 
stimmt. das neue würde schon aus diesem grund für mich nicht in frage kommen.

offenbar ist der rahmen verändert worden. oberrohrlänge ist zumindest beim 17.5er etwas kürzer geworden. kettenstrebe länger.

eine sehr interessante geo hat allerdings das scratch. ist mmn der nachfolger der remedies von 2009/2008.
interessant wird das gewicht.
(und schade, dass das 8er air so hässlich grau ist...).

frameset wirds wahrscheinlich wieder nicht geben, oder?


Scratch hat lt. Trek-Homepage die 36er bzw. Lyrik Gabeln aus dem alten Remedy mit 160mm. Es ging doch mal das Gerücht um, dass spezielle 170er Gabeln eingesetzt würden :confused:
Meine auch, Sratch ist eher Nachfolger von Remedy 2009 als die 2010er Remedies. Die 2010er sind wg Gewichtsvorteil evtl. was für die Freundin :lol:
 
die 2010er Remedy's sehen aus wie kastrierte arme Kerle, denen aufn Buckel gehauen wurde ... die 32 Talas wirkt viel zu filigran im Vergleich zur guten alten 36 und die tiefere Front wirkt eben wie gestaucht ...
 
stimmt. das neue würde schon aus diesem grund für mich nicht in frage kommen.

offenbar ist der rahmen verändert worden. oberrohrlänge ist zumindest beim 17.5er etwas kürzer geworden. kettenstrebe länger.

eine sehr interessante geo hat allerdings das scratch. ist mmn der nachfolger der remedies von 2009/2008.
interessant wird das gewicht.
(und schade, dass das 8er air so hässlich grau ist...).

frameset wirds wahrscheinlich wieder nicht geben, oder?

nie und nimmer
der scratch rahmen schaut jetzt wirklich auch bikepark tauglich aus ...


alles was beim "neuen=alten remedy" stört ist die gabel
dann eben eine lyrik rein und man hat wieder ein altes remedy
weiß nicht was das gejammere soll ... :confused:

was sehr genial am neuen remedy ist
es gibt 2 M (1x 17.5 und 1x 18.5) wie schon früher bei fuel ex
 
die 2010er Remedy's sehen aus wie kastrierte arme Kerle, denen aufn Buckel gehauen wurde ... die 32 Talas wirkt viel zu filigran im Vergleich zur guten alten 36 und die tiefere Front wirkt eben wie gestaucht ...

Absolut das gleiche denke ich mir auch wenn ich die neuen Remedys sehe, - total kastriert der Anblick mit der rachitischen 32 Forke und dieser niedrigen Front - das ist auf jeden Fall kein Enduro - jedenfalls in meinen Augen.
Dass das Scratch keine 170mm Lyrik bekommt ist ja wohl auch ein schlechter witz, genau so wie die übrige ausstattung der scratch air modelle, das 6 kriegt nur noch einen rp2 dämpfer.....mehr sag ich nicht.
 
Ja und der Sitz 73 und Lenkwinkel 68 Grad hat sich auch verändert
das 09 Remedy hat hier noch 72 und 67Grad.;)

Nun ja, wenn du eine kürzere Gabel an den gleichen Rahmen baust, ändert sich logischerweise der Lenk- und Sitzwinkel.

Konkret hat die 2009 Fox 36 eine Einbauhöhe von 545mm
Die 2010 Fox 32 hat aber nur 520mm

Das erklärt das Grad Unterschied bei den Winkeln. Allerdings ist das Oberrohr leicht kürzer geworden, was mich etwas erstaunt. Vermutlich soll die längere Kettenstrebe die Klettereigenschaften verbessern.

Ach, hätten sie doch das Remedy einfach so gelassen, wie es ist. :(

Gruz mat
 
nie und nimmer
der scratch rahmen schaut jetzt wirklich auch bikepark tauglich aus ...

alles was beim "neuen=alten remedy" stört ist die gabel
dann eben eine lyrik rein und man hat wieder ein altes remedy
weiß nicht was das gejammere soll ... :confused:

was sehr genial am neuen remedy ist
es gibt 2 M (1x 17.5 und 1x 18.5) wie schon früher bei fuel ex

mag sein. die geo ist ja eine andere.
jammern tut eh niemand, der ein 09er remedy hat....:)
ich weiss schon, die sitz/lenkwinkelveränderung 2010 ergibt sich aus der anderen gabel - dennoch wurde am rahmen und hinterbau auch ein bissl was verändert (hab jetzt die alten masse nicht im kopf, ist mir nur bei oberrohr und kettenstrebe aufgefallen). bin mir nicht sicher, ob nicht auch am oberrohr und an den rohrdurchmessern gebastelt wurde....(kann aber auch an der farbgebung liegen....). the evo link und der dämpfer stehen definitiv anders in der ausgangsposition.

das ganze schaut wegen der schmalbrüstigen gabel und steileren winkel auch nicht mehr so gut aus...

nachdem die geo beim bikekauf für mich eins der hauptkriterien ist, würde ich heuer für meine zwecke eher zum scratch air8 greifen als zum remedy (gewicht ist noch die frage), zumal ja schon die passende gabel oben ist. daher ist es aus meiner sicht der nachfolger...;)

vorne haben die scratches lt trek offenbar 160mm fw und nicht 170, wie ursprünglich kolportiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
mag sein. die geo ist ja eine andere.
jammern tut eh niemand, der ein 09er remedy hat....:)
ich weiss schon, die sitz/lenkwinkelveränderung 2010 ergibt sich aus der anderen gabel - dennoch wurde am rahmen und hinterbau auch ein bissl was verändert (hab jetzt die alten masse nicht im kopf, ist mir nur bei oberrohr und kettenstrebe aufgefallen). bin mir nicht sicher, ob nicht auch am oberrohr und an den rohrdurchmessern gebastelt wurde....(kann aber auch an der farbgebung liegen....). the evo link und der dämpfer stehen definitiv anders in der ausgangsposition.

das ganze schaut wegen der schmalbrüstigen gabel und steileren winkel auch nicht mehr so gut aus...

nachdem die geo beim bikekauf für mich eins der hauptkriterien ist, würde ich heuer für meine zwecke eher zum scratch air8 greifen als zum remedy (gewicht ist noch die frage), zumal ja schon die passende gabel oben ist. daher ist es aus meiner sicht der nachfolger...;)

vorne haben die scratches lt trek offenbar 160mm fw und nicht 170, wie ursprünglich kolportiert.


100% agree
->
das sitzrohr schaut auch anders aus
also denke ich das der rahmen nicht der selbe (wie beim alten) ist beim neuen remedy

des wird sich noch ändern, denk ich ...
es wird ja nur eine 170er coil lyrik geben
 
....
das sitzrohr schaut auch anders aus
also denke ich das der rahmen nicht der selbe (wie beim alten) ist beim neuen remedy
...

vielleicht ist das sitzrohr jetzt durchgehend. bis dato gabs dort unten eine schweisssssstelle.

das unterohr des carbonrahmens hat im vergleich zum alu auch eine andere form.

insgesamt macht das remedy mmn jedenfalls nicht mehr einen ganz so harmonischen eindruck wie 2009.
 
nachdem die geo beim bikekauf für mich eins der hauptkriterien ist, würde ich heuer für meine zwecke eher zum scratch air8 greifen als zum remedy (gewicht ist noch die frage), zumal ja schon die passende gabel oben ist. daher ist es aus meiner sicht der nachfolger...;)

Ich hab erst das gleiche gedacht und gespannt auf das Scratch geschielt. Beim Scratch ist aber das Oberrohr in der Grösse 19.5 satte 4,5cm kürzer als beim 09-er Remedy. Das korrigierst du nicht einfach mit einem anderen Vorbau! Dazu kommt noch das Gewicht (die Air Version soll 14.5kg sein). Aus meiner Sicht ist das Scratch mit dieser kurzen Sitzposition nur noch sehr bedingt tourentauglich. Besonders wenn du damit Tagestouren machen willst. Da fallen dir ja die Arme ab.

Für mich bliebe somit nur der Kauf eines 2010 Remedy's mit anschliessendem Gabelwechsel auf eine Fox 36. Das ist mir aber eigentlich zu teuer! Das Remedy kostet ja nicht gerade wenig. Zusätzlich eine Fox 36 zu kaufen und dann eine Fox 32 im Keller zu haben, die wegen dem E2 keiner haben will, dämpft meine Lust auf einen Kauf dann schon sehr stark. :heul:

Ich frag mich langsam, ob ich nicht das neue Specialized Enduro Pro Carbon schiessen soll. Das ist zwar auch teuer, aber dafür passt dann schon alles. Inklusive verstellbarer Sattelstütze. :daumen:
 
@maettu

stimmt. oberrohr ist sehr kurz. für nicht zu lange menschen sollte es tourentauglich sein. 14.5 kg wär noch tragbar...:):):)

also, wenn du das specendurocarbon in erwägung ziehst, dann sollte ein aluremedy mit gabelumbau auch drinnen sein...was das letztlich kostet, hängt von deinem händler ab. "E2" anzubringen sollte nicht mehr so ein problem sein wie noch vor einem jahr.

ich halte im übrigen weder von carbon in diesem einsatzbereich sehr viel, noch kann ich dem specenduro 2010 optisch etwas abgewinnen...:kotz:
 
Für mich bliebe somit nur der Kauf eines 2010 Remedy's mit anschliessendem Gabelwechsel auf eine Fox 36. Das ist mir aber eigentlich zu teuer! Das Remedy kostet ja nicht gerade wenig. Zusätzlich eine Fox 36 zu kaufen und dann eine Fox 32 im Keller zu haben,

Ich frag mich langsam, ob ich nicht das neue Specialized Enduro Pro Carbon schiessen soll. Das ist zwar auch teuer, aber dafür passt dann schon alles. Inklusive verstellbarer Sattelstütze. :daumen:



Wenn du einen guten Händler hast, tauscht er dir auch die Gabel ohne Aufpreis (spreche da aus Erfahrung).
Aber wie es da wieder mit der "E2" Gabel ist?

ps: das 2010er Speci-Enduro wäre auch eine sehr feine Sache :love:

M.f.G

Clemens
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück