TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

das mit den entstehenden geräuschen der umlenkrolle würde mich auch interessieren.

aber wenn ich da noch provisorisch drann rumbasteln muß, warte ich lieber die ersten erfahrungsberichte mit der dreist kefü ab.
ich denke das system mit den zahnrädern von denen hat schon seine gründe...

aber mir leuchtet immer noch nicht ein, wie so eine kettenführung genau ausgerichtet und vor allem verdrehsicher nur über die klemmung der lagerschalen der innenlager fixiert werden kann :confused:
hab da so meine bedenken, dass die ganze chose nicht wirklich verdrehsicher montiert ist.
 
ist die rolle denn so laut?und funzt das gut mit isolierband??

das mit den entstehenden geräuschen der umlenkrolle würde mich auch interessieren.

aber wenn ich da noch provisorisch drann rumbasteln muß, warte ich lieber die ersten erfahrungsberichte mit der dreist kefü ab.
ich denke das system mit den zahnrädern von denen hat schon seine gründe...

aber mir leuchtet immer noch nicht ein, wie so eine kettenführung genau ausgerichtet und vor allem verdrehsicher nur über die klemmung der lagerschalen der innenlager fixiert werden kann :confused:
hab da so meine bedenken, dass die ganze chose nicht wirklich verdrehsicher montiert ist.

die rolle ist im original zustand schon etwas laut.....klingt wie ein kleiner motor.....
aber mit isolierband oder ähnlichem ist's wirklich ertragbar und das hält auch ein paar monate.

die dreist soll um einiges leiser sein. kostet aber auch mehr.

mit verdrehen habe ich keine probleme ....hatte auch meine bedenken,aber scheint gut zu halten. hab zur sicherheit noch montagepaste drauf.
 
Ja, den den Du jetzt auch dran haben solltest.

hab heute verglichen....ist der gleiche knopf wie vorher...
aber wird schon die 2010er 2-step sein,haben wohl den alten knopf wieder drauf gemacht....







FRAGE:

hat noch jmnd die original BRAUNEN griffe des remedy 8 übrig ?
oder gibts eine alternative, bei der ich die original klemmringe verwenden kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat einer von euch ne Ahnung wie ich die Bontrager HR-Nabe zerlegen kann? Meine hat das WE am Tegernsee nicht übwerstanden und jetzt muss ich da erstmal reinschauen ...
 
Bisher war sie super, solange sie neu war... Bin gespannt auf Eure Erfahrungen.

Nein, nicht super solange sie neu war, sondern super bis auf einen einzigen (!) Defekt.

Vielleicht gehöre ich zu den Menschen die einer Firma bzw. einem Produkt die Chancen auf Nachbesserung im Schadensfalle gebe. Zumindest so lange wie man mir vernünftigt darlegt, dass man dieses Problem in den Griff bekommen wird. Ich habe mich ja schließlich in der Kaufphase auch für ein ganz bestimmtes Produkt entschieden und kann nicht gleich beim ersten Zupperlein alles in die Tonne treten.

Generell finde ich es schade, wenn heutzutage immer gleich alles in Frage gestellt wird sobald mal etwas nicht so funktioniert wie es soll. RS hat Probleme mit dem 2-Step - soviel ist bekannt. Aber man hat mir gesagt, dass es nach dem Umbau besser wird. Und solange wie sich nicht das Gegenteil herausstellt werde ich die Gabel oder RS auch nicht schlechtreden.

Gruß Mark
 
Marco:
wegen dem Laden hab leider keinen Link aber der müsste bike2000 oder sport2000 heißen..hatte vor ca. vier wochen noch "viele" Bikes..

musst mal suchen....

Wegen der Lyrik also bei mir geht das Rausdrehen eher schwer wie das reindrehen... also von 115 auf 160mm geht schwer..
aber ist mir eigentlich wurst, da ich ja eh nicht so oft absenke..

hm... schonmal drangedacht dass beim rausdrehen noch das Gewicht vom bike auf dem Gewinde lastet ? Wenn man das Rad beim Rausdrehen am Vorbau ein wenig anhebt geht das Rausdrehen genauso leicht :)

€dit: hat jemand ne gute Lösung wie man den Rahmen vor Kratzern schützen kann ?
 
Wegen der Nabe:

Nach dem was ich mal dazu gefunden habe, ist die Nabe von Formula http://www.formulahubs.com (nicht mit den Bremsenhersteller zu verwechseln). Auf deren Homepage habe ich eine passende Explosionszeichnung gefunden, vielleicht hilft sie Dir weiter. Auseinander gebaut habe ich sie selbst noch nicht.



Gruß, Smithy
 
@whip: habe im baumarkt ne rolle dc fix folie transparent gekauft.damit dann kritische stellen wie unterrohr etc abgeklebt.und an stellen,wo bowdenzüge scheuern,da gibts so überzieher aus gummi.hab die von jagwire genommen,werden einfach aufgeschoben
 
Moin,
ich müsste aus bekannten Gründen in mein Remedy 8 austauschweise eine 1 1/8" Gabel einbauen;
Allerdings das Unterteil von nem 1.5 reduziersteuersatz zu nehmen geht ja nicht; fehlen knapp 10mm 8(.
jemand ne Idee? gibt es vielleicht für den Crane Creek oder das Lager (ist ja Standard-Größe) ner anderen Gabelkonus?
 
Wegen der Nabe:

Nach dem was ich mal dazu gefunden habe, ist die Nabe von Formula http://www.formulahubs.com (nicht mit den Bremsenhersteller zu verwechseln). Auf deren Homepage habe ich eine passende Explosionszeichnung gefunden, vielleicht hilft sie Dir weiter. Auseinander gebaut habe ich sie selbst noch nicht.

...Bild ...

Gruß, Smithy


Vielen Dank das schau ich mir mal genauer an :daumen:
 
hm... schonmal drangedacht dass beim rausdrehen noch das Gewicht vom bike auf dem Gewinde lastet ? Wenn man das Rad beim Rausdrehen am Vorbau ein wenig anhebt geht das Rausdrehen genauso leicht :)

:daumen: Ja das ist schon klar. Ich dreh die Gabel auch nur im stehen raus und rein...mach ich nie während der fahrt..
und es geht trotzdem schwer beim rausdrehen..auch wenn ich das Rad anhebe...:confused:

also mir ist es ehrlich gesagt wurschd..weil ich diese funktion eh fast nie nutze..
 
@whip: habe im baumarkt ne rolle dc fix folie transparent gekauft.damit dann kritische stellen wie unterrohr etc abgeklebt.und an stellen,wo bowdenzüge scheuern,da gibts so überzieher aus gummi.hab die von jagwire genommen,werden einfach aufgeschoben

interessant... und die Folie kriegt man auch wieder ab ? Ich hatte überlegt ob ich alte Schläuche ums Unterrohr wickel.... mad max style ;-)
 
ich muss noch mal kurz die bekannte frage bezüglich einer Kettenführung stellen...

ich bräuchte eine zwei fach Kettenführung..was könnt ihr empfehlen? sollte allerdings nicht so schwer sein... :p
 
wurde sicher schon mal gepostet, mag aber nit den ganzen fred durchklauben:

welche einbaulänge hat der rp2 dämpfer im R7 von 2008? lohnt es sich auf einen besseren umzusteigen? bin mit der performance von meinem eigentlich zufrieden aber man hört immer öfter dass es sich auszahlen würd auf was hochwertigeres zu wechseln

zur shaman enduro: hab gesehn dass die auch für 3 blätter funzn soll?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte ein Trek Remedy 9 von 2009 in neuwertigem Zustand mit Rechnung und so abzugeben! Rahmengröße ist M! Also schlagt zu :) Kann es mir leider nicht leisten so viele Bikes zu haben!
 
Hallo,

ich bin 179cm groß und habe eine Schrittlänge von 83cm. Welche Rahmengröße wäre für mich beim Trek Remedy 8 Modell 2009 sinnvoll? Was meint Ihr?

VG Stefan
 
Hallo,

ich bin 179cm groß und habe eine Schrittlänge von 83cm. Welche Rahmengröße wäre für mich beim Trek Remedy 8 Modell 2009 sinnvoll? Was meint Ihr?

VG Stefan


i fahr bei 1,82m und 86cm schrittlänge 19,5 - passt gut. sattel ist rel. weit ausgefahrn, würd dir auch zum 19,5 er raten. wenn du die möglichkeit hast tät i aber beide probefahrn. im nächsten jahr gibts ja auch 18,5 - der wär dann höchstwahrscheinlich perfekt.
 
Zurück