TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

hmmm. Was genau verstehst du unter Slopestyle-Aufbau?
Ich fahre kein Slopestyle, der Aufbau beim Remedy wäre doch einfach nur ein straffes Fahrwerk (Gabel und Dämpfer kannst du ja entsprechend einstellen), stabile Komponenten und auf Uphill-Fähigkeiten wird verzichtet, richtig?
 
Hier würde ich gerne mal zugreifen
pbpic4190412.jpg

und hier auch :)
pbpic4190410.jpg



Ich versuche es mal, aber Slopestyle ist das nicht, oder? :p
IMG_1778.jpg
 
hey rischar,

kannst du mir mal schnell sagen wie du dich mit deinem Vorbau fühlst ich überleg mir grad den syntace superforce in 60mm oder 45mm mit 6° zu kaufen..

wie bist du mit 60mm zufrieden??:confused:

Danke..

übrigens deine Bilder sind super geil wo hast die gemacht??:daumen:
 
Jau, das Handling ist um einiges besser. Ich muss dazu sagen, dass ich den 60mm Vorbau von Anfang an habe. Allerdings weiß ich von meinem CC-Rad, wie enorm sich die Agilität beim kürzeren Vorbau erhöht. Wie groß der Unterschied zwischen 45 und 60mm ist, weiß ich nicht.

Danke für die Bilder, aber die ersten Beiden sind von pinkbike.com ;)
 
rüstet jemand von euch eigentlich auf den neuen Fox Dämpfer um?
klingt ja interessant...


Meinst du den neuen RP23 abgestimmt auf das Remedy 2010? Ich überlege eher auf eine DHX Air oder DHX RC4 umzusteigen. Damit hoffe ich noch ein bisschen mehr Endprogression zu bekommen. Aber ein Frage des Geldes, und vielleicht gibts einfach ein neues Bike nur fürs Grobe :)
 
Hi,

wer noch ein wenig gefahrenes & viel gepflegtes, mit XTR Hebeln,Kette,2.4er NNs gepimtes (April) 2009er Remedy 7 21,5" haben möchte oder jemanden kennt der sich dafür interessiert, möge sich melden.
 
Hallo,

ich könnte eventuell ein Remedy 8, Modell 2009 mit Lyric 2-Step zum Preis von 2600,00 Euro bekommen.

Ein solches
http://www.yatego.com/bikeshop2000/p,49d3c8e4c733b,45ffb56b671611_5,trek-remedy-8

Habe ein paar Fragen an die Profis hier:

- passt der Preis
- ich bin 1,74 m - da sollte das 17,5" passen, oder ?
- funktioniert eigentlich die Lyric jetzt ?

Hat von Euch jemand schon das Remedy und das Liteville 301 im Vergleich gefahren? Das 301 müßte dann weichen.

Schöne Grüße

Hans
 
Ja... sieht nett aus :daumen:

Hast du den dreifach Umwerfer nur neu eingestellt oder den auch getauscht und vor allem würde mich interessieren, ob ich 22 + 36 Zähne noch geschaltet bekomme?!
Was hat der ganze spaß im etwa gekostet?

Grüße Sascha
 
Danke
Ist der alte umwerfer. KB sind 24 / 36 - aber 22 / 36 SOLL er wohl auch schalten. Habe das kleine eher wegen dem shiftguide genommen, da der für 24/36 ausgelegt ist.
Kosten:
kleines KB truvativ alu: 10,80
"großes" truvativ alu: 25,95
shiftguide: 39,95
Alles im megabike-laden vor Ort bestellt ( Dienstagnachmittag dort gewesen und Do abgeholt, Kosten naja. Hatte aber auch keine Lust bei 3 Anbietern zu bestellen ).
bashguard: bike - mailorder ( weil ich da was nettes haben wollte ): 34,90 inkl. Versand
Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann berichte mal nach erster Ausfahrt, ob du die 2 Zähne mehr vorne merkst...
An meine 11/34er Kassete hab ich mich z.B. sehr schnell gewöhnt :D Die ordentlichen Klettereigenschaften möchte ich mir auf jeden Fall erhalten.

Grüße Sascha
 
Ok... bei dir da oben ist es ja mit den Bergen noch dünner gesäht als hier bei mir im Köln/Bonner Raum ;)
Aber hier gibt es doch schon so einiges, wo gute Klettereigneschaften gefragt sind. Das Siebengebirge und die Eifel können einen/mir auch ordentlich was abverlangen. Bei der 7Gebirgsrunde kommen da auf 30 km locker 1000 Hm, je nach streckenführung. Das Könnte ich nie und nimmer nur mit einem Kettenblatt fahren.
 
Zurück