TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

schönes Remedy.

gibts eig schon jemand, der jetzt den dhx coil ausgiebig gefahrn ist??

und noch was, reicht eig ein short cage schaltwerk noch für 36 kb?? oder ist das schon zu kurz. mich stört zu zeit mein longcage XT.

Mfg Martin
 
Ist das ein Crossmax SX? Wenn ja ja wie bist du damit zufrieden und wie groß ist der Gewichtsunterschied? Bin kurz davor die zu kaufen... :D

Ja, richtig vermutet, mit der Optik bin ich zufrieden. Da er recht neu ist, kann ich noch nicht viel sagen.
Der Gewichstunterschied zu den Rythm LR beträgt bei mir ca. 270 g.

Die freigewordene Masse habe ich in die Sattelstütze investiert. :daumen:

Auch die KS I950 ist noch recht neu. Die Funktion ist gut (bisher). Beide Maßnahmen gehören zum Saison 2010 Auftakt und müssen (dürfen sich noch beweisen. Mir hat die Zweischraubenklemmung an der 950 die Kaufentscheidung erleichtert.

Kefü & Zweifach: Mal schauen, ob der Bedarf entsteht. Bin eher so der Typ: Genußfahrer technischer Trail, bloß nicht zu schnell (bisher) :lol:
 
@skinny63

Hi,

schönes Remedy, gefällt mir gut.
Ich sehe du hast Maxxis Reifen montiert, welcher Typ ist das und welche Dimensionen? Und zufrieden mit dem Reifen?

Gruß Mark

ist der Maxxis Minion Front/Rear in 2.35, ich schreibe es so, weil einige wohl den Front auch hinten fahren

baut etwas schmal für seine Größe, ist aber bei Schnee nicht die schlechteste Idee, leider kein Rollweltmeister (auf Verbindungsstücken); Grip ist ordentlich und gut zu erahnen, wenn er nachlässt

für Frühjahr Sommer werde ich vorne den original Kenda Nevegal draufziehen, hinten einen Maxxis Ardent in 2.4 (mit dem habe ich letztes Jahr am Garda/in den Dolomiten in 2.25 am CC Bike gute Erfahrungen gemacht)
 
Ich habe mir jetzt den Schwalbe Fat Albert Mod 2010 zugelegt und werde diese auf meine neuen Veltec V-Two LRS montieren;) ich bin gespannt.

Gruss Marco
 
also die Maxxis minion Front/Rear sind top. hatte ich auch mal kurz drauf, als ich nur 1 laufradsatz hatte. wenn se jemand braucht, billig abzugeben.:D

Von den kendas war ich anfangs auch sehr überzeug. grip super. aber pannensicherheit absolut miserabel. nach einer flut von pannen, snakebits etc hab ich se hergeschenkt.

im moment fahr ich auf leichten Laufrad Mountainking (hab ich geschenkt bekommen;))
aufn schweren Highroller 2-ply

mal kucken, was ich drauf mach, wenn die Mountainkings platt sind. aber die werden noch die ganze session halten, denk ich.
 
Wenn du vorne Zweifach fährst, könnte das mit Short Cage eng werden...
Ich fahr Medium Cage http://www.bike-discount.de/shop/k421/a5112/xt-schaltwerk-rd-m772-gs.html mit 11-34 hinten und 22/36 vorne. Das paßt und der Arm ist gegenüber dem Long Cage um ca. 22mm Kürzer.

es gibt beim shadow-schaltwerk nur 2 längen: sgs und gs....also net wie bei sram 3 längen sondern nur 2....ich hab mir auch das gs drangebaut, weil das sgs eindeutig zu lang ist....

grüße
der hase
 
Hallo!

Die Standard SRAM Kassette auf dem 09er Remedy 8, ist da ne 11-32 oder 11-34. Wo liegen die Unterschiede bzw. wie machen sich die zwei Zähne mehr bemerkbar? :confused:

Gruß Mark
 
das sind nicht nur 2 Zähne.. das soll heißen kleinstes Blatt 11 Zähne, größtes 34 Zähne. Dazwischen die haben demnach auch andere Anzahlen an Zähnen. Du kannst somit wählen ob kleineren oder größeren Übersätzungsverhältniss.. ich fahre immer 11-32 reicht mir..
 
11-32 = 11,12,14,16,18,21,24,28,32 Zähne
11-34 = 11,12,15,17,20,23,26,30,34 Zähne

Geänderte Übersetzung, die 34er hat eher bei steilen Anstiegen seine Vorteile. ;)
 
Nun hat's mich erwischt oder auch nicht?

Ausfahren der lyrik 2-step geht noch komplett, Absenkung bis ca. 130 mm :(

jemand ne Idee oder gleich Garantiefall?
 
Ok, danke für die Antworten. Werde dann wohl auch bei 11-32 bleiben.

Hab noch ne andere Frage: Da ich gerade dabei bin mir einen neuen LRS zu kaufen wollt ich nochmal nach dem Achsstandard fragen. Vorne is klar, 20mm. Aber was ist hinten? Ist doch 10x135, oder?

Gruß Mark
 
Zurück