TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

Hey Skinny
Hatte ich auch...ist Garantiefall und wird anstandslos repariert
Grüsse Tobi

OK, danke => hat mir keine Ruhe gelassen, also Luft komplett raus und neu befüllt und siehe da, funktioniert wieder. Ist für den Moment schön, aber kann einer erklären, was hier passiert? Also so für den halbwegs normal gebildeten Fahrer, nicht den Dämpfer-/Gabelfreak. Schon mal vorab danke, falls sich jemand die Mühe macht.

Wäre auch blöd mit einem Garantiefall beim Händler aufzukreuzen und dann ist nix.
 
Bezüglich neuer Bremse fürs Remedy denke ich gerade an die Avid Elixir cr oder die Shimano Saint
Hat jemand hier unter den Remedy Fahrern die Saint dran?

Gruß Marco
 
bin beide bremsen schon gefahren,

Saint, am Session
Elixir am session und Remedy.

sind meiner meinung nach beide tip top bremsen. im downhill hat keine von beiden starke schwächen gezeigt.

Saint hat aber einen sehr knackigen druckpunkt, mit The One vergleichbar aber mit brachialer bremskraft. muss man mögen.
Die Elixir nicht so knackig. hebel taugen mir jetzt auch nicht so. bin hald die schmalen shimano gewöhnt. aber in punkto bremsleistung ein anker.


fürs remedy würd ich dir die elixir empfehlen. nur aus gewichtsgründen.
sonst ist hald bei saint noch, dass die beläge teuer sind.

mfg
 
Wer eine Fox 36 mit konischem Schaft anzubieten hat bitte per pn bei mir melden. Evtl. kommen wir ins Geschäft.

nur eine 32er, falls die auch ginge :)


mal eine frage an die experten und steinigt mich bitte nicht, wenn es auf den 138 seiten dieses threads schon mal gepostet wurde, ich es aber nicht gelesen habe:

ich hab beim auspacken meines remedy festgestellt, dass am lagersitz der kettenstrebe oben zwei lackabplatzer sind. sah nicht schlimm aus, ärgerte trotzdem, bild an den händler, trek schickt eine neue sitzstrebeneinheit. der einfachheit halber würd ich die selbst montieren. hab mir den hinterbau angesehen. oben an der wippe sieht es nach einer einfachen schraube aus und gut. wie ist es unten an der achse? irgendwelche komplikationen zu erwarten oder auch nur schraube auf, tauschen, fertig?
 
Zuletzt bearbeitet:
bin beide bremsen schon gefahren,

Saint, am Session
Elixir am session und Remedy.

sind meiner meinung nach beide tip top bremsen. im downhill hat keine von beiden starke schwächen gezeigt.

Saint hat aber einen sehr knackigen druckpunkt, mit The One vergleichbar aber mit brachialer bremskraft. muss man mögen.
Die Elixir nicht so knackig. hebel taugen mir jetzt auch nicht so. bin hald die schmalen shimano gewöhnt. aber in punkto bremsleistung ein anker.


fürs remedy würd ich dir die elixir empfehlen. nur aus gewichtsgründen.
sonst ist hald bei saint noch, dass die beläge teuer sind.

mfg

Danke Trasher_one für deinen kleinen Bericht!!
Ich denke es wird die Avid Elixir CR werden nur ob weiss oder schwarz keine Ahnung:confused:

Gruss MArco

beobachte gerade diesen Verkauf

http://cgi.ebay.de/Scheibenbremse-A...ort_Radsport_Fahrradteile?hash=item3caacc7fff
 
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man nur den ABP Schnellspanner verwenden kann!?:confused:

die normalen 135mm schnellspannachsen sind alle zu kurz, für den hinterbau brauchst du in der tat einen schnellspanner mit deutlich längerer achse. daher kannst du da keine fremdfabrikate verwenden, da es die nicht in der länge gibt. zudem wird die achse in der schraube des drehpunktes verschraubt, es kommt keine kontermutter drauf wie bei normalen schnellspannern
 
10mm achsen gehn nicht rein, hab mir letztes jahr bei actionsports einen Funworks ztr flow LRS gekauft, musste ich dann auf QR umbauen!
 
Zuletzt bearbeitet:
10mm achsen gehn nicht rein, hab mir letztes jahr bei actionsports einen Funworks ztr flow LRS gekauft, musste ich dann auf QR umbauen!

OK. Danke. Welche Hinterradausführung muss ich denn dann bestellen? Stansars für 135mm Schnellspanner und den Trek originalen benutzen?

WIe zufrieden bist Du mit dem Funworks LRS?
 
10mm achsen gehn nicht rein, hab mir letztes jahr bei actionsports einen Funworks ztr flow LRS gekauft, musste ich dann auf QR umbauen!

:eek::eek::eek:
WAAS???...*******...hab mir gestern auch den DT-Swiss ex 1750 bestellt....NEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIN....geht der wirklich gar nich rein?es muss doch irgendwie möglich sein, hier im thread war doch auch n remedy mit mavic system-LRS.....kann man da nich irgendwie was machen?

der hase
 
ja normales QR standard hinterrad, weiß aber gar nit obs die EX 1750 in der ausführung gibt, auf der HP steht zumindest nix davon. vielleicht lässt sich die nabe aber umbauen :confused:

ja den originalen trek schnellspanner verwenden

bin sehr zufriedn mit den funworks, ztr flow felge is sowieso ein super teil, kann ma nix negatives zu sagen. und vom preis her sehr interessant.


lg
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek::eek::eek:
WAAS???...*******...hab mir gestern auch den DT-Swiss ex 1750 bestellt....NEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIN....geht der wirklich gar nich rein?es muss doch irgendwie möglich sein, hier im thread war doch auch n remedy mit mavic system-LRS.....kann man da nich irgendwie was machen?

der hase

zumindest bei meinem 2008er gings mit 10mm nicht, denk aber dass sich beim 2010er nicht viel verändert hat beim abp!

bevor ich dir den sonntag komplett verhau, wart lieber noch auf andere anworten! :(
 
also passt eig jeder 135 LRS für schnellspanner.
ich fahr als DH Laufradsatz nen Mavic 729/Ringle mit 135x12mm.
Achse war bei mir eine dabei mit bohrung, die als schnellspanneradapter gedacht ist. passt auch einwandfrei.
Zum touren fahrn im moment noch den bontrager. der machts noch ne weile.
und laut händler ja 5 jahre garantie.
 
:eek::eek::eek:
WAAS???...*******...hab mir gestern auch den DT-Swiss ex 1750 bestellt....NEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIN....geht der wirklich gar nich rein?es muss doch irgendwie möglich sein, hier im thread war doch auch n remedy mit mavic system-LRS.....kann man da nich irgendwie was machen?

der hase

Frag mal BikerDurden hier aus dem Forum der hat auf seinem R7 die Dt Swiss Ex1750 eingebaut.:-)
 
also passt eig jeder 135 LRS für schnellspanner.
ich fahr als DH Laufradsatz nen Mavic 729/Ringle mit 135x12mm.
Achse war bei mir eine dabei mit bohrung, die als schnellspanneradapter gedacht ist. passt auch einwandfrei.
Zum touren fahrn im moment noch den bontrager. der machts noch ne weile.
und laut händler ja 5 jahre garantie.

brauchst eig nur ne achse mit bohrung. meine ist auf beiden seiten noch verjüngt, damit sie in die führung reinflutscht.
kann bei gelegenheit mal ein foto machen.
 
stimmmt....iss n trost...ich warte bis der lrs da iss, und falls ich probleme hab frag ich ihn.... :daumen:
sonntag doch noch gerettet

Hey Hase...
na schon die Hose voll :lol::lol:
Ich kann dir nur soviel sagen...ich habe den LRS an meinem alten Ghost gefahren (vorne auch schnellspanner) musste dann nur für vorne SA umrüstkit kaufen...hinten hat der gepasst und ich hatte beim ghost ganz üblichne schnellspanner...
seit her habe ich keine probleme mit dem Bontrager..
Also chill out..:) :D:daumen:
 
ich hab mir die ex 1750 nachgebaut.naben und felgen hatte ich noch und mit sapim cx ray zusammengesteckt...

mag die garnicht so richtig rannehmen,sollten aber schon bissel was aushalten?
wie lange fahrt ihr die schon??
 
wenn du die 5.1d felgen mit 240s naben und CX ray hast, dann sehe ich keinen grund, die nicht "ranzunehmen". sofern sie richtig aufgebaut sind, halten die dinger schon was aus, keine sorge
 
hey leute... hier auch mal mein remedy ! habe genau eine sache verändert :p ansonsten 13,1 kg ... passt. hab mich echt verliebt in das ding, achja es sind auch mittlerweile nich mehr 350 spacer unter dem vorbau ;)

grüße !
 
Gabel iss auch von 2010. Wird speziell für Trek in dieser Form und Farbe geliefert! ;)

Hab mittlerweile die ersten 100 Trail-km mit dem Teil gemeistert und bin restlos begeistert! :daumen:
Und das noch mit eher provisorischem Setup...:love: Absolut der Hammer das Bike.:)
 
Haste die Gabel selber gwechselt oder gleich eingehandelt beim Händler ?
Würde mir das Remedy 7 gönnen wenn es farblich nicht so bescheiden aussehen würde.
-so suche ich jetzt ein 2009 er ...:D R.7 oder R.8 in 19,5 "

Welche Rahmengröße ist es und wie groß bist du ?
 
Zurück