TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

Hallo Christian
na da weisst du aber nicht sehr viel über die DT Gabeln, die kannst du absenken. Wenn du die EXM einbaust dann kannst du Sie absenken und wenn du Bergab fährst und die Gabel einen "Schlag" erhält geht Sie automatisch in die Grundposition nicht wie die Fox. Dt nennt das Launchcontrol, du kannst sogar die stärke des "Schlags" einstellen. Danke trotzdem für die Info. Übrigens läuft die 2010 Talas echt Sch...e im vergleich zur 2011er.
grüessli
Beat

Hoi Beat,

stimmt, die DT Gabeln kenne ich nicht. Fährt auch keiner in meinem Bekanntenkreis. Daher sind mir die spezifischen Begriffe von DT nicht geläufig. Aber umso besser, probier sie aus, DT ist ja bekannt für gute Qualität (trifft jedenfalls bei Laufrädern zu).

Meine 2011er Talas geht jedenfalls spitzenmässig, ist aber auch von Trek getunt (die haben wohl andere Schims verwendet, als die Serie). Ob das bei den 2010ern auch schon so war, kann ich nicht sagen.
 
Hallo Christian
die 2011 läuft wirklich Traumhaft, ich glaube es liegt zum Teil an der neuen Beschichtung die Fox verwendet Die 2010er ist einfch etwas hackeliger, die DT bin ich schon in 140mm gefahren, die spricht auch schöner an, ich bin mir nur nicht ganz sicher ob Sie zum Trek passt deshalb meine Frage. Die Fox gelten halt bei vielen als die ultimative Gabel für alles, mich überzeugen Sie leider nicht so ganz, da auch die Serviceintervalle rel. hoch sind.
grüessli
Beat
 
Hi ich würde gern mein heißgeliebtes Remedy 7 von 2009 verkaufen.
Es is top in Schuss und alles funktioniert einwandfrei (übliche gebrauchsspuren).
Verkaufe das Bike leider weil ich einfach zu groß bin (186 cm). Bergab fährt es sich zwar noch immer super aber bergauf muss ich die Sattelstütze bis zur Begrenzung herausziehen um annähernd normal den Berg hinauf zu kommen.
Der Rahmen hat ganz kleine Lackpatzer am Unterrohr aber sonst ist nichts auszusetzen.
Die Avid Bremsen haben neue bissige Beläge und die SLX hat mich voll überzeugt und ist von der Performance fast mit der XT zu vergleichen.

Bei Interesse bitte melden

gruß Tobi

Welche Rahmengröße? Wo liegt deine Preisvorstellung? Alles original Teile? Bilder?

Gruß
 
Ach stimmt das habe ich vergessen :)
Es ist Rahmengröße 17,5. Die Ausstattung ist weitgehend gleich zur Serie. Es ist ein anderer Sattel und andere Griffe montiert(nicht die auf dem foto) Eventuell andere Reifen.
VHB: 1800 €
Es tut mir Leid aber entweder ignoriert ibc mich gerade ider mein pc spinnt aber ich kriege keine fotos hier hoch :confused:
eghymvX1Fmlfkeof2NOF85PJZbncuywMtVPFefgrHow
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte mal bitte ein Besitzer eines Remedy aus 2010 die breite seiner Dämpferbuchsen messen und hier posten.

Der Hinterbau meines 09er Remedy ist völlig krumm und ich hab den eines 10ers bekommen. Soweit so gut, aber irgendwie sind ein paar Maße unterschiedlich.
 
Könnte mal bitte ein Besitzer eines Remedy aus 2010 die breite seiner Dämpferbuchsen messen und hier posten.

Der Hinterbau meines 09er Remedy ist völlig krumm und ich hab den eines 10ers bekommen. Soweit so gut, aber irgendwie sind ein paar Maße unterschiedlich.


Hallo,
kann dir leider nicht weiterhelfen, es würde mich allerdings interessieren, was (und wie) mit dem Hinterbau passiert ist?
 
Nichts wildes: Bei einer Endurotour im letzten Herbst ging es einen Steilhang runter der völlig mit Laub bedeckt war. Mich hats vom Rad gewippt und das Remedy ging allein bergab und wurde unsanft an einer Schieferkante eingebremst. Folge: Die rechte Sitzstrebe ist nun nicht mehr Vierkant sondern eher 6- oder 7-eckig und das ganze Gebilde verzogen.
 
Könnte mal bitte ein Besitzer eines Remedy aus 2010 die breite seiner Dämpferbuchsen messen und hier posten.

Der Hinterbau meines 09er Remedy ist völlig krumm und ich hab den eines 10ers bekommen. Soweit so gut, aber irgendwie sind ein paar Maße unterschiedlich.

Also bei mir sinds unten 40mm und oben 49mm innerhalb der Wippe. weiß nicht genau, welche Maße Du brauchst! Aber wenn Du Deinen normalen RP einbauen willst, dann hast Du wahrschneinlich da gleiche Problem vor Dir, wie ich hatte um meinen DHX Air einzubauen. Passt die untere Achse bei Dir? und die Buchsen?
Oben siehts wahrscheinlich anderst aus!?
Hast Du hinterbau incl Evo Link neu? passt dein alter Evo link nichtmehr?

Gruß Chris
 
Wie fällt das Trek Remedy aus ? Hätte ein gutes Angebot für ein 2010er 18,5 Zoll an der Hand - nun stellt sich nur noch die Frage wie groß das Bike ausfällt .

Ich selbst bin 1,80m groß, habe eine Schrittlänge von 86cm ohne Schuhe, eine Torsolänge von 62cm und eine Armlänge von 61cm. Eine Probefahrt ist leider nicht rechtzeitig möglich :(
 
Das ist einfach Geschmackssache. Die richtige Rahmengröße wurde hier schon öfters diskutiert. Ich bin 1,83 groß und komme mit 1,75" optimal zurecht. Das ist bei Anderen anders...
Aber generell kann man natürlich sagen, wenn du's lieber laufruhig willst, nimm eher einen größeren Rahmen. Wenn dagegen die Agilität wichtiger ist, lieber einen Kleineren

Leider bringt nur die Probefahrt Gewissheit ;)
 
Das ist einfach Geschmackssache. Die richtige Rahmengröße wurde hier schon öfters diskutiert. Ich bin 1,83 groß und komme mit 1,75" optimal zurecht. Das ist bei Anderen anders...
Aber generell kann man natürlich sagen, wenn du's lieber laufruhig willst, nimm eher einen größeren Rahmen. Wenn dagegen die Agilität wichtiger ist, lieber einen Kleineren

Leider bringt nur die Probefahrt Gewissheit ;)

Muss ich voll zustimmen, ich fahre bei 180 nen 19,5 mit kurzem Vorbau
und ist perfekt für mich!!
 
Ich fahre bei 1,80 Körpergröße auch das 19,5 von 2009.
Im Moment habe ich noch den original Vorbau mit 75mm länge.
Will aber auf einen kürzeren wechseln und überlege ob 40 oder 60 passieger wäre.
Was habt ihr denn so für Erfahrungen mit euren unterschiedlichen Vorbauten gemacht?

Danke
 
Hallo Kollegen/innen

Habe ein Remedy 9 2008 mit FLOAT Gabel und Dämpfer.

Fahr im ganzen nicht sehr viel damit und glaube nicht das es nötig ist die Gabel und den Dämpfer ins Service zu schicken.
Da ist der Intervall von einem Jahr doch etwas zu übertrieben ?!?

mfg Klaus
 
also das mit den Service intervallen würde ich nicht so ernst sehen. solange dein Dämpfer noch dämpft und nicht schmatzt würde ich den nicht servicen lassen. Falls er mal Luft verlieren sollte, dann kannst selbst die Dichtungen tauschen, is nicht wild. und bei der gabel würde ich mir auch keine sorgen machen, solang sie so funktioniert, wie sie soll.
 
Genau! solange du nicht das gefühl hast, dass es schmatzt und kracht vorne und hinten, würde ich, vorallem bei fox, keinen service machen. Die sind immerhin mit die teuersten was service angeht
 
Zurück