TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

Wir waren mit ner Gruppe in Winterberg. Haben die Räder an der Station abgestellt und als wir wieder raus kamen war das Remedy weg. Schöne Sch***e! Naja jetzt muss ich mal schauen, denk nicht das das wieder auftaucht :(

Ist echt ne Frechheit:( ich würde den Dieb umbringen.....
Tut mir Leid für Dich und hoffe Du findest das gute Stück wieder...

Gruss Marco
 
Hey,
will mir jetzt demnächst ein neues Bike zulegen. In meiner engeren Auswahl sind jetzt natürlich das Remedy 7, das Giant Reign 1 oder das Canyon Es 7.0

sollte nicht über 2000eu kosten

ich kann mich halt fast nicht entscheiden. Beim Remedy wollte ich das 2010er Modell bestellen, da gibts grad ein Angebot wo ich es für 1900 neu kriegn kann.

breuchte mal ehrliche Meinungen. das Giant bin ich am We Probegefahren, super Bike. hat halt 10mm mehr federweg wie das Remedy, aber in den ganzen Tests schneidet das Trek immer etwas besser ab. das Canyon ebenso, hat aber auch 160mm Federweg, allerdings hab ich keine Möglichkiet das Canyon probe zu fahren. was meint ihr als evtl. User?
 
Wir waren mit ner Gruppe in Winterberg. Haben die Räder an der Station abgestellt und als wir wieder raus kamen war das Remedy weg. Schöne Sch***e! Naja jetzt muss ich mal schauen, denk nicht das das wieder auftaucht :(

Wurden die Räder versperrt? Wieviele Räder habt ihr dort abgestellt und wieviele wurden gestohlen? Wurden die Räder permanent oder zeitweise beaufsichtigt?
Wenn nein, wie lange habt ihr die Räder unbeaufsichtig gelassen?

Tut mir leid, wenn ich dich mit meinen fragen quäle.
Aber die Umstände sind für mich wichtig, da ein guter Freund bei der Polizei arbeitet und er auch mit Fällen von Fahrraddiebstählen zu tun hat und ich ihn das weitergeben kann.

Ich hoff ihr habt den Diebstahl gleich gemeldet!

Danke und Gruß
 
hallo miteinander,

darf mich nun endlich auch stolzer besitzer eines remedy 7 nennen :lol:
hätte da auch gleich zwei fragen ans forum:

1. gibt es eine teileliste mit gewichten für das remedy (speziell 7)?
2. ist es möglich die float 150 auf 160 zu traveln.

seht mir bitte nach, wenn ich jetzt noch nicht den gesamten fred gelesen habe und die themen schon besprochen wurden, aber auf den letzten 30 seiten habe ich nix gefunden.

vielen dank im voraus!


demian
 
ad 2 - glaub nicht, und wenn es gehn würde denk ich aber dass man dies kaum merkt! wenn 160mm, dann sollte man sich eine 36er zulegen!

lg
 
Hab mein Trek 7 in XL gerade gewogen. Mit einer Avid Elixir R und Wellgo MG 1 Titan (299g/Paar) Tatzenpedale -> 13,87 kg.
Eine komplette Teileliste mit Gewichten konnte ich noch nicht finden.
 
Moin Jungs,

brauche nun auch einmal eure Hilfe. Die untere Dämpferbuchse an meinem Remedy 8 2010 hat leider Spiel. Bin verzweifelt auf der Suche nach einem Online Händler, konnte aber leider bissher nicht die richtige Größe (20mm x 8mm) finden. Könnt ihr mir Bitte weiterhelfen? Hoffe ich habe richtig gemessen.
 
Moin Jungs,

brauche nun auch einmal eure Hilfe. Die untere Dämpferbuchse an meinem Remedy 8 2010 hat leider Spiel. Bin verzweifelt auf der Suche nach einem Online Händler, konnte aber leider bissher nicht die richtige Größe (20mm x 8mm) finden. Könnt ihr mir Bitte weiterhelfen? Hoffe ich habe richtig gemessen.

Du brauchst 2 Halb-Distanzen 20 x 8 mm, gesammt 40 x 8.

Am besten mal eine PM an den user wingover hier im IBC Forum senden. Da bekommst Du ein Igus Gleitlager und die genialen 3-teiligen hardcoatierten Distanzen.

Hab ich auch an meinem Remedy, hält ewig :daumen:

Gruß projekt
 
Hab mal ne frage.

was ist denn der gravierendste Unterschied zwischen dem Remedy 7 aus 2010 im vergleich zu dem 2011er?

ich bin am überlegen welches ich holen soll.
 
Hallo zusammen,

was habt Ihr am remedy für ein Setup bei der Lyrik 2 Step ?
Also klicks bei dem Mission Controll würde mich interessieren. Liege mit Gepäck und Klamotten bei 75-80 Kg.
Wäre nett wenn Ihr mir euer setup mitteilt.
Ich kann drehen am Mission Controll und am Flood Gate was ich will aber DEUTLICHE unterschiede erkenne ich da nicht.
Normal bin ich nicht so unsensibel und komme scho zu recht.
Werde se aber erst mal zum service schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Brixton

Hab in etwa die gleichen Gewichtsdaten wie du.
hab zwar noch die alte "motion-IS" aber ist denk ich nicht so schlimm.
Hab diese fast immer komplett offen; zugstufe, ich glaube so 4 klicks (bin grad zu faul inn keler zu gehn :D ).
Aber auch ert seit einem Ölwehsel.
Vor dem Ölwechsel hatt Ich auch das gefühl, das ich da drehen kann was ich will, ohne eine veränderung zu merken.
Nach dem Ölwechsel, war wieder alles i.O. Bessere Dämpfung, und die einstellerei funtzt auch wieder besser.
 
Du brauchst 2 Halb-Distanzen 20 x 8 mm, gesammt 40 x 8.

Am besten mal eine PM an den user wingover hier im IBC Forum senden. Da bekommst Du ein Igus Gleitlager und die genialen 3-teiligen hardcoatierten Distanzen.

Hab ich auch an meinem Remedy, hält ewig :daumen:

Gruß projekt

Besten Dank, Anfrage ist raus.
Scheinbar baut Fox nur zöllige Lager, was verbaut Trek da nur wieder :-/. Radsport M. Jud bietet für 5€ extra Angefertigte an. Wenn es bei wingover nicht klappt, dann vielleicht da.
 
Ich bin sehr zweifelnd bzgl der Rahmengrösse, wie kann ich wirklich verstehe, ob sie richtig ist oder nicht? Ich bin mit meinem alten Lee Cougan (13 jahre alt, front suspended) gewohnt und natürlich ist das Remedy eine andere Welt für mich. Theoretisch, bei 185cm und 86cm Schrittlänge sollte ein 19,5 ok für mich sein, oder? Ich fahre Touren, Technische Trails meistens, kein Downhill oder Bikepark. Ich hatte beim Probenfahrt nur ein 21,5" und ich fühlte mich bequem, aber eben, ich bin mit meinem alten XC gewohnt...
Kann jemand bitte mich helfen?
Ausserdem ein Geschäft hat mir schon gesagt, dass Remedy 7 un 8 schon ausverkauft sind?!?!
 
zur Größe: Bin 186 und habe 89 Schrittlänge. Fahre das 19,5 (allerdings Modell 2009, keine Ahnung, ob da was geändert wurde). Das passt perfekt, die Beinlänge ist allerdings an der Grenze. Insofern solltest Du mit 86er Beinen auf dem 19,5 auf jeden Fall klar kommen, wenn Trek die Geo nicht wesentlich geändert hat.
 
Hallo Sushi1976,

wie alt ist den Dein Remedy ? Sind die Steuersätze beim Remedy wirklich so
ein Schrott ? Schliesslich ist das Bike ja kein Schnäppchen ?

Gruss
PSY
 
Hallo Sushi1976,

wie alt ist den Dein Remedy ? Sind die Steuersätze beim Remedy wirklich so
ein Schrott ? Schliesslich ist das Bike ja kein Schnäppchen ?

Gruss
PSY

Gekauft im Juli 2009 und der Steuersatz ist anfällig beim Remedy....
meine läuft total rauh, trotz intensiver Pflege....
Jetzt kommt was hochwertiges rein und ruhe:D

Gruss Marco
 
zur Größe: Bin 186 und habe 89 Schrittlänge. Fahre das 19,5 (allerdings Modell 2009, keine Ahnung, ob da was geändert wurde). Das passt perfekt, die Beinlänge ist allerdings an der Grenze. Insofern solltest Du mit 86er Beinen auf dem 19,5 auf jeden Fall klar kommen, wenn Trek die Geo nicht wesentlich geändert hat.

BEsten Dank! Ich wollte auch noch fragen, gibt es Probleme mit Auto Dachträger und der grössen Rohren vom Remedy? Ich hätte ein Thule Proride 591.

Vielen Dank!
 
Weiss jemand, ob der TREK Unterrohrschutz von Remedy Carbon (Carbon Armor) für Remedy 7 oder 8 bestellt werden kann? Eine 3M SChutzfolie reicht wahrscheinlich nicht für steine, oder?

1279289016463-153u9y2q93ece-500-90-500-70.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe andere Posts bei Seite 204 bzgl. Rahmenschutz gelesen: der Unterrohrschutzt vom Scratch sollte mit dem remey kompatibel sein. Ausserdem habe ich das bei bikerumor gesehen: "Both the Trek Remedy and Scratch come with this rubbery downtube guard. It’s removable, unlike the glued on versions on the Fuel EX, and is also available for aftermarket purchase to fit any alloy Remedy or Scratch from 2008 – 2011."
2011-trek-scratch-air-freeride-mountain-bike10-399x600.jpg

Trotzdem finde ich keinen Verkäufer online: Wahrscheinlich muss man sich an den trek Händler verwenden.
 
Zurück