TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

Kommt drauf an was du damit machen willst. Ich (186cm) fahre ein 2009er 17,5" mit 160er Fox Gabel. Für bergab orientiertes AM oder Singletrail fahren finde ich das besser als 18,5".
 
Kommt drauf an was du damit machen willst. Ich (186cm) fahre ein 2009er 17,5" mit 160er Fox Gabel. Für bergab orientiertes AM oder Singletrail fahren finde ich das besser als 18,5".

Gibt es bei dem 2009 auch schon virtual und actual werte im Bezug auf die Sitzrohrlänge?

Wenn ja hättest du nur eine 16,5" langes Sitzrohr. Was fährst du dann für eine Sattelstütze? 480mm?:confused:
 
bin auch am überlegen ein remedy 8 zu kaufen. hab in der foren jetzt etwas geforscht bezüglich größe. mit 186cm und 90er schrittlänge dachte ich anfangs an 19,5. nun bin ich aber nicht mehr sicher ob ich nicht doch lieber die 21,5er größe nehmen soll ??!
 
Hab mit 182cm und 86cm mit dem 19,5er glaube ich nen guten Kompromiss gefunden.

Habe im direkten Vergleich ein Ghost AMR+ mit RH 48cm und 52cm probiert. Das 48er hätte gepasst, das 52er wäre zu groß gewesen.

186cm und virtuell 17,5?
Das würde ich auch machen, aber beim Scratch/Slash oder Richtung Session.
Fährt sich das auf der Feierabendrunde angenehm?
Geht ja leider nicht immer nur Bergab :(
 
Hab mit 182cm und 86cm mit dem 19,5er glaube ich nen guten Kompromiss gefunden.

Habe im direkten Vergleich ein Ghost AMR+ mit RH 48cm und 52cm probiert. Das 48er hätte gepasst, das 52er wäre zu groß gewesen.

186cm und virtuell 17,5?
Das würde ich auch machen, aber beim Scratch/Slash oder Richtung Session.
Fährt sich das auf der Feierabendrunde angenehm?
Geht ja leider nicht immer nur Bergab :(


Ju, ich bin selbst auch 1,79m und hab mich für das 19.5 er entschieden, da ich auch zu 90% Feiertagsrunden damit mache, außerdem fühl ich mich wohl drauf.

Ich hab hier noch eine 2009er XT Kurbel, weiß jemand ob es sich lohnen würde die SLX Kurbel vom meinem Remedy 8 2011, gegen die XT Kurbel zu tauschen. Oder tun sich beide in Sachen Gewicht/Qualität nichts.
 
Hallo Leute

Überlege mir das Remedy mit einer verbauten Lyrik zu erwerben (second hand). Bin mir aber mit der Rahmengrösse nicht so sicher (S oder M). Wie gross seid ihr und welche Rahmengrösse fährt ihr so? Ich bin 163cm.
Danke

1,73 m und Rahmengröße M (17,5" virtuell). Paßt für mich super, bei deiner Körpergröße würde ich zum S (16,5") tendieren.
 
Kommt drauf an was du damit machen willst. Ich (186cm) fahre ein 2009er 17,5" mit 160er Fox Gabel. Für bergab orientiertes AM oder Singletrail fahren finde ich das besser als 18,5".

yeah endlich mal noch einer der son kleinen Rahmen fährt, dachte schon ich wär der einzige (bin 182 cm) und kam mir vor wie'n Trottel. Was für ne Vorbau+Lenker-Kombi hast du denn dran ? Hab überlegt nen kürzeren Vorbau dran zu machen hab aber Bedenken ob das bergauf unangenehm wird.
 
Ich hab hier noch eine 2009er XT Kurbel, weiß jemand ob es sich lohnen würde die SLX Kurbel vom meinem Remedy 8 2011, gegen die XT Kurbel zu tauschen. Oder tun sich beide in Sachen Gewicht/Qualität nichts.
 
Ich fahr den Syntace Vector DH 7075 31.8 mit 780mm Breite und 12° an einem R8 mit nem 60er Superforce. :daumen: Das Handling war anfangs etwas gewöhnungsbedürftig aber mittlerweile bin ich richtig happy mit der Kombi. :love:
 
Ich hab hier noch eine 2009er XT Kurbel, weiß jemand ob es sich lohnen würde die SLX Kurbel vom meinem Remedy 8 2011, gegen die XT Kurbel zu tauschen. Oder tun sich beide in Sachen Gewicht/Qualität nichts.



Also die SLX Kurbel wiegt noch immer über 940 g inkl. Innenlager (dafür rechne 100 g).

Nimm einfach einmal die XT Kurbel raus und wieg nach ;-) Hollowtech Kurbel demontieren ist aj ne Sache von 2 Minuten.
Kettenblätter sidn ja ohnehin Verschleißartikel udn können gegen aktuelle leichtere XT gewechselt werden.
 
Hallo, ich fahre ein 2009er Remedy 8 und könnte ein LRS (müßte Rhythm Pro TLR sein) aus einem Remedy 8 aus 2010 kaufen. Ich habe den LRS noch nicht gesehen und hatte nur ein kurzes Gespräch darüber mit dem Verkäufer.

Zu meinem Problem, sind die Endkappen beim Radkauf dabei gewesen, womit man die Nabe von 15er auf 20er Achse umrüsten kann, oder kann man die nachträglich kaufen?

Der Verkäufer steht auch auf dem Schlauch und kennt die Endkappen nicht.

Vielen dank im Voraus.:)
 
Das 2010er R8 wird mit Naben für 15mm Steckachse ausgeliefert. Zusätzliche Kappen für 20mm sind nicht dabei. Ob die so elegant zu wechseln sind wie bei z.B. Hope kann ich dir heut Abend sagen. Mein LRS liegt irgendwo im Keller.;)
 
Hallo
war heute das erste mal richtig unterwegs mit meinem Remedy 9.8. Das Bike schiebt bergauf gut nach vorne. Bergab ist es ein Traum. Schön wenidig und verspielt.
Leider ist mir nach der Tour aufgefallen, dass sich das Lager vorne an der Kettenstrebe (großes Lager oberhalb des Tretlagers) gelöst hat. Wenn ich vorne an der Kettenstrebe richtig dran rüttel hat das Lager leichtes Spiel.
Wie kriege ich das Lager wieder fest. Braucht man dazu Spezialwerkzeug?
Auf der Seite wo die Bremsen befestigen sind kann man eine 20er Nuss aufs Lager stecken. Innenliegend ist ein Inbus (größe unbekannt).
Muss man die Befestigungselemente gegeneinander kontern?
Oder besser das Rad zum Händler bringen?

Danke für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mutter abschrauben und prüfen ob Schraubensicherungsmittel
am Gewinde der Achse vorhanden ist!
Dann mit einem Inbussschlüssel die Achse einhalten und die Mutter festziehen.

Anzugsmoment der Mutter: 35Nm
 
Also wenn das Sicherungsmittel blau ist,dann ist es noch vorhanden.
Wird die Achse mit dem Imbus von der Seite aus wo sich die Kettenblätter befinden aus gekontert oder alles von der Seite wo sich die Bremsscheiben befinden..( Werkzeug: Schraubenschlüssel und Imbus)
Kannst du mir die Imbusgröße nennen? So ein Teil habe ich leider nicht in meinem Werkzeugkasten.
 
Zurück