TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

Wenn ich jetzt in meinem bestehenden Laufrad die Nabe ändern will, müssen da zwangsweise die Speichen mit gewechselt werden, oder kann ich sie auf der neue Nabe mit verwenden?

Aus dem Shimano NAbe lese ich, dass es ein Remedy 7 oder 8 mit der Bontrager Felge ist......
Hole dir ein neues Laufrad. Für die Felge sind die Kosten von NAbe, Speichen und Umspeichen viel zu hoch!!!! :o
Lieber ein ordentliches LAufrad. Rechne dir mal die Kosten durch u. dann kannst hier ein paar Empfehlungen für den Preis bekommen :daumen:
 
Wenn ich jetzt in meinem bestehenden Laufrad die Nabe ändern will, müssen da zwangsweise die Speichen mit gewechselt werden, oder kann ich sie auf der neue Nabe mit verwenden?


Wenn du selber umspeichen willst damit es nicht zu teuer wird kannst du z.b. die Novatec nabe nehmen. Od du neue speichen brauchst kann dir zb. dieses program sagen Speichenrechner

Wenn du das aber alles selber nicht kannst, stehst du dich in der tat mit einen fertigen hinterrad besser !

Cheers
George
 
Ja gut, dann werd ich mal überlegen einen neuen LRS zu holen. Habt ihr da irgendwelche Empfehlungen. Es sollte ein guter Kompromiss aus Haltbarkeit/Gewicht/Preis sein.
 
Da ist es nun endlich, aber vor der ersten ausfahrt müssen noch ein paar änderungen vorgenommen werden!
Denn so ist es eindeutig zu schwer


original_Remedy7.jpg



Cheers
George
 
meins (custom) wiegt so ziemlich das gleiche... allerdings inkl pedale und mit sektor coil.
warum zu schwer? fahr doch erstmal.... wenn ich da sonen nigelnagelneuen bock stehen hab hält mich zu allerletzt das gewicht davon ab das ding durch den wald zu scheuchen...
 
Hei George,

Schönes Remedy!
Welches Einsatzgebiet steht ihm bevor?
Und was willst du alles ändern?

Grüsse Mike

Es soll im bereich AM/Enduro eingesetzt werden. Die wichtigsten änderung werden sein LRS ,Gabel(vorerste eine Revn. später eine Fox 34 160), Bremse, Lenker sowie Sattelstütze


meins (custom) wiegt so ziemlich das gleiche... allerdings inkl pedale und mit sektor coil.
warum zu schwer? fahr doch erstmal.... wenn ich da sonen nigelnagelneuen bock stehen hab hält mich zu allerletzt das gewicht davon ab das ding durch den wald zu scheuchen...

Mein letztes bike hatte gerade einmal 13Kg, also von daher zu schwer.
Da ich schon alle teile habe und das wetter hier bescheiden war hab ich es vorgezogen das bike umzubauen.
Heute bei strahlendem sonnenschein kann ich die erste tour nun genießen :D:D:D

Cheers
George
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll im bereich AM/Enduro eingesetzt werden. Die wichtigsten änderung werden sein LRS ,Gabel(vorerste eine Revn. später eine Fox 34 160), Bremse, Lenker sowie Sattelstütze




Mein letztes bike hatte gerade einmal 13Kg, also von daher zu schwer.
Da ich schon alle teile habe und das wetter hier bescheiden war hab ich es vorgezogen das bike umzubauen.
Heute bei strahlendem sonnenschein kann ich die erste tour nun genießen :D:D:D

Cheers


warum ne fox 34?
trotz kürzlich Preiserhöhung ist die Deville noch immer günstiger und hat definitiv Fox gegenüber überlegene dampfertechnik.habe schön ein paar fahren können und hab selbst nem Deville.Fox hat gute gabeln aber einfach v.a.ein super Marketing seit den Anfängen gemacht und sich daher als das Nonplusultra in den köpfen manifestiert .aber sie sind nicht die besten und box garantierahmen u.Leistung entspricht nicht dem preis.
 
So umbau ist soweit getan und das gewicht kann sich ja mehr als sehen lassen :)
Fairerweise sei gesagt das beim wiegen die pedale nicht angeschraubt waren. Kommen nochmal 294g drauf sowie ca. 250g für die RS Reverb, wenn sie dann mal von Sportimport zurück kommt.

original_IMG_8830_2.jpg



large_IMG_8848_1.jpg


large_IMG_8839_1.jpg



large_IMG_8837_1.jpg


large_IMG_8832_1.jpg



large_IMG_8840_1.jpg
 
@George :Schönes Remedy nur die Angabe mit der Reverb mit 250gr halte ich ma für knapp daneben;) Meine Reverb out of the Box hatte satte 600g auffe Rippen bei 420mm ;)Und bei dem vergleich zur P6 Carbon 420er ging das Gewicht ma eben um 400g nach oben:heul:
 
@George :Schönes Remedy nur die Angabe mit der Reverb mit 250gr halte ich ma für knapp daneben;) Meine Reverb out of the Box hatte satte 600g auffe Rippen bei 420mm ;)Und bei dem vergleich zur P6 Carbon 420er ging das Gewicht ma eben um 400g nach oben:heul:

Meine Reverb wiegt 544g, da ich das bike ja mit der Bontager stütze gewogen habe fehlen halt die ominösen 250g :D


Es sind aber mit die besten 400g die man anlegen kann ;>

In der tat, ich glaub das war die beste investition die ich an zubehör teile bislang gemacht habe !



Es soll im bereich AM/Enduro eingesetzt werden. Die wichtigsten änderung werden sein LRS ,Gabel(vorerste eine Revn. später eine Fox 34 160), Bremse, Lenker sowie Sattelstütze


warum ne fox 34?
trotz kürzlich Preiserhöhung ist die Deville noch immer günstiger und hat definitiv Fox gegenüber überlegene dampfertechnik.habe schön ein paar fahren können und hab selbst nem Deville.Fox hat gute gabeln aber einfach v.a.ein super Marketing seit den Anfängen gemacht und sich daher als das Nonplusultra in den köpfen manifestiert .aber sie sind nicht die besten und box garantierahmen u.Leistung entspricht nicht dem preis.

Ich möchte einfach keine weise gabel an meinem bike und ich steh auf diesen bling bling faktor :-)


Cheers
George
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte einfach keine weise gabel an meinem bike und ich steh auf diesen bling bling faktor :-)


Cheers
George[/QUOTE]

bling-Faktor?du meinst dieses fiese Kashima gold? :-p
Funktion geht mir über etwas Optik und an meinem dunklen remyd macht sich die Gabel ganz gut (schau mal ins Album).
nur Sattel und bremsen ins inzwischen andere.
 
apropos... ich tät die die strapse mit dem verschluss mal nach hinten drehen...
jetzt haben sie ne wunderbare position um dir bei nem abrutscher vom pedal die wadeln auf zu schlitzen.

das bike gefällt:daumen:

aber mit pedale und reverb biste dann doch wieder bei knappen 14kg oder irre ich?

Wo du recht hast, hast du recht !

Mit reverb und pedale bin ich bei ca 13,3Kg. Pedale wiegen 294g und die reverb 544g aber mann muß ja die 300g der bontarger stütze wieder abrechnen !


bling-Faktor?du meinst dieses fiese Kashima gold? :-p
Funktion geht mir über etwas Optik und an meinem dunklen remyd macht sich die Gabel ganz gut (schau mal ins Album).
nur Sattel und bremsen ins inzwischen andere.

Genau dieses gold/kupfer gedönse, grundsätzlich hast du recht technik vor optik. Für mich ein wichtiger faktor ist, das ich mich nicht wirklich ums einstellen der gabel kümmern muss. Denn davon hab ich sowas von gar keinen plan das mir die Fox da entgegenkommt.


Da beide gabeln mehr können wie es meine derzeitgen fahrkünste zulassen, hab mich halt jetzt für die vieleicht technich etwas schlechtere aber optische besser ausschauende gabel entschieden.

Ich hab bei dir auch mal ins album geschaut, ist halt nicht mein geschmack mit der weisen gabel.


Cheers
George
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der gelegenheitheit würde ich auch noch nen dritten straps locker durch die mitte der führung ziehen... es sollen schon teile flöten gegangen sein weil die anbindung der äusseren rech mager ist.
 
Zurück