TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

Wenn Du unter 170cm bis isn 690er schon recht grenzwertig aber wenn du so wie Ich 190cm bis dann sehen 690 nich nur affig aus, sondern bringen auch ergonomische nachteile bei der Atmung ;) 740 er sind schon meines erachtens nach nen juter Allrounder:daumen: Aber es gibt ja auch Ausnahmen ;) Z.b. Vertriden kann nen 740er zu viel sein und beim Bikepark darfs ruhig mehr als 740 sein, denn breite Lenker bringen Kontrolle ;) Im Endeffekt enscheidest du was drauf kommt;)

Ich bin 176cm. Und seit ich das 9er Slash habe, ist es irgendwie komisch aufm Remedy (Lenkerlänge).
Ich glaube 740mm ist gar nicht schlecht. :daumen:
 
mmn sind auf den remys prinzipiell zu kurze lenker verbaut...auf meinem xl remy war original ein bontrager verbaut der genausolang war wie der aufm ghost amr miss (medium) meiner freundin...eigentl ein witz...war das allererste was getauscht wurde!
 
mmn sind auf den remys prinzipiell zu kurze lenker verbaut...auf meinem xl remy war original ein bontrager verbaut der genausolang war wie der aufm ghost amr miss (medium) meiner freundin...eigentl ein witz...war das allererste was getauscht wurde!

Mir ist es erst auf gefallen seit ich das Slash fahre. ;)
Vor dem Remy hatte ich ein HT dort war auch ein relativ kurzer Lenker dran.
 
Ich stolper dauernd über das Wörtchen kurz...

Beim Lenker spricht man eigentlich nicht von Länge, sondern von Breite, oder? Also dann auch von breit und schmal und nicht von lang und kurz, das ist irgendwie komisch...:rolleyes:
 
wie recht du nicht hast kalkhoffpink. also auf den remys sind mmn generell zu SCHMALE lenker verbaut...uswuswusw...

zum glück aber habt ihr mich auch verstanden als ich mich so fälschlich ausdrückte. greetz.
 
Also die 2012 modelle habe 720mm breite lenker verbaut. Das empfinde ich jetzt nicht als zu schmal.
Wobei ich ja mit einem 740-750mm breiten lenker liebäugel, nur welcher:confused:

Cheers
George
 
Also die 2012 modelle habe 720mm breite lenker verbaut. Das empfinde ich jetzt nicht als zu schmal.
Wobei ich ja mit einem 740-750mm breiten lenker liebäugel, nur welcher:confused:

Cheers
George

...nimm den 750er Bontrager Carbon Lenker! Schaut super geil aus und ist einigermaßen erschwinglich! Ist auf dem 9er Slash original verbaut.

Gruß Markus
 
ich bin ja nicht lernresistent :D ich hoffe das ich sie diese

woche noch bekomme und vor Willingen einbauen kann ...



Cheers
George

Drück dir die Daumen, dass die Lyrik noch pünktlich kommt;)
In Willingen wäre ich auch gern dabei gewesen habe aber schon seit drei Wochen und noch mindestens bis Mitte/Ende August von ärztlicher Seite MTB-Verbot:mad::mad::mad:

Gruß

Benny
 
Kriegst Du die 160mm echt zum durchschlagen beim Enduro fahren?
Wie hoch sind die Drops dann bei Dir?

Hast zwar nicht direkt mich angesprochen,aber ich find das nicht ungewöhnlich.
Bei ruppigen Abfahrten nutze ich den Federweg regelmässig vollständig.

Drops fahre ich momentan bis ca. 2 Meter Höhe mit dem Remedy ( und 160 mm Lyrik )
 
Hast zwar nicht direkt mich angesprochen,aber ich find das nicht ungewöhnlich.
Bei ruppigen Abfahrten nutze ich den Federweg regelmässig vollständig.

Drops fahre ich momentan bis ca. 2 Meter Höhe mit dem Remedy ( und 160 mm Lyrik )


Ok, interessant. ich hab auch nur angefragt, weil ich persönlich bei meinen Enduro-Ausflügen vielleicht 120mm ausnutze, aber ich fahre auch sehr straff, weil ich in technischen Stellen oder steileren Spitzkehren nicht so weit mit der Gabel (Talas) abtauchen will. Außerdem beschränken sich meine "Drops" meist auf kleinere Stufen (bis 50cm) beim Trails shredden.
Meinem Remedy würde ich 2m Drops oder ne 180er Gabel auf Dauer nicht aufbürden wollen. Dafür gibts z.B. ein Slash und das ist auch einer der Gründe warum es jetzt im Bikemarkt steht...

Aber euch noch viel Spaß beim Biken...:daumen:
 
Also verkauft es jetzt tatsächlich ? neenee ;-) aber wenn man dich nicht von abbringen kann . . .
was wirds dann jetzt für ein Rad?



Ok, interessant. ich hab auch nur angefragt, weil ich persönlich bei meinen Enduro-Ausflügen vielleicht 120mm ausnutze, aber ich fahre auch sehr straff, weil ich in technischen Stellen oder steileren Spitzkehren nicht so weit mit der Gabel (Talas) abtauchen will. Außerdem beschränken sich meine "Drops" meist auf kleinere Stufen (bis 50cm) beim Trails shredden.
Meinem Remedy würde ich 2m Drops oder ne 180er Gabel auf Dauer nicht aufbürden wollen. Dafür gibts z.B. ein Slash und das ist auch einer der Gründe warum es jetzt im Bikemarkt steht...

Aber euch noch viel Spaß beim Biken...:daumen:
 
Also verkauft es jetzt tatsächlich ? neenee ;-) aber wenn man dich nicht von abbringen kann . . .
was wirds dann jetzt für ein Rad?


Es tut mir ja auch weh, aber so dicke hab ich es eben nicht, ergo muss ein Bike weg, bevor ein anderes aufgebaut werden kann. Gerade heute ist es vermutlich verkauft....:heul:

Ich kann nicht anders, ich vertrau ihm halt nicht 100%ig, ich brauch ein Bike mit dem ich Frieden schließen und das ich die nächsten 10 Jahre fahren kann...

Was wird es für eins? Genau weiß ich es noch nicht. Die Top 4 sind immer noch:

Helius AM
Banshee RUNE
Transition Covert
Carver (IBC) Community Bike

Die restlichen "Engere Wahl Bikes" zähl ich nicht auf, sonst bekomm ich wieder schimpfe...:D

Leider gibts das neue RUNE ja noch nicht und das Carver auch nicht.
Werde also erst mal mein Wildcard weiter fahren und Spaß damit haben und sehen was sich nach der Eurobike so tut...:cool:
 
Ich bräuchte mal schnell eure Hilfe:
Hat Jemand die Drehmomente des Remedy Hinterbaus von 2009 parat?

Oder stehen die Drehmomente auf den Schrauben?
Nachher geht's nach Livigno aber mein Remedy ist noch nicht bei mir. Ich kann also nicht nachsehen ;)
 
Hier:

http://www.chainreactioncycles.com/Mobile/MobileModels.aspx?ModelID=52956

hammerpreis.soviel kostet ein immitat von sixpack auch ;-) und es ist ein raceface.
der ist auch kürzbar bis 720 mm.ich Fähre ihn mit 750mm



Also die 2012 modelle habe 720mm breite lenker verbaut. Das empfinde ich jetzt nicht als zu schmal.
Wobei ich ja mit einem 740-750mm breiten lenker liebäugel, nur welcher:confused:

Cheers
George
 
@ Rischar:
Auf einigen stehen die Drehmomente drauf, aber glaube nicht auf allen.
Hab irgendwo mal ne Tabelle über die Drehmomente gesehen, kann sie aber auf die Schnelle leider nicht finden.
 
Ich bräuchte mal schnell eure Hilfe:
Hat Jemand die Drehmomente des Remedy Hinterbaus von 2009 parat?

Oder stehen die Drehmomente auf den Schrauben?
Nachher geht's nach Livigno aber mein Remedy ist noch nicht bei mir. Ich kann also nicht nachsehen ;)



Die US-Amerikanischen bzw. Englischen Einheiten stehen drauf - das musst du dir dann umrechnen, so kommst du auf NM !
Siehe Link - http://www.wrangler4you.com/seite28.htm
oder der Link, den hab ich benutzt - http://www.bike-manual.com/brands/lemond/om/track/torque_spec.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht,ich stell mir das nur bildlich vor.Nen flotten Trail mitn netten Drop und zudem noch ein fragwürdig montierter Gepäckträger.Daraus ergeben sich 2 Szenarien ,die eine ,du schießt dein Gepäck ins Nirwana des Umlandes, die andere ist das sich der Gepäckträger sich so nett an die Sattelstütze kuschelt das du dich recht weitläufig im Gelände verteilst;) Nimms nich als Angriff aber die Idee isn bisserl sehr schräg gedacht.;)
 
Zurück