Kann sein, dass es irgendwo schon eine Antwort auf diesen 285 Seiten für mein Anliegen gibt...
TREK wirbt in der Beschreibung des Remedy mit konvertiblen ABP-Schnellspann-Systemen.
So soll der Hinterbau durch Austausch der Ausfallenden für Laufräder auf X12-Steckachssystem umgerüstet werden können.
Nun hab ich ein Remedy 9.9, Modelljahr 2011, ladenneu gekauft und kann das Ding nicht umbauen. Die Bohrungen in der Sattelstrebeneinheit lassen nie und nimmer eine dicke Achse durch, egal welche Augen man verbaut. Man bräuchte vermutlich eine neue Strebeneinheit (die dann wohl nicht in der Rahmenfarbe lieferbar wäre).
Vielleicht weiß es einer von den Besitzern: Kann es sein, dass das Remedy 2011 nicht umbaufähig ist?
Die Mitarbeiter im Trek-Flagshipstore in München haben keinen Plan.
Versprachen mir eine Antwort in zwei Tagen. Hab nie mehr was von ihnen gehört.
(Leider nicht der erste Fall. Auch bei der Ersatzteilbeschaffung für Hinterbaulager eines alten TrekY gab's nur Vertröstungen, aber nie eine Antwort.)
Auch mein Trek-Händler, bei dem ich das Remedy neu gekauft hat, weiß von nichts. Wollte sich ebenfalls erkundigen. Niente bis heute.