Trek Scratch 2010 Freerider

Die 180er Sparte oder nennen wir es mal Freerider is bei uns wohl auch sehr ungefragt geworden.... Superenduros gibt es immer häufiger, wobei das Scratch je nach Aufbau auch dazu gehört.... Bald muss man sich wohl zwischen Downhiller oder Enduro entscheiden :(

Da hast du Recht, jedoch gibts ja noch Slash und Remedy, die sind vom Bereich und Einsatzzweck seeeehr dicht beieinander, bis zum Session klafft dann wieder eine recht große Lücke.

LG
 

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
Jepp, traurig aber wahr... Ist aber bei Speciallized nicht anders...
Kein SX Trail mehr... Enduro und danach Status (eher DH) und Demo...
Ich glaub Giant hat ihren 180er auch aus dem Programm genommen...
 
Jupp, haben sie. Hat jetzt weniger FW und nennt sich Reign. Bei Giant gibt es das auch als "Parkbike". Wenn es hart auf hart kommt, dann wirds ein Dhler mit SC-Gabel und eventuell ein Angleset. Ghost und Transition haben noch welche, genauso wie Morewood.
 
Ja das TR250 von Transition würde mich schon reizen, aber bis jetzt hat die Vernunft gesiegt....
Und das Reign is ja eigentlich auch ein Enduro... das Gaint Faith war schon ganz cool....
Bin mal auf Dirt Masters gespannt... Vielleicht sieht man ja mal was Interessantes...
Und nen DH'ler mit Totem hab ich Samstag in Winterberg gesehen... war nen 12er Session, Saß nen kleiner Junge drauf...
 
Mir sind die Transen einfach zu schwer. 5KG mit Dämpfer. Ich müsste das Ding leider auch von A nach B Bewegen und kann nicht nur mit dem Lift wieder hoch. Sonst wäre mir das egal. Bei mir wäre noch ein Canfield Bros. "The One" interessant. Da würden sogar alle Teile vom Scratch passen :D
 
Guten Morgen,
hat jemand von euch Erfahrungen mit der MRP x2 Kefü am Scratch gemacht?
Aktuell habe ich eine Stinger mit Bash. Funktioniert OK. Allerdings habe ich nun die Rolle verloren und überlege, ob ich nicht mal eine andere Kefü probieren sollte.
Ich habe die x2 im Laden gesehen und mit den zwei "Schaltröllchen" hat sie mir gut gefallen. Funktionierte im Stand an einem E1 sehr gut.

Viele Grüße,
h.jay
 
Hat noch wer ne 450er Fox Feder für mich übrig?
War jetzt die letzten beiden Wochenenden in Winterberg und mir is die Kiste zu hart geworden...
In der Totem hab ich auch noch die harte Feder drin... Kann den Federweg der Gabel auch nicht mehr optimal nutzen...
Wiege Fahrfertig mittlerweile 76kg...
Fahre meistens im Bikepark... Passt die 450er wohl zu meinem Gewicht?
Bei der Totem werde ich mal die mittlere Feder testen...

Gruß Pascal
 
Hat noch wer ne 450er Fox Feder für mich übrig?
War jetzt die letzten beiden Wochenenden in Winterberg und mir is die Kiste zu hart geworden...
In der Totem hab ich auch noch die harte Feder drin... Kann den Federweg der Gabel auch nicht mehr optimal nutzen...
Wiege Fahrfertig mittlerweile 76kg...
Fahre meistens im Bikepark... Passt die 450er wohl zu meinem Gewicht?
Bei der Totem werde ich mal die mittlere Feder testen...

Gruß Pascal

Passt!
Wenn ich daheim bin am Montag gucke ich mal, ich weis nicht mehr obs ne 400er oder ne 450er war wo ich noch habe:daumen:

LG
 
So,

endlich hab ich mal ein Foto was etwas taugt:




Zum Dämpfer: Der Manitou Swinger Expert läuft soweit echt gut. Bin zwar mit den Einstellern für Low- und Highspeed kurz vor der Max-Einstellung (also wäre ein anderer Shim hier wohl sinnvoll damit das in die Mitte rutscht) aber das geht noch. Was mir jedoch sorgen bereitet ist, das er nicht den vollen Federweg nutzt, sondern ca. 1,5cm ungenutzt bleiben (Rahmen ist zu progressiv am Ende ausgelegt). Werde jetzt nochmal die Vergrösserung des Piggys anhand der Entfernung der Gummis ausprobieren (Fuktion der Verstellung des Piggys geht damit verloren). Wenn das nicht hilft wird es wohl doch ein Vivid Air (wobei ich da nicht sicher bin mit dem Tune, schätze aber das M/M passen sollte)

Gruss
 
Wieviel SAG fährst Du? Wieviel Druck hast Du im PiggyBag (oder kann man den beim Swinger nicht einstellen?)?
Ich hatte den Evolver ISX6 drin, der war ne absolute Wucht. Auch keinerlei Probleme mit der Progression oÄ., ganz saubere Funktion bis auf den letzten mm.

grüße,
Jan
 
140psi in der Hauptkammer und 130psi im Piggy (bei 85kg Fahrgewicht) Habe auch schon gehört das der isx6 den Federweg voll genutzt haben soll. Habe aber auch schon gelesen das der Swinger woll progressiver ist.
 
Nette Bikes ;)

@ woodmonkey, hast du die Kiste vorher selber entlackt, oder haben die das gemacht?
Das Bike von meiner Freundin könnte auch mal einen neuen Anstrich vertragen...
 
@ ElMojito: Haben die alles gemacht. hat so um die 150,- gekostet. Ein fairer Preis und die Qualität ist auch Top. Haben noch 2 Kurbeln, nen Bash und die Pedale da machen lassen. Am Rahmen hatte ich zwar, an nicht gut sichtbaren Stellen, einen Staubeinschluss und einen kleinen Macken (muss während dem Lacken etws dagegen gekommen sein). Fotos gemacht, mit denen gesprochen und dann wurde es nochmal 30,- günstiger. Wenn ich es neu gepulvert hätte haben wollen, hätten die das gemacht. So war es aber für beide Seiten in Ordnung.
 
Lagersitze waren alle abgedeckt gewesen und die Lager gingen ohne Probleme wieder rein. Nur die Planflächen für Iscg (nur die Randbereiche), Umwerfer und Bremse musste ich freilegen. Das ging aber gut. Wenn man die speziell darauf hinweisst dann geht das bestimmt auch.
 
Hi,
Folgendes Problem. War gerade zurück vom biken, Scratch auf den Radständer, und Bike putzen...
Plötzlich bemerkte ich, dass die Schraube (wie im Bild) am Hinterbau fehlt... Könnt ihr mir sagen, wie/wo ich solch ne Schraube herbekomme?

 
Zurück