Trek Scratch 2010 Freerider

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
Sind die Dämpferbuchsen 40mm? Hab grad 39 gemessen und will jetzt endlich exzentrische bestellen.
Hat jemand einen Tip wo am besten?

Danke,
Bernd
 
Das wird der 2. Versuch meinen 222er Dämpfer reinzuquetschen.
Hatte den ja schonmal verbaut, aber der berührte das Oberrohr und das nervte auf Dauer a bissl - ausserdem kam
ja dadurch das Tretlager (noch) höher und der Lenkwinkel wurde steiler.

Jetzt, wo ich ein -1,5er Angleset von Works Komponents drin hab will ich das mit dem längeren Dämpfer nochmal probieren.
Durch die exzentrischen Buchsen müsste sich der dann berührungsfrei einbauen lassen und die Geonachteile hab ich mit dem Steuersatz kompensiert.
Schau ma mal..... ;)

Grüsse,
Bernd
 
@noco

Dieses Projekt mit den Buchsen hatte ich auch mal vor, hab dann aber doch mein Dämpfer so bearbeitet das er in den Rahmen passt. Manche Coil Dämpfer kann man kürzen.

Das mit den exzentrischen Buchsen ist nicht so leicht. Um die Länge von 6 mm mehr am Dämpfer zu kompensieren musst exzentrische Buchsen mit 6 mm Innendurchmesser nehmen.

Da das Scratch aber 10 mm Bolzen für die Aufnahme an der Wippe hat geht das nicht so einfach. Du müsstest also Bolzen mit 6 mm Außendurchmesser extra für das Scratch anfertigen lassen die in die Buchsen und in die Wippe passen.

Im Forum gibt es einen User der dir solche speziellen Buchsen und Bolzen machen kann. Benötigt werden aber die genauen Maße.

Exzentrische Buchsen gibt es z.B. bei Ebay oder bei

http://www.offsetbushings.com/

http://www.burgtec.co.uk/products/offset-shock-hardware/burgtec-titanium-offset-shock-hardware/
 
Hallo

Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Ich fahre das scratch 7 von 2010 und möchte gerne einen neuen Dämpfer.
Und zwar den Rock Shox vivid air.
Was brauche ich da für eine Tunestufe?
Low , middle oder high?
 
Hallo

Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Ich fahre das scratch 7 von 2010 und möchte gerne einen neuen Dämpfer.
Und zwar den Rock Shox vivid air.
Was brauche ich da für eine Tunestufe?
Low , middle oder high?

M/M passt eigentlich schon ganz gut.

Ich bin ihn aber mit 4 oder 5 von 6 Klicks Druckstufe gefahren. Anfang des Jahres hatte ich ihn bei Flatout Suspention. Gino hat die Druckstufe noch etwas härter gemacht. Berghoch wippt er jetzt viel weniger, und berg ab bringt er, wenn es richtig ruppig wird, noch mal einiges mehr an ruhe ins Fahrwerk.
 
So Kollegen habe grad wegen euern Beschreibungen mal nachgesehn, natürlich auch bei mir am 9er 2010. Sieht aber nur nach Lack aus? Naja wie kann ich ne neue bekommen? Händler kontaktieren, der baut mir die ein? Kostet die mich was? In was für Farben gibts die?
Danke
Gruß :)
 
Händler kontaktieren, bis ende Juni warten und hoffen, dass alles schnell umgebaut wird...
Soll Trek wohl übernehmen die Kosten!
Die Streben gibts glaub ich nur noch in Schwarz!
 
Und lasst euch nicht einfach mit der neuen Strebe abspeisen. Ich habe mir noch einmal alle Hinterbaulager herausgehandelt.

Ich finde es zwar gut das Trek den Schritt mit der öffentlichen Stellungnahme gegangen ist und ich liebe mein Scratch vom fahren und der Optik her, aber einen offensichtlichen Fehler am Rahmen erst bei auftreten zu bearbeiten finde ich doch sehr fahrlässig. Ausserdem finde ich es ein Unding die Strebe nur in schwarz anzubieten und alle weissen Scratchbesitzer stehen doof da.

Gruss und noch nen schönen Abend

P.s.: Die 2 ersten Testfahrten mit dem Monarch RC3 HV M/M hab ich hinter mir. Werde noch minimal mit dem Luftdruck spielen (5psi-Bereich) und dann passt das, denke ich. Dämpfer fühlt sich etwas straffer an als der Coil, das passt aber gut zur Lyrik. Wenn er mal schnell bewegt wird, dann arbeitet er aber ordentlich und nutzt den Federweg auch gut aus, bzw. voll aus. Wippen beim normalen Treten ist kaum spürbar und selbst im Wiegetritt geht das noch. Bin ihn bis jetzt nur ganz offen gefahren und hatte auch noch nicht das Verlangen eine der 2 anderen Stufen zu verwenden.
 
Ich meine nicht die Lager für die Strebe, sondern alle Lager des kompletten Hinterbaus: Hauptlager, hinten an der Strebe, Druckstrebe und Wippenlager. Oder war das bei euch auch so?
 
kann mir jemand weiterhelfen.. wollte meinem scratch von 2010 eine zweifach kurbel spendieren, damit es bergauf mal etwas leichter geht, nur weiß ich nicht welchen umwerfer ich montieren soll :-/ sollte ein sram x0 oder x9 werden, aber s1, s2 oder s3 top pull oder dual pull, high clamp oder low clamp?! ich bin da etwas ratlos, habe zwar gefunden wie man das mit dem s-typ abmessen kann nur high clamp oder low clamp weiß ich einfach nichs mit anzufangen.. danke schon einmal für eure hilfe :)
 
Zurück