das bike sieht selbst in xl klein aus.. oder es ist der riese, der drauf sitzt ^^
yeah heut gehts nach leogang
Jepp, meinte ich

Sieht echt klein aus, hätte nicht gedacht, dass der Unterschied so gering ist.
Nee, dann nehme ich das mit dem Pedalieren zurück. Fahre mit meinem passenden Scratch ja auch über viele Höhenmeter.
lipper-zipfel
AW: Trek Scratch 2010 Freerider
Ja, klein ist es wirklich, aber ich möchte kein anderes Bike mehr für technische Abfahrten.
Aber nciht nur für technische Abfahrten, das Ding ist einfach für alles geil, nur wahrscheinlich hochgeschwindiegkeit würde nach nem Downhiller verlangen ;-)
Also mit 65 Km/H SPitze bisher, hatte ich keine Probleme punkto Laufruhe.
NUr für XC Rennen würde ich es vllt nehmen, aber mir Remedy zusammen wohl die beste Avalanche Waffe
Wenn´s GEld da ist, brauche ich nur für Alpentouren und überhautpt lange Touren mit meinen Kollegen, die dafür auch Allmountains haben ein allmountain mit Enduro Qualis. Denn da wäre auf Dauer berghoch mithalten problematisch.
Was meint ihr? Meine Wahl für eine Allmountain-Ergänzung fürs Scratch wäre entweder das Remedy oder das Banshee Spitfire mit 160mm Gabel, muss ja schließlich trotz geringerem Gewicht und flotter Bergauffahrt noch immer DH Qualis haben. Das Remedy ist ja schließlich ein Enduro für ausserhalb des Parks und das Spitfire ist vorne bis 160mm zugelassen, robust und hat Lenkwinkel zwischen 68,2 und 66,4 Grad, je nach Einstellungsoption und die Tests, aber v.A. Foren MEinungen sind ja recht gut.