Trek Scratch 2010 Freerider

ich kopier mal. vllt. ist euch das problem bekannt.

nachdem ich die feder von blau auf lila gewechselt habe, ist es jetzt so, dass es sich anfühlt, als würde die gabel trocken laufen.
beim einfedern ist es ein reibendes weniger gleitendes gefühl.

woran kann das liegen?
hab ich die falsche feder?
an der alten feder z.b. ist klein schrumpfschlauch, an der neuen schon.
ich hab die preload kappe mal abgelassen und durchgedrückt...da merk ich nichts.
hmm...hoiffe jemand kann mir weiterhelfen.
 

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
Moin Moin,
einige fahren im Winter Enduro oder machen sonst wie Kilometer auf dem Fahrrad,ich gehe ins warme.
Hier mal mein "Wintertraining"
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=aBBAFs-SiAw"]One Dayz' One Day - YouTube[/nomedia]
 
Der Lenker und die Griffe machen optisch schon einiges aus... Die Fotos sind aber vom Handy, da sieht man nicht all zu viel :D
Ich glaub als Air war es bei Ca. 16,5kg
Jetzt schätze ich mal 17.5kg... Gewogen hab ichs aber seit dem Umbau nicht mehr...
Juckt mich ehrlich gesagt auch nicht ;)
Für Berg auf und Touren fahren hab ich noch n FuelEx...
 
Schöne Coil Version, aber meins wiegt in XL und auch komplett Coil mit Totem 16,5Kg.
Also sind 17,5kg etwas zu hoch gegriffen.
Auch von der Berreifung liege ich ähnlich.
 
Aber die 17 knack ich bestimmt...
16,5 warens mit RS Reverb, Fox Float 36 160mm, Fox RP2...
Jetzt mit Totem, DHXRC4,Raceface Respond mit Bash und 2 Kettenblättern Plus schwere Reifen fühlt es sich halt wesentlich schwerer an! Muss aber sagen, dass ich jetzt viel besser mit klar komme!
Und vom Gewicht her fühlt es sich "sicherer" an!
Die 20mm mehr Federweg der Totem merkt man natürlich auch :)
Bin mal gespannt ob ich die Kettenstrebe nächste Saison durch bekomme...
Hab das Rad seit September 2011 und im schnitt 3 mal die Woche Artgerecht im Einsatz gehabt, bis auf die Wintermonate (Dezember bis mitte März) und immer noch die 1 Strebe drin!
Ich glaube ich hab einfach Glück gehabt...
Vielleicht bricht sie gar nicht mehr...
Hat sonst noch wer die 1 Strebe drin?
Würde mich mal interessieren...

Mfg Pascal
 
Mein Scratch 8 Coil (2011) hat noch immer die 1. Strebe :ka:
In 2012 ein gutes Dutzend Bikeparktage plus 1 Woche Freerideshuttle und ein paar Touren (hochtragen/runterfahren) im steilen Gelände.
Wiege fahrfertig knappe 90 Kilo.
Bin trotzdem froh, daß es jetzt - dank der Initiative einiger hier - stabilere Austauschstreben gibt. Man weiß ja nie...
 
Mein Scratch 7 von Nov. 2010 hat auch noch die 1. Strebe drin. Die neue überarbeite Schwinge liegt aber für alle Fälle im Keller bereit. Leider gabs die nur in schwarz.
 


Frisch für die neue Saison :). Paar Kleinigkeiten sind noch zu machen. Lenker/Vorbau ist nen Experiment, bin letztes Jahr mit 720/30 mm eigentlich super klargekommen, aber man sollte das ja immer mal wieder Verifizieren ;). Reverb ist erstmal nicht dran weils die nächsten Wochen wohl vorwiegend im Park bewegt wird.

grüße,
Jan in der Hoffnung, dass es spätestens Ende 2013 ne ordentliche Scratch Alternative gibt :).
 
Hey Jan schaut echt guat aus das Scratch in RAW.
Ich muss glaube ich auch etwas an Gewicht reduzieren, kannst du mir sagen, was der Rahmen durch die Entlackung verloren hat?
Aber mit den Magurabremsen kann ich mich überhaupt nicht mehr anfreunden.
 
Um die 100-150g warens.
Ich bin von den Maguras weiterhin begeistert. Habe am Hardtail mittlerweile SLX dran, die Hebel hams mir seit dem total angetan. Werd jetzt mal testweise nen XT-Hebel an ne Marta packen. Bleibt aber geschmackssache .
 
@ pol73 super Rad;)

@ Alle,
Ich wollte mir ein paar Huberbushings bestellen, also hab ich heute mal die Buchsen vermessen...
Dazu hab ich den Dämpfer ausgebaut und erstmal die Einbaubreite direkt am Dämpfer gemessen...
Oben und unten waren das dann 39.85mm... Zur Kontrolle nochmal am Rahmen selber.. an der Unteren Aufnahme passte das auch, also stimmte überein! Oben an der Wippe jedoch waren's dann 40,3mm...
Und auf der Homepage steht, dass der Bolzendurchmesser meist 6-8mm beträt... Ich hab 10mm gemessen...
Ich meine hier mal gelesen zu haben, dass der ein oder andere hier auch die Buchsen bestellt hat...
Hattet ihr an der Wippe und Dämpfer auch unterschiedliche Maße gemessen? Ging das mit dem Bolzendurchmesser problemlos? Weil auf der Homepage glaub ich nur für 6mm Bolzen nen Adapter mitgeliefert wird... Ich wollte Montag eh mal da anrufen... Wollte nur vielleicht schonmal vorab n paar Infos haben, wie es so lief mit der Bestellung... Der Herr Huber soll aber sehr gut drauf sein hab ich gehört....


MfG Pascal
 
Ja das passt so, wenn du über das Formular bestellst kannst auch den 10er Durchmesser auswählen und die Masse in der Breite waren auch unterschiedlich.
Nimm ruhig das am Dämpfer gemessene Mass, dann passt er auch sicher rein.
Wenn die Schraube am Hauptlager oder an der Wippe mehr vorspannst, dann verändert sich das Mass eh wieder geringfügig.
 
@Nill, im Bikemarkt schwirren zur Zeit öfter welche rum ;)

@ lipper zipfel, danke für die Info... Hab mir das mit der Wippe schon fast so gedacht, werde die Tage mal messen wenn der Dämpfer eingebaut ist... Nur so aus Neugier...
Bin mal gespannt, wie der DHX RC4 dann so läuft!
 
Ich hab für meins stumpf 40x10 für oben und unten bestellt und die flutschen hervorragend. Hab mich dabei an den Standardmaßen orientiert, weil die gemessenen Abweichungen wohl eher durch Fertigungstoleranzen entstehen.
 
Was gestern mit dem Auto unlustig war, nämlich Glatteis wegen Eisregen, war heute mit dem Scratch und Nokian Freddies ein heiden Spass :). Jetzt fehlt nur noch kurz etwas Wärme, sodass auch gröbere Strecken, die momentan noch mit Schnee bedeckt sind, eisiger werden und dann ist's perfekt. So liebe ich den Winter, kein putzten, nur Spass :D

Wer von euch hat auch Spikes montiert?
 
Zurück