Trek Scratch 2010 Freerider

Ich, aber nur am Bike um täglich zur Arbei zu kommen, aber das macht immer riesig Spass.
Das gefährlichste dabei sind die Autofahrer, wenn es frisch geschneit hat, oder gerade schneit wie sau.
 

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
hier tut sich ja gerade wieder einiges.

Zu den Buchsen: ich hab auch die 3-teiligen verbaut. Ist eindeutig die bessere Lösung. Maß: 40x10 (oben und unten).
 
@pol73,

Haha, Photo könnte von mir sein. Hab beinahe gleiches Bike und landschaftlich sieht es bei mir im Aargau auch so aus :), nur war es heute morgen und vor wenigen Minuten als ich noch im Wald war etwas dunkler.
 
Hallo Zusammen,

nach zwei monatiger harter Fahrrad Abstinenz ist es jetzt fertig das "Puky Weisser Schwan"... ;)

matt weiß ist eigentlich nicht so meins aber ich wollts an das original anlehnen und etwas schlichter....

Neue Lager eingepresst und Rahmen gepulvert.... und noch n paar neue Kleinigkeiten.... (Huber Bushings, Acros Steuersatz,Lenker, Laufräder,...)


freu mich schon auf besseres Wetter.... und la Palma im Februar:cool:

http://fotos.mtb-news.de/p/1296784
http://fotos.mtb-news.de/p/1296789
http://fotos.mtb-news.de/p/1296787

und das alte:

http://fotos.mtb-news.de/p/1296779
 
Hi, eine Frage:

Einbaulänge eines Dämpfers mit 222mm, welche Probleme könnten auftauchen? (gibts überhaupt welche?)
(hab die Sufu probiert aber konkret nix gfunden...)

und gleich dazu: ist ein gebrauchter Evolver ISX 6 geeignet (besser) für Freeride, aber auch Park/DH als DHX 4?


:confused::confused::confused::confused::confused:
 
Der Evolver ISX 6 soll gut gehen, bin den aber selber noch nicht gefahren.
Ist halt leichter und wippt eventuell weniger als ein Coildämpfer.
Für hauptsächlich Park würde ich den Dhx 4 vorziehen.
 
mariomx2000
Ein Dämpfer mit 222mm verursacht eine leichte Kollision am Oberrohr und verändert den Lenk- und Sitzwinkel.
Weiss nicht, ob das sinnvoll wäre......
Aber vielleicht wären zweimal excentrische Dämpferbuchsen eine Möglichkeit, müsste man aber genau prüfen.
 
Hi Jungs,

hoffe der Winter ist bald vorbei :)

War mal wieder mit dem Kleine Bruder vom Scratch unterwegs - Das Remedy
Bis bald im Wald !

 
Fährt der Kameramann das Trekkingbike?:D
Surft der auch so die Trails ab?
Ich habe ja mehrere 2000er hinter der Haustüre, aber bei dir sieht es doch auch ganz nett aus, gefällt, das Video.
Wenn der Winter dann auf 2000 vorbei ist, dann treffen wir uns, oder?
 
Hätte einmal "neue" Kettenstreben (die neuen ohne die Zuganschläge, nicht allzuviel gefahren (Caidom Wochenende, ein Endurorennen und ca. 10 Touren), Lack schwarz glänzend, Lager spielfrei) und nen Evolver ISX6 Air (inkl 3 tlg. Huberbuchsen fürs Scratch) über. Bei Interesse PN.

Grüße,
Jan
 
Fährt der Kameramann das Trekkingbike?:D
Surft der auch so die Trails ab?
Ich habe ja mehrere 2000er hinter der Haustüre, aber bei dir sieht es doch auch ganz nett aus, gefällt, das Video.
Wenn der Winter dann auf 2000 vorbei ist, dann treffen wir uns, oder?

Na klar !!! Den Sommer muss ich vorbei kommen :daumen:

PS: war eine Kamera Frau :D
 
Danke für die Antworten, suche viel. doch lieber an Vivid air (in der richtigen Länge), oder bleib beim Fox bis er in geist aufgibt...

mfg

Mach es so wie ich:

Ich fahre einen umgebauten DHX 5.0. Gekürzt von 222 mm auf ca. 218mm.

Somit passt der problemlos in den Rahmen und du hast spürbar mehr Federweg am Heck :D

Allerdings ist der Umbau vom Dämpfer ziemlich tricky..
 
Als neuer Scratchbesitzer
biggrin.gif

hier mal mein Spielzeug,mit fast fertigen Aufbau(ein paar Teile fehlen leider noch)


Teileliste:
Rahmen
Trek Scratch 8 2011
Dämpfer
Rock Shox Vivid Air Tune M/M
Gabel
Rock Shox Totem SoloAir 2011
Laufräder
Tune King/Kong
Notubes Ztr Flow/Sapim CX-race

Bremse
Shimano Saint 203mm + 203 Scheiben
Schaltwerk
Shimano Saint SS

Kassette
Sram pg-970 11-23
Kurbelsatz

E.13 Lg1R 165mm ink Innenlager/36 Renthal Kettenblatt
Trigger
Shimano Saint
Pedalen
Nc-17 Sudpin III X-line
Lenker
Renthal Fatbar 10mm

Vorbau
Renthal Duo

Steuersatz
Cane creek Angleset -1 grad
Sattelstütze
Kind Shock Dropzone Ø31,6mm, 385mm, Hub: 125mm
Sattel
Selle Italia SLR flow Carbonio
Sattelklemme
Bontager 36,9
Griffe
Odi Ruffian
Reifen
Maxxis Highroller II 42st DH/ Muddy Mary 2.35 Vertstar DH
Kette
Kmc X9SL gold
Kettenführung
E.13 Lg1 Tr

Schläuche
Schwalbe SV13F
 
Zurück